Die Öko-Modellregion, die Stiftung Kulturlandschaft Günztal und ProNah e.V. laden zu einem spannenden Vortragsabend mit Agraringenieur Ulrich Mück ein. Erfahre mehr über die Zusammenhänge zwischen Landwirtschaft, Rinder, Klima und Ernährung.
Rinder und Rindfleisch gelten heute als klimaschädlich. Der Agraringenieur Ulrich Mück setzt viel früher an, um die Bedeutung der Weidetiere für Klimaschutz, Landschaft und nachhaltige Ernährung zu erklären. Er zeigt auf, wie Grünland und weidende Tiere Biodiversität und Klimaschutz gewährleisten und wie jeder dazu beitragen kann. In seinem Vortrag wird Mück Ernährungsformen mit und ohne Fleisch und die Wirkung unserer Ernährungsentscheidungen auf die Landwirtschaft beleuchten.
Im Anschluss gibt es Raum für Austausch und Diskussion.
Dinner vom Bio-Rind
Passend zur Einstimmung auf den Vortrag, gibt es um 18 Uhr ein 3-Gänge Menü mit saisonalen Spezialitäten von regionalen Erzeugern im Gasthof Adler in Frechenrieden. Zur Auswahl stehen ein Menü mit Bio-Rindfleisch und ein vegetarisches Menü – je 39 € (Suppe, Hauptspeise, Nachspeise, Getränke exkl.). Eine Anmeldung ist bis zum 27.01.2025 möglich.
Der Vortrag ist kostenfrei und auch ohne Dinner buchbar.
Ablauf:
Dinner: 18:00 Uhr
Vortrag: 20:00 Uhr