Wie wir unsere Stellung im Weltall verstehen können
Entdecke mit uns die faszinierenden Geheimnisse unseres Platzes im Universum. Unsere Heimat, die Milchstraße, birgt unzählige Sterne, Planeten und Galaxien. Doch wo genau befindet sich unser Sonnensystem innerhalb dieses kosmischen Wunders? Wie können wir unseren Standort bestimmen und was macht ihn so besonders? Gemeinsam begeben wir uns auf eine fesselnde Reise, um den rätselhaften Ort zu enthüllen, an dem wir uns befinden.
Doch was macht unseren Standort so einzigartig? Erfahre, welche Auswirkungen die Position unseres Sonnensystems auf unser Verständnis des Universums hat. Entdecke die Rolle der Schwerkraft und anderer kosmischer Kräfte, die unser Leben auf der Erde erst möglich machen. Staune über die günstigen Bedingungen, die es uns erlauben, existieren und die Wunder des Universums erforschen zu können.
Begleite uns auf dieser spannenden Reise durch Raum und Zeit, während wir uns der Frage nähern: Welche Bedeutung hat unser Platz im Universum und wie können wir ihn besser verstehen? Sei bereit für eine erkenntnisreiche und inspirierende Reise zu den Sternen, die unseren Blick auf die unendlichen Weiten des Universums verändern wird.
Witterungsspezifische Kleidung erforderlich, da die Himmelsbeobachtung im Freien stattfindet.
Allgäuer Volkssternwarte Ottobeuren
Beobachtungsplattform der Allgäuer Volkssternwarte Ottobeuren mit dem 60-cm-Spiegelteleskop
Allgäuer Volkssternwarte Ottobeuren e. V.
Oberservatorium für volksbildende Himmelskunde
NASA,JPL,CalTech
Ähnliche Veranstaltungen
- NaturerlebnisEinziger TerminAllgäuer Volkssternwarte Ottobeuren — Ottobeuren
ORIENTIERUNG AM STERNENHIMMEL - WINTER
28.02.2025Einziger Termin© Sternwarte vor sommerlicher Milchstraße
mehr dazuWie Sie sich am Himmel zurechtfinden
- Naturerlebnis17 weitere TermineAllgäuer Volkssternwarte Ottobeuren — Ottobeuren
UNSER SONNENSYSTEM
21.02.202517 weitere Termine© Außenansicht der Allgäuer Volkssternwarte mit Milchstraße (Bildmitte) sowie den Planeten Saturn und Jupiter (links).
mehr dazuEine spannende Reise zu unseren Nachbarn im All
- Naturerlebnis1 weiterer TerminAllgäuer Volkssternwarte Ottobeuren — Ottobeuren
DER MARS
28.03.20251 weiterer Termin© Mars in natürlichen Farben, aufgenommen mit dem OSIRIS-Instrument der Raumsonde Rosetta.
mehr dazuVortrag aus der Reihe "Unser Sonnensystem" mit Himmelsbeobachtung
- NaturerlebnisEinziger TerminAllgäuer Volkssternwarte Ottobeuren — Ottobeuren
PARTIELLE SONNENFINSTERNIS ÜBER DEM ALLGÄU
29.03.2025Einziger Terminmehr dazuHimmelsereignis zur Mittagszeit. Mond verfinstert Sonne zu ca. 11 %
- Naturerlebnis14 weitere TermineAllgäuer Volkssternwarte Ottobeuren — Ottobeuren
NATURERLEBNIS STERNENHIMMEL
23.05.202514 weitere Termine© Milchstraße mit Jupiter und Saturn über Allgäuer Volkssternwarte Ottobeuren
mehr dazuÖffentliche Führung mit Himmelsbeobachtung - wechselnde Vorträge zu aktuellen Themen