Nach dem Roman von Marie-Aude Murail
Ab 12 Jahren
Birgitta Weizenegger
Nach dem Roman von Marie-Aude Murail
Ab 12 Jahren
Barnabé, genannt „Simpel“, ist 22 Jahre alt, aber geistig auf dem Stand eines Dreijährigen. Die Mutter ist gestorben und der Vater hat eine neue Partnerin gefunden. Er steckt Simpel in ein Heim, doch dieser will dort nicht bleiben. Also nimmt Colbert, sein jüngerer Bruder, ihn zu sich und zieht mit Simpel in eine WG, in der es bald mehr als turbulent zugeht.
In der Bearbeitung von Matthias Günther wird die Geschichte über Anderssein und Behinderung aus der Perspektive von Simpels Bruder Colbert erzählt, der neu in eine Klasse kommt.
SIMPEL ist mit Witz und Liebe geschrieben und zeigt, dass mit Courage und Zusammenhalt auch scheinbar Unmögliches gelingen kann.
Birgitta Weizenegger
Themenführung – Kemptens Geschichte an und mit der Iller
von Harald Holstein mit einem Ensemble aus Landwirt:innen und Kemptner Schauspieler:innen
durch die Sonderausstellung "Zeitenwende 1525"
40-jähriges Jubiläum | Festival vom 26.04. bis 04.05.2025
Lesung aus den Akten des Bauernkriegs: Der Fall Jörg Schmid, genannt Knopf von Leubas