SHAPESHIFTER - Caroline Achaintre

16.04.2025
35 weitere Termine
Marktoberdorf
Caroline Achaintre_GUMS_2024_handgetuftete Wolle_150 x 300 cm_Foto Annabel Elston
©

Caroline Achaintre_GUMS_2024_handgetuftete Wolle_150 x 300 cm_Foto Annabel Elston

Das Künstlerhaus Marktoberdorf zeigt einen beeindruckenden Querschnitt von Tapisserien und Keramiken der in London lebenden Künstlerin Caroline Achaintre.

15:00-18:00 Uhr, 3:00 Stunden
Künstlerhaus Marktoberdorf – Museum für zeitgenössische Kunst, Kemptener Straße 5, 87616 Marktoberdorf

Caroline Achaintre arbeitet in verschiedenen Techniken wie Tapisserie, Zeichnung und Keramik, die sie konzeptuell und prozessbasiert kombiniert. So kreiert Caroline Achaintre hybride Wesen in Wolle oder Ton, die gleichzeitig vertraut und fremd erscheinen. Ihre sich wandelnden Gestalten erinnern sowohl an expressionistisches Formengut als auch an den europäischen Karneval.

Die an Masken oder animalische Gesichter anmutenden Arbeiten erforschen die Idee des Unheimlichen. So entsteht aus anthropomorphen wie animalischen oder abstrakten Formen ein weites Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne, Gegenständlichkeit und Abstraktion, zwischen Vertrautem und einem Gefühl des Unbehagens.

Durch ihre künstlerische Herangehensweise an die Materialien Wolle und Keramik stellt Caroline Achaintre tradierte Techniken in einen neuen Kontext. Ihre Tapisserien rücken den historisch eher von Frauen besetzen künstlerischen Bereich erneut ins Blickfeld. Achaintres Wandteppiche sind in der Regel nicht gewebt, sondern getuftet. Die reliefartige Struktur und freie Form machen ihre Tapisserien zu bildhauerischen Wandobjekten.

Mit ihren Skulpturen eignet sich Caroline Achaintre jeden Raum an, um ihre hybriden Kreaturen zu installieren und verwandelt ihn in einen Theaterraum, in dem ein Dialog zwischen verschiedenen Charakteren stattfindet. Die Mutation der Formen und die Vielzahl der möglichen Interpretationen regen den Geist und die Emotionen des Betrachters an und hinterfragen seine Selbstverständlichkeit in einer Gesellschaft voller komplexer und multipler Identitäten.

 

KUNSTTERMINE |

AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG

Sa, 22.3.25 um 19 Uhr | Grußwort: Wolfgang Guggenmos| Vorstand der Franz Schmid Stiftung | Einführung in die Ausstellung: Maya Heckelmann | Museumsdirektorin| Kuratorin der Ausstellung

KUNSTFRÜHSTÜCK | SONDERERÖFFNUNG

Caroline Achaintre führt durch die Ausstellung | Im Anschluss Caffè & Croissant & Crémant | Termin: So, 23.3. | Beginn um 11 Uhr | Kosten: 8 Euro Ausstellungseintritt inkl. Führung, |Nur mit Anmeldung unter!

KUNST | KAFFEE | KUCHEN | SONNTAGSFÜHRUNG

Führung durch die Ausstellung mit anschließendem Kaffee und Kuchen im Künstlerhaus | Führung: Urte Ehlers, Kunsthistorikerin| Termine: So, 30.3. | So, 6.4. | Beginn um 15 Uhr | Kosten: 8 Euro Ausstellungseintritt inkl. Führung, Kaffee und Kuchen

DIREKTORENFÜHRUNG

Maya Heckelmann führt durch die Ausstellung |Termin: Di, 29.4 | Beginn um 17 Uhr | Kosten: 5 Euro Ausstellungseintritt inkl. Führung

ARCHITEKTURFÜHRUNG

Ralf Baur führt durch die Architektur des Künstlerhauses, dem ersten Museumsbau von Bearth & Deplazes Architekten | Termin: So 4.5. | Beginn um 15 Uhr | Kosten: 5 Euro Ausstellungseintritt inkl. Führung

INTERNATIONALER MUSEUMSTAG "MUSEUM MIT FREUDE ENTDECKEN"

Podiumsdiskussion zur Zukunft der Museen mit Referenten aus Kunst und Kultur | Termin: So, 18.5. | Beginn um 16 Uhr

WORKSHOP FÜR KINDER UND JUGENDLICHE

Achaintres Kunstwerke entführen uns in eine mit Fabelwesen und Gestalten aus dem Karneval bevölkerte Welt, die wir in unserer Museumswerkstatt als Inspiration nehmen, um unsere eigenen Werke aus Wolle zu gestalten. | Termine: Mo, 12.5. bis Fr, 23.5. | Workshop von 9–12Uhr | Für Kinder und Jugendliche von 5–12 Jahren | Information und Anmeldung direkt bei Urte Ehlers: urte@mail.de

 

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen
Dazu passend

Ähnliche Veranstaltungen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
  • Familie4 weitere Termine
    1

    Mit dem Waschweib Zenzi durchs dunkle Oberdorf

    Marktoberdorf — Marktoberdorf
    02.05.20254 weitere Termine
    Touristikbüro Marktoberdorf

    Eine Reise in die dunkle Vergangenheit...

    mehr dazu
  • Familie2 weitere Termine

    Die schwarze Witwe

    Rathaus Marktoberdorf — Marktoberdorf
    10.05.20252 weitere Termine
    IGGF Norbert Köser

    Marktoberdorfs Rundgang durch die Geschichte eines Justiz-Skandals

    mehr dazu
  • Musiktheater2 weitere Termine
    3

    20.000 Meilen unter dem Meer

    MODEON Marktoberdorf — Marktoberdorf
    17.05.20252 weitere Termine
    mobilé marktoberdorf

    Schauspiel nach Jules Verne - mobilé marktoberdorf

    mehr dazu
  • Familie2 weitere Termine
    4

    Schwarze Pocken, Beulen, Schnabelmasken

    Marktoberdorf — Marktoberdorf
    20.06.20252 weitere Termine
    IGGF Marktoberdorf

    Mit dem Pestkarren durch Oberdorf!

    mehr dazu
  • Familie1 weiterer Termin
    5

    Auf den Spuren von Clemens Wenzeslaus

    Rathaus Marktoberdorf — Marktoberdorf
    27.07.20251 weiterer Termin
    Stadtarchiv Marktoberdorf

    Themenführung über den Kurfürsten

    mehr dazu