Das Kulturjahr startet traditionell mit dem Neujahrskonzert des Westallgäuer Kammerorchesters unter der Leitung von Marcus Hartmann. In diesem Jahr kombiniert das Orchester bekannte Werke mit spannenden Neuentdeckungen.
Einziger Termin
Auf dem Programm stehen unter anderem Boccherinis mitreißende Sinfonia Nr. 9 und die selten gespielte Suite „Die Weihnachtsglocken“ des dänischen Komponisten Niels Wilhelm Gade. Ein Höhepunkt wird die Darbietung von Griegs Holberg-Suite, einem der ersten Werke, das das Orchester vor bald 30 Jahren aufgeführt hat. Das Publikum darf sich wie gewohnt auch auf eine interaktive und unterhaltsame Zugabe freuen.
Alle Konzertbesucher sind bereits um 18 Uhr auf einen Sektempfang mit kleiner Neujahrsansprache des Bürgermeisters eingeladen.
Ähnliche Veranstaltungen
- Naturerlebnis2 weitere TermineWaldsee Seepromenade Lindenberg — Lindenberg
Meditative Wanderung "Blüh auf meine Seele"
03.05.20252 weitere Termine© Wanderung am Waldsee
mehr dazuMeditative Wanderung auf einsamen Pfaden im Waldseegebiet Lindenberg mit Christine Wagner.
Die Natur achtsam wahrnehmen, sich selbst und der Schöpfung näherkommen, die Kraft des Miteinanders spüren. Mit Zeiten wertvollen Schweigens, meditativen Impulsen und...
- Familie7 weitere TermineDeutsches Hutmuseum — Lindenberg
Öffentliche Führung im Deutschen Hutmuseum
04.05.20257 weitere Termine© Jeden Sonntag im Monat finden öffentliche Führungen um 15.00 Uhr durch die Dauerausstellung des Hutmuseums statt. Jeden zweten Sonntag findet die Familienführung statt. Dauer ca. 70 min. Die Führung findet ab 5 Teilnehmern statt, max. 20 Personen pro Führung.
mehr dazuLernt die außergewöhnliche Geschichte der Hutstadt Lindenberg kennen, erfahrt, wie ein Filzhut und ein Hut aus Strohborten gefertigt werden und spaziert gemeinsam mit uns durch 300 Jahre Hutmodegeschichte.
- Familie7 weitere TermineDeutsches Hutmuseum — Lindenberg
Familienführung im Deutschen Hutmuseum
11.05.20257 weitere Terminemehr dazuWarum ist Lindenberg Hutstadt? Was haben denn Pferdehändler damit zu tun? Und wie entstehen Strohhüte? Warum gibt es einen Haifisch im Museum?
- Führung8 weitere TermineAureliuskirche — Lindenberg
Stadtführung in Lindenberg "Es dämmert"
13.05.20258 weitere Termine© Stadtansicht Lindenberg
mehr dazuEntdecke die Besonderheiten Lindenbergs bei einem abendlichen Spaziergang durch die Stadtgeschichte unter kundiger Führung. Treffpunkt am Hauptportal der Aureliuskirche.
- VeranstaltungEinziger TerminKrone Kino — Lindenberg
Kinoclub Filmriss "Pfau - Bin ich echt"?
15.05.2025Einziger Terminmehr dazuMann-Sein als Tragikomödie: Der österreichische Filmemacher Bernhard Wenger geht in seinem Langfilmdebut PFAU – BIN ICH ECHT? dem Alltag mit subtilem Humor und präzisem Blick für den Wahnsinn des »Normalen« auf den Grund. Er arrangiert und verfremdet zwischenmenschliche...