Magdalena Ganter nimmt uns mit auf eine besondere musikalische Reise: Mit ihrem neuen Album Transit setzt sie den Weg ihres gefeierten Solo-Debüts Neo Noir fort. Inspiriert von ihrer Leidenschaft für Cabaret und Varieté, die noch deutlicher als zuvor durch ihre Songs schimmert, kombiniert sie Chanson, Cabaret Noir und Jazz im Stil der 1920er-Jahre. Die Texte sind tiefsinnig, die Klänge mal leichtfüßig, mal von geheimnisvoller Intensität.
Kultur & Tourismus Lindenberg
Die Hommage an Ganters Idol Josephine Baker klingt auch immer wieder an - neben Süffisantem und Erotischem – auch in den ernsten Themen. Die verpackt die Chanteuse jedoch derart elegant und anmutig, dass sie erst nach dem Hören so richtig treffen.
Bekannt geworden durch ihren eigenwilligen Stil und Auftritte in Formaten wie Concerts (arte) und Kulturzeit (3Sat), ist Ganter eine Künstlerin, die das Publikum immer wieder in ihren Bann zieht. Mit ihrer neuen Platte, veröffentlicht auf ihrem eigenen Label Neo Noir Records, feiert sie die Vielseitigkeit des Weiblichen und unterstreicht dies durch den bewussten Einsatz von Vintage-Equipment.
Freut Euch auf einen Konzertabend voller Charme und Nostalgie – und auf eine Künstlerin, die ihre Musik mit Leidenschaft lebt.
Ähnliche Veranstaltungen
- Ausstellung148 weitere TermineDeutsches Hutmuseum — Lindenberg
Sonderausstellung "Tiere im Museum"
28.03.2025148 weitere Terminemehr dazuKunsthandwerk aus Bast von Else Stadler-Jacobs. - Es wird tierisch im Hutmuseum. Es hüpfen, springen und tummeln sich wunderschöne Tiere aus Bast in der Dauerausstellung.
Vernissage am 02. März ab 11.00 Uhr mit zusätzlichem Kinderprogramm.
- Familie8 weitere TermineDeutsches Hutmuseum — Lindenberg
Öffentliche Führung im Deutschen Hutmuseum
06.04.20258 weitere Termine© Jeden Sonntag im Monat finden öffentliche Führungen um 15.00 Uhr durch die Dauerausstellung des Hutmuseums statt. Jeden zweten Sonntag findet die Familienführung statt. Dauer ca. 70 min. Die Führung findet ab 5 Teilnehmern statt, max. 20 Personen pro Führung.
mehr dazuLernt die außergewöhnliche Geschichte der Hutstadt Lindenberg kennen, erfahrt, wie ein Filzhut und ein Hut aus Strohborten gefertigt werden und spaziert gemeinsam mit uns durch 300 Jahre Hutmodegeschichte.
- Familie8 weitere TermineDeutsches Hutmuseum — Lindenberg
Familienführung im Deutschen Hutmuseum
13.04.20258 weitere Terminemehr dazuWarum ist Lindenberg Hutstadt? Was haben denn Pferdehändler damit zu tun? Und wie entstehen Strohhüte? Warum gibt es einen Haifisch im Museum?
- VeranstaltungEinziger TerminKrone Kino — Lindenberg
Kinoclub Filmriss "The Outrun"
17.04.2025Einziger Terminmehr dazuTHE OUTRUN basiert auf den gleichnamigen Memoiren von Amy Liptrot, in Deutschland unter dem Titel „Nachtlichter“ erschienen, die auch gemeinsam mit Nora Fingscheidt das Drehbuch geschrieben hat.
- VeranstaltungEinziger TerminKrone Kino — Lindenberg
Kinoclub Filmriss "Pfau - Bin ich echt"?
15.05.2025Einziger Terminmehr dazuMann-Sein als Tragikomödie: Der österreichische Filmemacher Bernhard Wenger geht in seinem Langfilmdebut PFAU – BIN ICH ECHT? dem Alltag mit subtilem Humor und präzisem Blick für den Wahnsinn des »Normalen« auf den Grund. Er arrangiert und verfremdet zwischenmenschliche...