Kräuter Workshop - Destillation

08.05.2025
Einziger Termin
Fischen i. Allgäu
Destillation

DestillationsWorkshop mit Manuela ScholzOhne Anmeldung | Teilnahme kostenfrei | Materialbeitrag (max. € 10) vor Ort bei der Referentin in bar zu bezahlen Liest man in alten Kräuterbüchern, finden sich viele Hinweise zu den „gebrannten Wässern“. Die wertvollen Pflanzenwässer haben ein breites Einsatzspektrum - besonders zu empfehlen sind sie bei Neugeborenen und Kindern, bei älteren und kranken Menschen, bei Rekonvaleszenz - also überall da, wo wegen einer erhöhten Sensibilität mit großer Achtsamkeit vorzugehen ist.

10:00-13:00 Uhr, 3:00 Stunden
Kurhaus Fiskina, Am Anger 15, 87538 Fischen i. Allgäu

Umrahmt wird die Ausstellung "Wildwuchs" im Kurhaus Fiskina in Fischen von verschiedenen Workshops zum Thema Wildkräuter.

Do, 08.05. | 10 - 13 Uhr
DESTILLATIONS-WORKSHOP mit Manuela Scholz

- ohne Anmeldung
- Teilnahme kostenfrei
- Materialbeitrag (max. € 10) vor Ort bei der Referentin in bar zu bezahlen
- Treffpunkt Fiskina Fischen


Die Destillation hat eine lange Geschichte. Schon in der Jungsteinzeit findet man Hinweise über die Destillation von Teer und Pech zur Verwendung als Klebe- oder Heilmittel.

Im heutigen Irak (früher Mesopotamien) gibt es archäologische Funde die auf ein Alter von ca. 5500 Jahren datiert werden und die Darstellungen von einfachen Destilliergeräten zeigen.
Die Methoden waren relativ einfach, ein Gefäß, meist aus Ton, mit der zu destillierenden Flüssigkeit wurde mit Wollbüscheln o. ä. abgedeckt. Der aufsteigende Dampf kondensierte an der Wolle oder am Deckel und wurde dann von der Wolle aufgesogen und ausgewrungen oder vom Deckel abgenommen.
Mittels Destillation gewinnt man auch hochprozentige Alkohole. Wir befassen uns in diesem Workshop ausschließlich mit der Destillation von Pflanzenwässern (und ätherischen Ölen) zur Verwendung als Heilmittel oder Kosmetika.

Liest man in alten Kräuterbüchern, finden sich viele Hinweise zu den „gebrannten Wässern“. Die wertvollen Pflanzenwässer haben ein breites Einsatzspektrum - besonders zu empfehlen sind sie bei Neugeborenen und Kindern, bei älteren und kranken Menschen, bei Rekonvaleszenz - also überall da, wo wegen einer erhöhten Sensibilität mit großer Achtsamkeit vorzugehen ist.
Hydrolate können eingenommen und inhaliert werden. Sie eignen sich für Voll- und Teilbäder, als Umschläge und Wickel, als Raumduft und als Kissenspray. Zudem lassen sie sich wunderbar zu Kosmetikprodukten wie z. B. Lotionen, Cremes, Rasier- und Gesichtswasser, Deo, Body-Splash und Second Skin verarbeiten.

Will man ätherische Öle gewinnen, benötigt man meist große Mengen an Pflanzenmaterial und immer entstehen bei diesem Vorgang auch Pflanzenwässer. Abhängig davon was man produzieren will, wählt man die Destillationsmethode. Mit der Verwendung unterschiedlichster Kupfer- oder Glasdestillen, kann das Endprodukt beeinflusst werden. Für die Produktion von ätherischem Öl in großem Stil werden meist große Edelstahl-Destillen verwendet.
Im Workshop zeigt Manuela Scholz, wie man mit einfachen Küchenutensilien ein Hydrolat herstellen kann.



WEITERE WORKSHOPS:

Do, 08.05. | 14.30 - 17.30 Uhr
CREMES & SALBEN WORKSHOP mit Manuela Scholz

Sa, 10.05. | 14 - 17 Uhr
KRÄUTERTROPFEN SELBST GEMACHT mit Johanna Fink | Kräuter sammeln & Tinkturen fertigen

Di, 13.05. | 14 - 17 Uhr
OXYMEL-WORKSHOP mit Manuela Scholz

Mi, 21.05. | 14 - 17 Uhr
HEIMISCHES SUPERFOOD VON ALLGÄUER WIESEN mit Gerti Epple | Spaziergang & Zubereitung


Baerlauchbluete
©

Allgäuer Kräuterland

Ausstellung Wildwuchs
Kräuter im Alltag
©

Allgaeuer Kraeuterland

Workshop Räuchern
Wildkräuterkongress in der Fiskina in Fischen
©

Tourismus Hörnerdörfer

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen
Dazu passend

Ähnliche Veranstaltungen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
  • Markt2 weitere Termine
    1

    Kräutermarkt in Fischen

    Kurhaus Fiskina — Fischen i. Allgäu
    30.04.20252 weitere Termine
    Allgäuer Kräuterland

    Im Rahmen des Allgäuer Wildkräuterkongress findet am Freitag ein Kräutermarkt rund um das Kurhaus Fiskina in Fischen statt. freier Eintritt!

    mehr dazu
  • NaturerlebnisEinziger Termin
    2

    Kräuter Workshop - Cremes & Salben

    Kurhaus Fiskina — Fischen i. Allgäu
    08.05.2025Einziger Termin
    Allgaeuer Kraeuterland

    Cremes und Salben Workshop mit Manuela ScholzOhne Anmeldung | Teilnahme kostenfrei | Materialbeitrag (max. € 10) vor Ort bei der Referentin in bar zu bezahlen Salben gehören zu den ältesten Heilmitteln der Menschheit. Durch sie können wir wertvolle Pflanzenwirkstoffe in...

    mehr dazu
  • NaturerlebnisEinziger Termin
    3

    Kräuter Workshop - Kräutertropfen selbst gemacht

    Kurhaus Fiskina — Fischen i. Allgäu
    10.05.2025Einziger Termin
    Johanna Fink

    Kräutertropfen selbst gemacht mit Johanna FinkWir sammeln wilde Kräuter und fertigen uns 3 Tinkturen an.Ohne Anmeldung | Teilnahme kostenfrei | Materialbeitrag (max. € 10) vor Ort bei der Referentin in bar zu bezahlen

    mehr dazu
  • NaturerlebnisEinziger Termin
    4

    Kräuter Workshop - Oxymel

    Kurhaus Fiskina — Fischen i. Allgäu
    13.05.2025Einziger Termin
    Manuela Scholz

    Oxymel Workshop mit Manuela ScholzOhne Anmeldung | Teilnahme kostenfrei | Materialbeitrag (max. € 10) vor Ort bei der Referentin in bar zu bezahlen Essig und Honig gemischt verfügen über eine sehr große Auszugskraft. Ähnlich wie bei Heiltinkturen können so alle...

    mehr dazu
  • KonzertEinziger Termin
    5

    Brass Band A7

    Kurhaus Fiskina — Fischen i. Allgäu
    17.05.2025Einziger Termin
    Tourismus Hörnerdörfer

    Eine der besten deutschen Brass Band spielt ein Konzert der "Fischinger Kulturzeit" in der Fiskina in Fischen. Eintritt frei - Spenden für die Musiker.

    mehr dazu