Helmut Eisel & JEM – ‚‚KlezFire’’

14.06.2025
Einziger Termin
Ottobeuren
KlezFire Helmut Eisel und JEM 14.06.25 ©HONKPHOTO
©

KlezFire Helmut Eisel und JEM 14.06.25 ©HONKPHOTO.jpg

Musik zwischen den Stilen und Kulturen - Klezmermusikanten wollen Menschen glücklich machen – und das tun Helmut Eisel & JEM seit inzwischen über 33 Jahren.

19:30-21:30 Uhr, 2:00 Stunden
Museum für zeitgenössische Kunst Diether Kunerth, Marktplatz 14a, 87724 Ottobeuren

Da ist zum einen natürlich Helmut Eisel mit seiner virtuosen „sprechenden Klarinette“. Auf ihr erzählt er traurige wie auch fröhliche Geschichten, kann lachen, weinen, kichern, trösten, schimpfen und schmunzeln. Einfach unwiderstehlich! Mit seinem Kontrabass ist zudem seit 22 Jahren Stefan Engelmann das groovende und swingende Rückgrat des Trios – und die Basis der farbenfrohen Klarinettengeschichten. Dritter im Bunde ist – nach dem viel zu frühen Tod von JEM-Mitbegründer Michael Marx – seit Kurzem der kolumbianische Gitarrist Juan-Pablo González-Tobón. Gleichermaßen versiert in Jazz, Rock und Klassik, ist er ein ebenso spielfreudiger wie feurig inspirierender Partner für Eisel und Engelmann. Apropos Feuer! Der Titel des neuen JEM-Programms „KlezFire!“ spricht natürlich Bände! Es enthält traditionelle Klezmer- und  ephardische Melodien, aber auch Vertonungen ganz persönlicher Erlebnisse der drei Musiker. Geprägt von Helmut Eisels einzigartigem Klarinettensound, ist die Musik des Trios dabei ebenso hochvirtuos wie emotional. Die lebendige Kommunikation der Musiker zieht auch das Publikum unwiderstehlich in den Bann der Musik, steckt an, entflammt und bringt pure Freude beim Zuhören. „KlezFire!“ eben!

Dazu passend

Ähnliche Veranstaltungen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
  • KonzertEinziger Termin
    1

    Junge Philharmonie Schwaben - Les amis de Claudio

    Basilika Ottobeuren — Ottobeuren
    31.05.2025Einziger Termin

    Leitung: Wolfgang Erber, Veranstalter: Junge Philharmonie Schwaben

    Werke von Franz Liszt: Legende von der Heiligen Elisabeth: Ouvertüre, Giovanni Gabrieli: Gloria à 12, Canzon à 12, Magnificat à 12, Wolfgang Amadeus Mozart: Davide penitente (Ausschnitte), César Franck:...

    mehr dazu
  • Klassik2 weitere Termine
    2

    Ottobeurer Konzerte

    Basilika Ottobeuren — Ottobeuren
    29.06.20252 weitere Termine
    Saremba

    Mehr als 170 Konzerte mit über 350.000 Besuchern in 60 Jahren sprechen eine klare Sprache – Ottobeuren ist das Synonym für klassischen und sakralen Musikgenuss in höchster Vollendung. Ob in der barocken Basilika oder im prächtigen Kaisersaal der Benediktinerabtei –...

    mehr dazu
  • KonzertEinziger Termin
    3

    Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 103 Es-Dur Missa in tempore belli

    Basilika Ottobeuren — Ottobeuren
    29.06.2025Einziger Termin
    Martin Haselböck_© Meinrad Hofer Basilikakonzert 29.06.25.jpeg

    Wiener Sängerknaben - Chorus Viennensis, Orchester Wiener Akademie, Leitung: Martin Haselböck

    Susanne Langbein (Sopran), Tanja Glinsner (Mezzosopran), Jan Petryka (Tenor), Günther Haumer (Bass)

    mehr dazu
  • KonzertEinziger Termin
    4

    ‚‚SPARK – Die klassische Band’’

    Museum für zeitgenössische Kunst - Diether Kunerth — Ottobeuren
    19.07.2025Einziger Termin
    Spark5 ┬® Gregor Hohenberg

    Andrea Ritter (Blockflöte), Daniel Koschitzki (Blockflöte/Melodica), Stefan Balazsovics (Violine/Viola), Victor Plumettaz (Violoncello), Christian Fritz (Klavier)

    Werke von Bach – Berio – Beatles, eine Hommage an musikalische Heroen.

    mehr dazu
  • KonzertEinziger Termin
    5

    Franz Schubert: Sinfonie in h-Moll D759 ‚‚Die Unvollendete’’ Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73

    Basilika Ottobeuren — Ottobeuren
    20.07.2025Einziger Termin
    manfred-honeck_204_cgeorge-lange (1)

    Bamberger Symphoniker, Leitung: Manfred Honeck

    mehr dazu