Georg Friedrich Händel: Samson

Termin in der Vergangenheit

Einziger Termin

Marktoberdorf
COC_Samson_Kalender
©

Carl Orff Chor Marktoberdorf e.V. – Grafik nach Heinrich Zille (1924), "Das mißverstandene Konzertplakat" aus der Grafischen Sammlung der Stiftung Stadtmuseum Berlin

Der Carl Orff-Chor Marktoberdorf bringt unter der Leitung von Stefan Wolitz Händels Oratorium „Samson“ in der Marktoberdorfer Pfarrkirche St. Martin zur Aufführung.

Gemeinsam mit dem Orchester „La Banda“ und fünf namhaften Gesangssolisten wird die Geschichte des bekannten biblischen Helden musikalisch nachempfunden.

Stadtpfarrkirche St. Martin Marktoberdorf, Kurfürstenstr. 15, 87616 Marktoberdorf

„Samson“ – Händel-Oratorium mit dem Carl Orff-Chor in St.Martin

Am Sonntag, 13.10.2024, 17 Uhr bringt der Carl Orff-Chor Marktoberdorf unter der Leitung von Stefan Wolitz Händels Oratorium „Samson“ in der Marktoberdorfer Pfarrkirche St. Martin zur Aufführung. Gemeinsam mit dem Orchester „La Banda“ und fünf namhaften Gesangssolisten wird die Geschichte des bekannten biblischen Helden musikalisch nachempfunden.

Nach mehreren A-Cappella-Konzerten und den Carmina Burana im Juni hat Chorleiter Stefan Wolitz wieder einmal ein Oratorium Georg Friedrich Händels für seinen Chor ausgewählt – und was für eines! Unmittelbar nach dem „Messias“ entstanden, gilt „Samson“ als eines der gelungensten Werke Händels, welches manche Zeitgenossen dem heute so viel bekannteren „Messias“ sogar vorzogen. Die Textvorlage John Miltons erzählt die letzten Tage des alttestamentarischen Helden Samson und bietet so reichlich Gelegenheit für eine große Bandbreite musikalischen Ausdrucks für Chor, Solisten und Orchester: Trauer, religiöser Eifer, ekstatisches Feiern, Geschlechterkampf, kriegerischer Affekt sowie tief empfundene Gottesfurcht, umgesetzt in gefühlvollen Arien und zahlreichen mitreißenden Chorpartien, sorgen für zwei abwechslungsreiche Stunden hochemotionaler Musik.

Die Titelrolle wird in Marktoberdorf von dem jungen englischen Tenor Luke Sinclair gestaltet, der bereits in Frankreich, Deutschland und England in zahlreichen Opernproduktionen von sich hören machte und aktuell Ensemblemitglied des Salzburger Landestheaters ist. Neben ihm sind Ansgar Theis (Bariton), Alban Lenzen (Bass), Louise Lotte Edler (Alt) und die aus dem Allgäu stammende Sopranistin Johanna Allevato (geborene Prielmann) zu hören.

Mit dem auf historischen Instrumenten spielenden Orchester „La Banda“ verbindet den Chor und seinen Leiter bereits eine Reihe erfolgreicher gemeinsamer Konzerte. Die Gesamtleitung hat Stefan Wolitz.

Karten zu 25,- Euro (erm. 18,- Euro) gibt es im Marktoberdorfer Weltladen (Georg-Fischer- Str. 10) sowie telefonisch über Anrufbeantworter unter +49 8342 9191166 oder per E-Mail an info@carlorffchor.de.

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen
Dazu passend

Ähnliche Veranstaltungen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
  • Kunst23 weitere Termine
    1

    SHAPESHIFTER - Caroline Achaintre

    Künstlerhaus Marktoberdorf — Marktoberdorf
    29.04.202523 weitere Termine
    Caroline Achaintre_GUMS_2024_handgetuftete Wolle_150 x 300 cm_Foto Annabel Elston
    ©

    Caroline Achaintre_GUMS_2024_handgetuftete Wolle_150 x 300 cm_Foto Annabel Elston

    Das Künstlerhaus Marktoberdorf zeigt einen beeindruckenden Querschnitt von Tapisserien und Keramiken der in London lebenden Künstlerin Caroline Achaintre.

    mehr dazu
  • Familie4 weitere Termine
    2

    Mit dem Waschweib Zenzi durchs dunkle Oberdorf

    Marktoberdorf — Marktoberdorf
    02.05.20254 weitere Termine
    Touristikbüro Marktoberdorf

    Eine Reise in die dunkle Vergangenheit...

    mehr dazu
  • Führung2 weitere Termine
    3

    Mordsgeschichten mit der BLUTROTEN MARIE

    Marktoberdorf — Marktoberdorf
    09.05.20252 weitere Termine
    Stadt Marktoberdorf, Andrea Guggenmos

    Mord und Totschlag gibt es schon seit Menschengedenken und das Spiel von Gut und Böse aus weit vergangenen Zeiten fasziniert...

    mehr dazu
  • Familie2 weitere Termine

    Die schwarze Witwe

    Rathaus Marktoberdorf — Marktoberdorf
    10.05.20252 weitere Termine
    IGGF Norbert Köser

    Marktoberdorfs Rundgang durch die Geschichte eines Justiz-Skandals

    mehr dazu
  • Musiktheater2 weitere Termine
    5

    20.000 Meilen unter dem Meer

    MODEON Marktoberdorf — Marktoberdorf
    17.05.20252 weitere Termine
    mobilé marktoberdorf

    Schauspiel nach Jules Verne - mobilé marktoberdorf

    mehr dazu