„Gäste im Kästle“ – Das Kulturfestival

11.04.2025
Einziger Termin
Altusried
5_Morley
©

Morley

Lydia Schiller, Melissa Muther und Rosa Kremp - MORLEY

Allgäuer Theaterkästle Altusried, Schulstraße, 87452 Altusried

Diese unverkennbare Magie, wenn genau die richtigen Köpfe zusammenkommen und alles auf wunderbare Weise harmoniert, bleibt das wertvollste Merkmal zeitloser Musik. Unerklärlich sind solche Vorgänge meistens, wie auch bei MORLEY. Fest steht: Die organische Leichtigkeit, mit der ihr mehrstimmiger Harmoniegesang durch die Atmosphäre schwebt, ist außergewöhnlich. Zwischendurch klingt es fast so, als würden ihre Stimmen liebevoll Händchen halten.

Bei MORLEY geht es vor allem darum, gemeinsam gut zu klingen. Jede hat zwar ihre glänzenden Momente, aber keine überdeckt die anderen. Die drei Musikerinnen Lydia Schiller, Melissa Muther und Rosa Kremp haben einzigartige Stimmen, die zusammen etwas geradezu Mystisches ergeben. Total mühelos wirkt diese Kombi gleichzeitig – so wie das sein muss, bei echter Freundschaft – und ist auch auf der Bühne nicht zu übersehen: Immer wieder lächeln die drei Frauen sich an, schließlich sind sie aufrichtige Fans voneinander.

Völlig organisch sind MORLEY irgendwann bei ihrem ebenso intimen wie emotional aufgeladenen Folkpop-Sound gelandet. Akustikgitarre, Ukulele und E-Bass ergänzen sich darin genauso wie die drei Gesangsstimmen, während die dazugehörigen Songs oft komplexer sind als typischere Folkpop-Lieder.  Vor allem durch diese raffinierten Harmonien wird deutlich, dass alle drei Sängerinnen ursprünglich aus der Jazz-Welt stammen. MORLEY ist jedoch poppiger und damit Musik, die jeden berührt. Auf ihrem Debütalbum >>homeward<< konnten MORLEY diesen unverkennbaren Sound optimal einfangen,
was auch der Hilfe des renommierten Musikproduzenten Nico Maas zu verdanken ist. Die Bandbreite der Platte ist beeindruckend: Während "So Clearly"eine feministische Hymne über die Unfairness in unserer Welt darstellt, kommt "Run" fast schon als kleine Folksinfonie daher. Songs wie "I May Like You" und "As An Old Wise Man" sind wiederum souliger. Gleichzeitig greift alles perfekt ineinander. Immer wieder geht es in all diesen Songs darum, auf der Suche nach einem metaphorischen Zuhause – also einem eigenen Platz in der Welt – zu sein, was zu dritt natürlich schöner ist als alleine. "I finally found a place I can call home", wird im Album-Opener mehrfach gesungen. Die Vermutung liegt nahe, dass dieser Ort MORLEY heißt.

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen
Dazu passend

Ähnliche Veranstaltungen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
  • KleinkunstEinziger Termin
    1

    „Gäste im Kästle“ – Das Kulturfestival

    Allgäuer Theaterkästle Altusried — Altusried
    23.03.2025Einziger Termin
    1_MK Judith Jakob

    Judith Jakob (Gesang/Rezitation) und Joachim Jezewski (Klavier)

    „MASCHA KALÉKO“ Die Nachtigall in meinem Garten schweigt

    Eine musikalisch gelesene Hommage an eine besondere Frau

    mehr dazu
  • KleinkunstEinziger Termin
    2

    „Gäste im Kästle“ – Das Kulturfestival

    Allgäuer Theaterkästle Altusried — Altusried
    13.04.2025Einziger Termin
    5 ohne Namen

    5 ohne Namen

    Acapella international serviert mit einer regionalen Note

    mehr dazu
  • FestivalEinziger Termin
    3

    „Gäste im Kästle“ – Das Kulturfestival

    Allgäuer Theaterkästle Altusried — Altusried
    09.05.2025Einziger Termin
    „Verstehen sie Brass?“

    Verstehen Sie Brass - FUXDEVILSWILD

    Die Show für alle, die Brass verstehen (wollen)!

    mehr dazu
  • FestivalEinziger Termin
    4

    „Gäste im Kästle“ – Das Kulturfestival

    Allgäuer Theaterkästle Altusried — Altusried
    10.05.2025Einziger Termin
    Lisa Schatz

    Matthias Kellner - CAN YOU BOIRISCH PLEASE?

    mehr dazu
  • FestivalEinziger Termin
    5

    „Gäste im Kästle“ – Das Kulturfestival

    Allgäuer Theaterkästle Altusried — Altusried
    11.05.2025Einziger Termin
    Stefan Kröll

    Stefan Kröll - SCHEE WUID

    mehr dazu