Der Reichsbürger

01.04.2025
2 weitere Termine
Memmingen
LTS_Illu_REICHSBUERGER
©

Michael Hahn Pink Gorilla Design

Monolog von Annalena Küspert und Konstantin Küspert.

19:00-20:30 Uhr, 1:30 Stunden
MEWO Kunsthalle, Bahnhofstraße 1, 87700 Memmingen

»können sie beweisen, dass es den staat gibt? dass es die bundesrepublik deutschland gibt? ... deutschland gibt es, natürlich gibt es das. aber den staat deutschland gibt es nicht.«

Lange Zeit wurden sie weder von der Öffentlichkeit noch von den Behörden wahr- oder gar ernstgenommen: sogenannte »Reichsbürger«, die die staatliche Legitimität der Bundesrepublik Deutschland und ihrer Behörden und Institutionen nicht anerkennen. Sie wurden als Spinner, als Realitätsverweigerer abgetan, exzentrisch, aber harmlos. Das Thema erlangte zunächst durch den gewaltsamen Widerstand Einzelner gegen Polizisten sowie Waffen- und Sprengstofffunde zunehmend an Brisanz, dann durch die Ermittlungen gegen eine Gruppierung von »Reichsbürgern«, die einen Staatsstreich plante und vorbereitete.

Die Zahl der Reichsbürger, also von Menschen, die sich aus dem Gesellschaftsvertrag zurückziehen und ganz nach Belieben ihre eigenen Kleinstaaten gründen, Reichskanzler und Kaiser einsetzen wollen, steigt stetig und rasant. Rund 19.000 »Reichsbürger« soll es in Deutschland geben. Sind das alles Realitätsverweigerer, ideologisch verblendete Sonderlinge, Utopisten, radikale Wutbürger? Wie gefährlich sind diese Menschen für die Gesellschaft? Das Stück beleuchtet die Psyche eines Reichsbürgers, verfolgt Gedanken und Hintergründe und fragt: Wie viel Reichsbürger steckt in uns?

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen
Dazu passend

Ähnliche Veranstaltungen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
  • Bauernkrieg179 weitere Termine
    1

    Frey seyen und wöllen sein - Eine aktuelle Ausstellung zu Freiheit und dem Streben nach gesellschaftlicher Verbesserung

    MEWO Kunsthalle — Memmingen
    01.04.2025179 weitere Termine
    Magdalena Mitterhofer, Corte, Video, 24”01′, 2023;
    ©

    Ausstellung "Frey seyen und wöllen sein" in der MEWO Kunsthalle, Memmingen

    Die internationale Gruppenausstellung „Frey seyen und wöllen sein“ untersucht die Beweggründe, die dazu führen, gesellschaftliche Veränderungen durchzusetzen.

    mehr dazu
  • Bauernkrieg104 weitere Termine
    2

    Kunstprojekt "Spuren des Bauernkriegs" - "DAS WORT. Widerstand ist nicht zwecklos"

    Kartause Buxheim — Buxheim
    01.04.2025104 weitere Termine
    Stadtmuseum Memmingen, Christian Schäfler

    Licht- und Videoinstallation von Vanessa Hafenbrädl

    mehr dazu
  • Kunst121 weitere Termine
    3

    Kunstprojekt "Spuren des Bauernkriegs"- Embryonische Elemente der Freiheyt – Video- und Rauminstallation

    Kloster Ottobeuren — Memmingen
    02.04.2025121 weitere Termine
    Stadtmuseum Memmingen, Christian Schäfler

    Lukas Rehm arbeitet als experimenteller Medienkünstler im Bereich der performativen und räumlichen Installationskunst. In seiner Video- und Rauminstallation „Embryonische Elemente der Freiheyt" erkundet er die 12 Bauernartikel im Hinblick auf ihre Bedeutung für die...

    mehr dazu
  • VeranstaltungEinziger Termin
    4

    Podiumsdiskussion "Extremismus und Prävention"

    Antoniersaal — Memmingen
    08.04.2025Einziger Termin
    Stadt Memmingen
    ©

    Rechtsextremismus-Aussteiger und Präventionsexperte Axel Reitz wird Teil der Podiumsdiskussion am 08. April sein

    Podiumsdiskussion zur gesellschaftlichen Einflussnahme der neuen Rechten und den Möglichkeiten der Prävention.

    mehr dazu
  • BauernkriegEinziger Termin
    5

    Aufbruch in eine andere Landwirtschaft?

    Dorfgemeinschaftshaus Steinheim — Memmingen
    13.04.2025Einziger Termin
    Stadt der Freiheitsrechte

    Podiumsdiskussion zur Situation von Bauern und Bäuerinnen heute

    mehr dazu