Christoph Schappeler

Termin in der Vergangenheit

Einziger Termin

Memmingen
013 Porträt Christoph Schappeler_1MB
©

Kantonsbibliothek Sankt Gallen, Vadianische Sammlung

Präsentation einer Biografie des streitbaren Theologen und begeisternden Predigers der Reformation.

Kulturamt Stadt Memmingen, Ulmer Str. 19, 87700 Memmingen

In den vergangenen Jahren hat sich Dr. Rudolf Gamper (Winterthur / Sankt Gallen) sehr intensiv mit Leben und Werk Christoph Schappelers beschäftigt. Untersucht wurden alle Lebensabschnitte des Predigers, der von 1513 bis 1525 in Sankt Martin wirkte. Dabei erwies sich die erstmalige Auswertung seiner Bücher in Archiven und Bibliotheken als besonders gewinnbringend. Sowohl in seiner Theologie wie auch in seiner differenzierten Stellung zum Bauernaufstand lassen sich neue Blickwinkel erkennen. So manches Narrativ bedarf nun einer Korrektur. Unbestritten bleibt aber seine tragende Rolle im Memminger Reformationsgeschehen.

Rudolf Gamper: Christoph Schappeler – ein streitbarer Theologe und begeisternder Prediger der Reformation (Memminger Forschungen 9), Memmingen 2025 (demnächst erhältlich im Buchhandel oder direkt beim Historischen Verein Memmingen e.V., info(at)hv-memmingen.de, 08331 850143).

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen
Dazu passend

Ähnliche Veranstaltungen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
  • LiteraturEinziger Termin
    1

    Reichsstädte im Bauernkrieg - exemplarische Konflikte und Konstellationen

    Maximilian-Kolbe-Haus — Memmingen
    14.05.2025Einziger Termin
    Universität Göttingen

    Der renommierte Reformationsexperte Prof. Dr. Thomas Kaufmann, Universität Göttingen, beleuchtet das Handeln der Reichsstädte im Bauernkrieg.

    mehr dazu
  • LiteraturEinziger Termin
    2

    Der allerbeste Spielplatz der Welt! Geschichten vom Grundgesetz

    Antoniersaal — Memmingen
    16.05.2025Einziger Termin
    ARAG

    Geschichten vom Grundgesetz. Eine Lesung von Martin Baldtscheidt zum Thema Freiheitsrechte für Kinder und Eltern.

    mehr dazu
  • Musiktheater1 weiterer Termin
    3

    Das magische Amulett

    Maximilian-Kolbe-Haus — Memmingen
    17.05.20251 weiterer Termin
    Claudia Stegmann

    Ein Musical der Musikschule Memmingen und des Symphonieorchesters Memmingen

    mehr dazu
  • KulinarikEinziger Termin

    Memminger FREIheitstafel

    Innenstadt Memmingen — Memmingen
    25.05.2025Einziger Termin
    Projektgruppe Stadt der Freiheitsrechte, Christian Schäfler

    Begegnung - Austausch - Gemeinschaft. Das Bündnis für Demokratie und Menschrechte und die Stadt Memmingen laden ein, an der großen „Freiheitstafel“ miteinander ins Gespräch zu kommen.

    mehr dazu
  • BauernkriegEinziger Termin
    5

    Der Bauernkrieg. Geschichte einer wilden Handlung

    Maximilian-Kolbe-Haus — Memmingen
    28.05.2025Einziger Termin
    Universität Dresden

    Prof. Dr. Gerd Schwerhoff, Universität Dresden, führt in die Geschichte der größten Erhebung ein, die Europa bis zur Französischen Revolution erlebt hat.

    mehr dazu