Ausstellung "Frei wollen wir sein"

24.05.2025
134 weitere Termine
Leutkirch im Allgäu
Ausstellung "Frei wollen wir sein" - Leutkirch
©

Stadt Leutkirch im Allgäu

„Frei wollen wir sein“ ist der Titel eines ambitionierten Ausstellungsprojekts, mit dem der Galeriekreis Leutkirch in Kooperation mit der Heimatpflege Leutkirch e. V. an die 500. Wiederkehr des Bauernaufstands von 1525 erinnert. Die gemeinsame Ausstellung bespielt die Galerie im Gotischen Haus sowie das Museum im Bock.

Innenstadt Leutkirch, Markstraße 26, 88299 Leutkirch im Allgäu

Ausstellungseröffnung ist am Samstag, 24. Mai um 15 Uhr im Museumshof Leutkirch. Der Historiker Dr. Max Eiden, Leiter des Kultur- und Archivamts beim Landkreis Ravensburg, wird an diesem Nachmittag in die Ausstellung einführen. Viele der beteiligten Künstlerinnen und Künstler werden an diesem Nachmittag anwesend sein. Der Auftakt wird von einem Bläserensemble mit Renaissancemusik umrahmt.

Zum 500. Gedenkjahr des Bauernkrieges arbeiten Galeriekreis und Heimatpflege zusammen. Um die 35 Künstlerinnen und Künstler lassen die Ausstellungsbesucher 2025 in einer großen Ausstellung in der städtischen Galerie im Gotischen Haus und im Museum teilhaben an ihrer Suche nach künstlerischen Ausdrucksformen für das Ringen der Menschen um Freiheit und Unabhängigkeit. Auf diese Weise holt der Galeriekreis die herausragende Bedeutung des Bauernaufstandes von 1525 in die Gegenwart. Auf Informationstafeln und mit historischen Darstellungen nimmt die Heimatpflege das Geschehen von 1525 in den Blick – mit einem Fokus auf die engere Region. Auf diese Weise gibt die Heimatpflege dem Kunstprojekt den geschichtlichen Rahmen und gestalterisch Halt. Im Zusammenspiel geben Geschichtsbildung und moderne Kunst mit ihren je eigenen Zugängen einer zeitlos gültigen Forderung Ausdruck: Frei wollen wir sein.

Öffnungszeiten der Galerien

Gemeinsame Öffnungszeiten:

Dienstag, Mittwoch, Donnerstag14:00 - 17:00 Uhr
Sonntag/ Feiertag14:00 - 17:00 Uhr
1. Samstag im Monat14:00 - 17:00 Uhr

Öffnungszeiten Gotisches Haus:

Montag - Freitag 09:00 - 12:30 und 14:00 - 17:00 Uhr
Sonntag/ Feiertag14:00 - 17:00 Uhr
1. Samstag im Monat14:00 - 17:00 Uhr

Öffnungszeiten Museum im Bock:

Dienstag, Mittwoch, Donnerstag14:00 - 17:00 Uhr
Sonntag/ Feiertag13:00 - 17:00 Uhr
1. Samstag im Monat13:00 - 17:00 Uhr

 

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen
Dazu passend

Ähnliche Veranstaltungen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
  • Führung19 weitere Termine
    1

    Historische Stadtführung

    Innenstadt Leutkirch — Leutkirch im Allgäu
    10.04.202519 weitere Termine
    Stefan Kuhn / Stadt Leutkirch im Allgäu

    Rundgang durch's Allgäustädtle

    mehr dazu
  • Familie23 weitere Termine
    2

    Familienführung: Natur aus Menschenhand

    Freibad Stadtweiher — Leutkirch im Allgäu
    23.04.202523 weitere Termine
    Stefan Kuhn / Stadt Leutkirch im Allgäu

    Spaziergang zu den Wasserbüffeln

    mehr dazu
  • BauernkriegEinziger Termin
    3

    Ausstellungseröffnung "Frei wollen wir sein"

    Bocksaal — Leutkirch
    24.05.2025Einziger Termin
    Stadt Leutkirch im Allgäu

    „Frei wollen wir sein“ ist der Titel eines ambitionierten Ausstellungsprojekts, mit dem der Galeriekreis Leutkirch in Kooperation mit der Heimatpflege Leutkirch e. V. an die 500. Wiederkehr des Bauernaufstands von 1525 erinnert. Die gemeinsame Ausstellung bespielt die...

    mehr dazu
  • Familie7 weitere Termine
    4

    Familienführung: Entdeckertour für Klein & Groß

    Innenstadt Leutkirch — Leutkirch im Allgäu
    12.06.20257 weitere Termine
    Stefan Kuhn / Stadt Leutkirch im Allgäu

    Leutkirch im Wandel der Zeit

    mehr dazu
  • MarktEinziger Termin
    5

    Gallusmarkt mit verkaufsoffenen Sonntag

    Innenstadt Leutkirch — Leutkirch im Allgäu
    19.10.2025Einziger Termin
    Stadt Leutkirch

    Am Sonntag haben viele Geschäfte geöffnet. Am Montag lockt der traditionelle Gallusmarkt und der Wochenmarkt in die Innenstadt.

    mehr dazu