Zwei Länder-Tour

Radltour
©

Tourist Information Schwangau

Schwangau – Horn – Lechfall – Ziegelwies – Walderlebniszentrum – Vils – Pfronten-Steinach – Pfronten-Meilingen – Weißensee – Füssen – Bad Faulenbach – Alterschrofen – Schwangau.

  • Strecke
    37,24 km
  • Dauer
    2:40 h
  • Aufstieg
    182 Hm
  • Abstieg
    182 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

37 km lange Rundtour durch das südliche Ostallgäu – von Schwangau aus vorbei an Vils (A) und Pfronten über den Weißensee und Füssen wieder zurück nach Schwangau. Mit urigen Einkehr- und Bademöglichkeiten. 

Vom Startpunkt aus radeln Sie in Richtung Horn, überqueren das Stauwerk (Radler müssen hier absteigen und schieben!) und biegen danach links ab in Richtung Füssener Stadtmitte/Altstadt. Nach ein paar Minuten erreichen Sie die Theresienbrücke, unter der Sie erst durchfahren, dann jedoch nach rechts abbiegen und sie überqueren. An der Schwangauer Straße angekommen, nehmen Sie rechter Hand den Rad- und Fußweg und folgen ihm bis zum Lechfall. An dem zwölf Meter hohen Stauwehr lohnt es sich, das Fahrrad kurz abzustellen und den Maxsteg zu besuchen. Nächste Station ist das Walderlebniszentrum, das Sie je nach Lust und Laune besichtigen können. Im Anschluss folgen Sie dem Weg über die Grenze und sind schon in Österreich.

Ab jetzt gilt die Beschilderung Musau/Vils/Pfronten. In Vils radeln Sie bis zur Kirche St. Anna und entlang der Vils (Fluss) nach Pfronten-Steinach und weiter Pfronten-Meilingen. Nach Meilingen geht es ein kleines Stück nach oben, am Kreisel biegen Sie rechts ab und folgen dem Weg zum Weißensee. Ein Sprung in die kühlen Fluten macht müde Radler wieder fit und entspannt wunderbar die Wadeln. Ausgeruht fahren Sie nun am Ufer entlang bis zur Straße, die zum Alatsee führt. Dieser folgen Sie nur kurz und halten sich dann links in Richtung Füssen-Zentrum. Stadteinwärts geht es bis zur Morisse, wo Sie rechts abbiegen nach Bad Faulenbach und dann links in Richtung Lech bzw. Schwangau. Anschließend überqueren Sie den Lechsteg und fahren dann auf dem Radweg weiter nach Alterschrofen. Dort biegen Sie links in den Bullachbergweg, dem Sie bis zur Schwangauer Straße folgen. Wenn Sich sich links halten, ist nach ca. 1 km der Ausgangspunkt am Schlossbrauhaus wieder erreicht.

Anfahrt

Auf der B17 kommend nach der Beschilderung abbiegen, Schlossbrauhaus. Hier finden Sie einen öffentlichen Parkplatz.

Parken

Parkplatz an der Schlossstraße

Parkplatz am Schlossbrauhaus, Gipsmühlweg

Öffentliche Verkehrsmittel

ÖPNV

 

Haltestelle "Gipsmühlweg, Schwangau"

vom Bahnhof in Füssen nach Schwangau 

 

aktuelle Abfahrtszeiten und Busfahrplan mit Nummern finden Sie unter bahn.de

Fahrradmitnahme ist bdeingt möglich.

Erste-Hilfe-Set, Reperaturset, Helm, Wetterschutzkleidung, Brotzeit und Getränke

Blick vom Schwangauer Kurpark zum Schloss Neuschwanstein und Ammergebirge
©

Tourist Information Schwangau

Außenbecken
©

Tourist Information Schwangau

Wenige Kilometer vor dem Ende unserer Tour queren wir den Lech an der Staustufe bei Füssen.
©

Outdooractive Redaktion

Walderlebniszentrum (Hauptgebäude mit Seminarräumen)
©

Outdooractive Redaktion

Zwei Länder-Tour
©

Tourismusverband Ostallgäu e.V.

Keltischer Baumkreis Infotafel
©

Tourist-Information Nesselwang

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Argenbühl Radrunde Türme und Tobel

    ©

    Gemeinde Argenbühl

    Die Radrunde Türme und Tobel gehört zur ADFC-zertifizierten RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu.

    Distanz43,9 km
    Dauer3:10 h
    Aufstieg281 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Argenbühl Radrunde Argenwege

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Die Argenwege gehören zur ADFC-zertifizierten RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu.

    Distanz41,3 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg212 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Moosrunde-Mountainbiketour zwischen Bolsterlang und Ofterschwang

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, S. Kjer

    Der Charakter: Aussichtsreiche Tour zum Einstieg und für Familien, die überall schöne Aussichtspunkte auf die Allgäuer Bergwelt bietet.

    Distanz12,8 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg168 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Radtour von Fischen ins Oytal zur Gutenalpe und zurück

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, H. Besler

    Der Charakter: Schöne Radtour von Fischen i. Allgäu entlang der Iller bis ins schöne Oytal.

    Distanz30,8 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg307 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Radtour Balderschwang - Sippersegg

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, MA

    Der Charakter: Eine Tour für Geübte durch kurze, steile Anstiege: landschaftlich sehr schöne Tour.

    Distanz10,6 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg143 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Mit dem Rad zum Rodel - der Fischen-Alpsee-Radausflug

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, M. Barth

    Der Charakter: Ein gutes Stück vom Illerradweg, einmal um den größten See des Oberallgäus und kurvenreiche Schussfahrt - kostet kaum Anstrengung, bringt aber reichlich Adrenalin.

    Distanz52,0 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg72 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Oberstdorfer Trettachtalrunde - mit dem Fahrrad ab Bolsterlang

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer

    Der Charakter: Radtour ins Oberstdorfer Trettachtal bis zum Christlessee.

    Distanz32,6 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg378 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Ofterschwanger Radrunde Wald-Wiesen-Berg

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, M. Redecker

    Der Charakter: Schwierige, aber abwechslungsreiche Tour durch Wälder, Wiesen und über den Bergrücken des Ofterschwanger Horns.

    Distanz13,0 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg445 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Radtour von Ofterschwang über Bolsterlang zur Sturmannshöhle und über Weiler zurück

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, S. Salzberger

    Der Charakter: Radtour auf guten Straßen und Wegen von Ofterschwang über Bolsterlang zur Sturmannshöhle und über Maderhalm an der Ach entlang zurück nach Ofterschwang.

    Distanz25,4 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg482 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Radtour durch die Hörnerdörfer - Vier von Fünf sind eine runde Sache - Die Dörfer Runde

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, M. Barth

    Der Charakter: Vier der fünf Hörnerdörfer auf einer Tour, bei der sich das Absteigen lohnt - für Ausblicke, Sehenswürdigkeiten und Schmankerl-Stationen vom Feinsten.

    Distanz27,7 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg428 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.