Ein wunderschön gelegener Winterwanderweg zwischen Haldensee und Tannheim.
TVB Tannheimer Tal/Anna Meurer
- Strecke4,38 km
- Dauer1:30 h
- Aufstieg39 Hm
- Abstieg56 Hm
- Schwierigkeitleicht
Höhenprofil
Tannheim und Haldensee verbindet der neue Winterwanderweg, ein leicht begehbarer Weg mit wunderschöner Aussicht auf die Berge Tannheims.
An beiden Zielen erwartet Sie eine Zahl von Einkehrmöglichkeiten die zum Verweilen einladen.
Gestärkt und mit frischer Energie geht es dann wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Vom Parkplatz (P3) in Tannheim führt der Weg Richtung Osten nach Grän/Haldensee. Nach ca. drei Kilometer führt der Weg über die B199 und dann leicht ansteigend nach Haldensee und endet im Ortskern.
Im Ortskern von Haldensee führt der Weg erst Richtung Haldenssee und biegt dann rechts nach Tannheim ab. Leicht abfallend führt der Weg bis zum Sägewerk, die B199 querend und über den Wiesenweg nach Tannheim (P3).
Anfahrt
Auf der Autobahn A7 bei der Ausfahrt "Oy-Mittelberg" auf der B310 Richtung Wertach und nach Oberjoch. Dort der Ausschilderung "Tannheimer Tal" B199 folgen.
Von Tiroler Seite über Reutte auf die B198 Richtung Lechtal bis Weißenbach, über den Gaichtpass entlang der B199 bis Tannheim.
Parken
Beste Möglichkeit zu Parken ist der Parkplatz P3 in Tannheim.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Sonthofen oder Reutte und dann mit den Bus ins Tannheimer Tal.
Auf ca. der Hälfte der Strecke führte der Weg über die Hauptstraße, Vorsicht bei der Überquerung.
Winterschuhwerk ist erforderlich.
Ähnliche Touren
- Winterwandern
Winterwanderung rund um den Schwansee
© Tourist Information Schwangau
Schwansee-Parkplatz in Alterschrofen – Schwanseerundweg – Schwansee-Parkplatz in Alterschrofen
mehr dazuDistanz 3,2 km Dauer 0:52 h Aufstieg 26 m Schwierigkeit leicht - Winterwandern
Hopfensee-Südrunde
© Füssen
Komplett flach verläuft diese Runde südlich des Hopfensees und ermöglicht doch wunderschöne Blicke in die hohen Berge.
mehr dazuDistanz 4,9 km Dauer 1:15 h Aufstieg 13 m Schwierigkeit leicht - Winterwandern
Nesselwängle – Adlerhorst – Nesselwängle
© Tannheimer Tal
Der Rundwanderweg beginnt und endet am Lift parkplatz in Nesselwängle.
mehr dazuDistanz 7,1 km Dauer 2:01 h Aufstieg 198 m Schwierigkeit leicht - Winterwandern
Winterliche Entdeckungsreise zur Gipsmühle in Schwangau
© Tourist Information Schwangau
Schwangau – Hohenschwangau – Tegelbergbahn – Schwangau
mehr dazuDistanz 6,6 km Dauer 1:39 h Aufstieg 42 m Schwierigkeit leicht - Winterwandern
Talwanderung zur Vilstalsäge - Entdeckungsreise im winterlichen Vilstal
© Pfronten Tourismus
Diese wunderschöne Flusswanderung ist im Winter ein besonderes Naturspektakel.
mehr dazuDistanz 4,6 km Dauer 1:00 h Aufstieg 70 m Schwierigkeit leicht - Winterwandern
Bad Faulenbach-Alatsee-Runde
© Gerhard Eisenschink
Winterwanderung zum idyllischen und mystischen Alatsee mit ganz besonderer Atmosphäre im Winter.
mehr dazuDistanz 7,5 km Dauer 2:15 h Aufstieg 122 m Schwierigkeit leicht - Winterwandern
Weißensee-Runde
© Gerhard Eisenschink
Die Runde bietet atemberaubend schöne Blicke über die glitzernde Eisfläche zu den markanten Gipfeln.
mehr dazuDistanz 6,2 km Dauer 1:30 h Aufstieg 39 m Schwierigkeit leicht - Winterwandern
Eschacher Panoramawege
Dieser Wanderweg führt durch eine tiefverschneite Winterlandschaft in den über 1000 Höhenmeter gelegenen Ortsteil Eschach, sowie dem wunderschön gelegenen Aussichtsgebiet am Eschacher Weiher. Von hier oben bieten sich herrliche Panoramablicke in die verschneiten...
mehr dazuDistanz 6,2 km Dauer 1:41 h Aufstieg 145 m Schwierigkeit leicht - Winterwandern
Hopfensee-Runde
© Gerhard Eisenschink
Der abwechslungsreiche Rundweg um den Hopfensee bietet zahlreiche Blicke auf die Allgäuer Alpen.
mehr dazuDistanz 6,9 km Dauer 1:45 h Aufstieg 17 m Schwierigkeit leicht - Winterwandern
Versunkene Welt im Forggensee
© Tourist Information Schwangau
Parkplatz Waltenhofen – Brunnen – Schwangau – Alterschwinkel – Forggenseeuferweg – Waltenhofen
mehr dazuDistanz 7,2 km Dauer 1:47 h Aufstieg 19 m Schwierigkeit leicht
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.