Wanderung von Nesselwang im Allgäu entlang der Wertach, dem romantischen Wildfluss und mit herrlichem Panoramablick von der Schnakenhöhe in die Ammergauer und Allgäuer Alpen.
- Strecke8,36 km
- Dauer2:45 h
- Aufstieg232 Hm
- Abstieg232 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Diese Tour führt Sie zuerst auf flachen Wegen aus Nesselwang hinaus ins Wertachtal. Hier folgen Sie dem in seinem ursprünglichen Flussbett plätschernden Fluss. Vorbei an einem ehemaligen Kohle-Bergwerk-Stollen geht es nach Maria Rain mit seiner bekannten Wallfahrtskirche, die täglich für Besucher geöffnet ist. Weiter geht es zur Schnakenhöhe mit wirklich beeindruckender Panoramasicht. Von der Höhe führt die Tour wieder hinab zur Wertach, entlang derer ein abgeschiedener idyllischer Pfad weiterführt. Auf bequemen Wegen geht es zurück nach Nesselwang.
Sie verlassen den Parkplatz der Tourist-Info Nesselwang an seiner Rückseite nach links und biegen bei der nächsten, der Von-Lingg-Straße, nach rechts ab. Beim Minigolfplatz führt die Tour nach links zum Alpspitz-Bade-Center und weiter am Sportplatz vorbei, dann auf gutem Fußweg weiter Richtung Ortsteil Hammerschmiede. Bei den Häusern angelangt, biegen Sie rechts ab Richtung Wertachtal und nehmen bei der nächsten Weggabelung den rechten Weg nochmals Richtung Wertachtal. Jetzt geht es ein gutes Stück entlang der Wertach, bis eine Brücke auf die andere Seite führt. Hier biegen Sie links ab und folgen dem Weg am ehemaligen Kohle-Bergwerk-Stollen vorbei hinauf zum Hochufer der Wertach, wo Sie auf einen Landwirtschaftsweg stoßen. Diesem folgen Sie links nach Maria Rain mit der Wallfahrtskirche.
An der Kirche führt rechts leicht bergauf ein Sträßchen zum Almcafé Schnakenhöhe, das zur Einkehr einlädt. Etwas oberhalb des Cafés folgen Sie dem Landwirtschaftsweg, der nach links bergab führt und nicht beschildert ist. Bei einer kleinen Baumgruppe nehmen Sie den Trampelpfad nach rechts, auf dem Sie bald zu einem Landwirtschaftsweg kommen, der nach links weiter bergab führt. An der Straße bei dem Örtchen Rainen angekommen folgen Sie der Beschilderung zum Wertachtal und dem Weg, der weiter bergab zum Fluss führt. Entlang der Wertach gehen Sie bis zur Holzbrücke, die Sie wieder auf die andere Flussseite führt und folgen dem bekannten Weg zur Hammerschmiede zurück. Hier bleiben Sie geradeaus auf dem Teersträßchen, das Sie am Friedhof vorbei zurück zum Ortszentrum Nesselwang führt.
Anfahrt
Über die A7, St2520, OAL1 oder OAL23 nach Nesselwang. Die Tourist-Information liegt im Zentrum des Ortes an der St2520.Parken
Parkplatz am Alpspitz-Bade-Center (zeitlich unbegrenzt kostenlos)
Parkplatz hinter der Tourist-Information (kostenlos, mit Parkscheibe 2 Stunden )
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus aus den Richtungen Pfronten/Füssen (Linien 71 und 56), Kempten (Linie 63) oder Marktoberdorf (Linie 55).
Zug (Außerfernbahn) aus Richtung Pfronten/Reutte oder Kempten: täglich zwischen 7.00 und 19.00 Uhr jede Stunde, früher oder später unregelmäßig.
Ähnliche Touren
- Wandertour
Kohlberg Runde
Die Kohlberg-Runde startet in Oberkammlach an einem kleinen Bach - der Kammlach. Der Name ist keltischen Ursprungs und bedeutet krümmungsreicher, dunkler Bach. Auf gut ausgebauten Wirtschaftswegen und kleinen Straßen führt die Wanderung über Höllberg, Knaus und den...
mehr dazuDistanz 8,8 km Dauer 2:15 h Aufstieg 110 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Scharrenmoosrunde (H1)
Schöne Wanderrunde mit Bergblickgarantie. Nordic-Walking geeignet.
mehr dazuDistanz 6,2 km Dauer 1:30 h Aufstieg 60 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Kammlacher Runde
Die Kammlacher Runde führt von Unterkammlach in einem weiten Bogen westwärts nach Sankt Johann und über Erlenberg zurück nach Kammlach. Für Wanderer mit viel Zeit und Ausdauer lohnt sich am nordwestlichen Wendepunkt des Rundweges ein Abstecher zur Wallfahrtskirche in...
mehr dazuDistanz 12,7 km Dauer 3:15 h Aufstieg 161 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Rundtour zur Burgruine Hopfen
Diese Tour ist für Familien mit lauffreudigen Kindern geeignet. Nicht geeignet mit Kinderwagen oder Rollstuhl.
mehr dazuDistanz 2,5 km Dauer 0:45 h Aufstieg 107 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Oberreute: Wanderung durch die Hausbachklamm
Abenteuer und imposante Natur, aber auch schöne Plätze zum Ruhen und Rasten, finden wir auf dieser Wanderung durch die Hausbachklamm.
mehr dazuDistanz 5,2 km Dauer 1:23 h Aufstieg 8 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Schönkahler
Eine gemütliche Wanderung von Zöblen auf den Schönkahler.
mehr dazuDistanz 12,4 km Dauer 5:30 h Aufstieg 798 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Zipfelsalpe
Eine schöne Wanderung für die ganze Familie.
mehr dazuDistanz 10,7 km Dauer 3:56 h Aufstieg 747 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
4- Über den Reisachtobel und die Kapelle Wachsenegg bei Sulzberg
Auf dieser panoramareichen Tour erleben wir den Reisachtobel und die Kapelle in Wachsenegg.
mehr dazuDistanz 6,7 km Dauer 2:15 h Aufstieg 258 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Drehhütte
Einfache Bergtour zur Drehhütte mit schönem Bergblick und Einkehrmöglichkeit.
mehr dazuDistanz 6,4 km Dauer 1:30 h Aufstieg 340 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Baumgärtle Bedernau Runde
Die Rundwanderung verbindet zwei weithin bekannte Anziehungspunkte im Unterallgäu. Die Naturtherme Bedernau steht ganz im Zeichen des Elements „Wasser“. Ein wichtiger Baustein der fünf Säulen der Kneipp`schen Heilverfahren. Das ganzheitliche Naturheilverfahren von...
mehr dazuDistanz 8,5 km Dauer 2:45 h Aufstieg 143 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.