Wanderung über den Aggenstein

Der Aggenstein
©

Tourist-Information Nesselwang

Attraktive Bergwanderung mit einem anspruchsvollen Gipfelanstieg und abwechslungsreicher Geologie und Pflanzenwelt. Die Auffahrt mit der Breitenbergbahn ermöglicht ein herrliches Gipfelerlebnis mit moderaten Aufstiegs-Höhenmetern.

  • Strecke
    5,12 km
  • Dauer
    3:30 h
  • Aufstieg
    392 Hm
  • Abstieg
    573 Hm
  • Schwierigkeit
    schwer

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Der nordseitige Anstieg über den "Langen Strich" beeindruckt durch seinen dichten Bewuchs mit Silberwurz. Der Gipfelanstieg ist mit Seilsicherungen versehen und nur für Geübte mit Trittsicherheit empfehlenswert. Aber auch unterhalb des Gipfels bietet sich schon eine herrliche Aussicht. Der Abstieg über den "Bösen Tritt" klingt schlimmer als er ist. In vielen Kehren schlängelt sich der Weg einen steilen Hang hinab.

Von der Bergstation der Hochalp-Sesselbahn wandern Sie über einen Sattel zum Nordanstieg des Aggensteins dem "Langen Strich", der über viele Serpentinen bis kurz unterhalb des Gipfels führt. Zum Gipfel sind es noch ca. 10 Minuten Anstieg über Fels. Nach unten geht es an der Bad Kissinger Hütte vorbei und weiter 10 Minuten bergab. Hier biegen Sie links ab auf den Weg Richtung Breitenbergbahn, der sich den steilen Hang hinunterschlängelt. Dann biegen Sie nochmals links ab Richtung Breitenbergbahn und gehen an der Rückseite des Aggensteins zurück zur Breitenbergbahn.

Anfahrt

B309 oder A7 bis Nesselwang. Auf der B309 nach Pfronten-Steinach zur Breitenbergbahn

Parken

Parkplatz Breitenbergbahn

Öffentliche Verkehrsmittel

Zug "Außerfernbahn" Kempten - Nesselwang - Pfronten-Steinach

Ankunft in Pfronten-Steinach aus Richung Kempten stündlich um X.28 Uhr - Rückfahrt Richtung Kempten stündlich um X.34 Uhr (Stand: 02/2022)

Knöchelhohe Wanderschuhe werden unbedingt empfohlen.
Blick vom Startpunkt
©

Tourist-Information Nesselwang

Blumenpracht
©

Tourist-Information Nesselwang

Am Gipfel
©

Tourist-Information Nesselwang

Blick vom Gipfel
©

Tourist-Information Nesselwang

Alpendohle auf dem Aggenstein
©

Allgäu GmbH

Bad Kissinger Hütte
©

Tourist-Information Nesselwang

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Jubiläumsweg

    ©

    Tannheimer Tal

    Eine traumhafte Wanderung, Sie bietet Ihnen eine Bergkullisse der Extraklasse. 

    Distanz19,8 km
    Dauer9:50 h
    Aufstieg2.002 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    BierGenussWanderweg - Route 1 "Über die Gebhardshöhe zum Falkenstein"

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Über die Gebhardshöhe zum Falkenstein

    Distanz6,6 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg332 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Weißenberg R1 Leiblachtalwanderweg

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Von Wigratzbad nach Lindau entlang der Leiblach bis zur Mündung in den Bodensee

    Distanz19,4 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg76 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 18a - Alternative Oberstdorf - Edmund-Probst-Haus am Nebelhorn

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Diese Alternativ-Strecke wurde eingerichtet, da auf der "normalen Etappe" unterhalb des Seealpsees Seilsicherungen angebracht sind.

    Distanz6,9 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg1.105 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Ostallgäuer Wanderweg Marktoberdorf-Ronsberg

    ©

    Touristikbüro Marktoberdorf

    Fernwanderweg mit landschaftlichen Reizen, wie den Elbsee und Ausblicke auf die Allgäuer Alpen.

    Distanz35,3 km
    Dauer8:50 h
    Aufstieg328 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 12 - Oberstaufen -Hochgrat/Staufner Haus

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

     

     

    Distanz19,4 km
    Dauer8:30 h
    Aufstieg1.622 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Von Hütte zu Hütte rund um den Edelsberg

    ©

    Pfronten Tourismus

    Der Reiz der Edelsbergwanderung liegt darin, dass ihr die Allgäuer Bergwelt aus einer gewissen Distanz bewundern könnt. Auf dem Edelsberg bietet sich ein Rundblick von den Ammergauer Alpen bis zur Nagelfluhkette im Westen. Immer wieder eröffnen sich auch traumhafte...

    Distanz13,1 km
    Dauer4:45 h
    Aufstieg812 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Vom Hochgrat über die Nagelfluhkette zum Mittagberg - eine Gratwanderung der Extraklasse

    ©

    Naturpark Nagelfluhkette e.V.

    Dein Freiraum -  Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!

    Anspruchsvolle Wanderung vom Hochgrat über die Gipfel der Nagelfluhkette bis zum Mittag.

    Distanz14,4 km
    Dauer6:20 h
    Aufstieg1.015 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Von Wertach auf das Wertacher Hörnle

    ©

    Outdooractive Premium

    Weite Wiesen, stille Wälder und der Aufstieg entlang des langgezogenen Bergrückens charakterisieren die Wanderung von Wertach hinauf zum Wertacher Hörnle.

    Distanz19,9 km
    Dauer6:34 h
    Aufstieg985 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Glasmacherweg

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Wir wandern durch die Adelegg und erfahren viel über die Geschichte der Glasmacher.

    Distanz19,5 km
    Dauer7:00 h
    Aufstieg589 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.