Auf stillen Wegen über die Höhen um Kempten, dem römischen Cmpodunum, über id eIller nach Durach, dem vormals keltischen Duraha.
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Höhenprofil
Die Etappe führt über den Mariaberg mit der Kapelle Maria Heimsuchung, vorbei am Stadtweiher und den Vorarlberger Gräbern nach Durach.
Öffentliche Verkehrsmittel
Verkehrsgemeinschaft Kempten:Tel.: +49 (0) 800/1154600; www.zum-kempten.de
Grundsätzlich sollten Sie vor jeder Wanderung auf der Wandertrilogie Allgäu das Wetter prüfen. Regen und/oder Nebel kann die Sicht stark beeinträchtigen, sodass es Sie sich schwieriger orientieren können. Gleichzeitig ist bei länger anhaltender feuchter Witterung mit erhöhter Rutschgefahr zu rechnen.
Sehenswürdigkeiten entlang der Tour
- SehenswertKempten
Stadtweiher Kempten
© Christa Fredlmeier
mehr dazuDer Stadtweiher hat eine Fläche von rund 5 Hektar. Gut 700 Meter nordöstlich liegt der deutlich kleinere Steufzger Weiher.
- Kempten
Kapelle Maria Heimsuchung
© Christa Fredlmeier
mehr dazuDie Kapelle Mariä Heimsuchung des Ortes wurde 1783 im Auftrag des Kemptener Fürstabts Honorius Roth von Schreckenstein erbaut.Bis 1768 stand an gleicher Stelle eine Kapelle, die Balthasar Weegmann aus Guggers am Kniebos besaß. Die Kapelle wird von der katholischen...
Vorarlberger Gräber
© Christa Fredlmeier
mehr dazuAm Anfang des 19. Jahrhunderts fielen Vorarlberg und Tirol zu Bayern. Letztmals 1809 griffen Vorarlberger vergeblich Kempten an, um sich wieder vom Illerkreis zu befreien. Seit 1814 gehört Vorarlberg wieder zu Österreich. Die Vorarlberger Gräber erinnern an die...
- Wiggensbach
Kirche St. Johannes der Täufer
© Christa Fredlmeier
mehr dazuDie römisch-katholische Filialkirche St. Johannes der Täufer befindet sich in Ermengerst, einem Ortsteil von Wiggensbach Die dem Patrozinium Johannes des Täufers geweihte Kirche steht unter Denkmalschutz
Heilige Geist Kirche
© Christa Fredlmeier
mehr dazuRömisch-katholische Pfarrkirche Heilig Geist ist ein spätgotisches Kirchengebäude in Durach.
Etappenpunkt
mehr dazuAnfangs- oder Endpunkt der Etappe 18 Ermengerst-Durach der Wandertrilogie auf der Wiesengänger-Wasserläufer Route
- Wiggensbach
Etappenpunkt
© Christa Fredlmeier
mehr dazuAnfangs- oder Endpunkt der Etappe 18 Ermengerst-Durach der Wandertrilogie auf der Wiesengänger-Wasserläufer Route
Weitere Etappen
- Wandertour
Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 21 - Görisried - Leuterschach
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Wanderung entlang der Wertach. Steige, Stege und viel Über- und Weitblick.
mehr dazuDistanz 19,7 km Dauer 5:30 h Aufstieg 275 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 20 - Durach - Görisried
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Spannende Etappe durch das Tal der munteren Durach, über Panoramahöhen und durch den Kemptener Wald.
mehr dazuDistanz 17,2 km Dauer 5:15 h Aufstieg 273 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 10a - Schmidsfelden über Trilogieleiter nach Bolsternang
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Auf den Spuren der Glasmacher mitten durch die Adelegg mit der Eschach als Wegbegleiter und Grenzfluss nach Eisenbach und dann über den Schwarzengrat nach Bolsternang.
mehr dazuDistanz 14,4 km Dauer 4:15 h Aufstieg 370 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 21a - Görisried über Leiter nach Oy-Mittelberg
© Kur- u. Tourismusbüro Oy-Mittelberg
Einsamkeit, eine durch und durch beschwingte Wald- und Wiesenlandschafft voller Stille und Erhabenheit.
mehr dazuDistanz 11,4 km Dauer 2:45 h Aufstieg 185 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 17 - Isny - Bolsternang
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Schöne Etappe mit Alpenpanorama, einem Künstlerweg, einer eindrucksvollen Schlucht und der Überquerung der Adelegg.
mehr dazuDistanz 27,6 km Dauer 6:30 h Aufstieg 691 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 19 - Ermengerst - Durach
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Auf stillen Wegen über die Höhen um Kempten, dem römischen Cmpodunum, über id eIller nach Durach, dem vormals keltischen Duraha.
mehr dazuDistanz 16,7 km Dauer 4:00 h Aufstieg 210 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 18 - Bolsternang - Ermengerst
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Schöne Aussichten vom Schwarzen Grat, Waldeinsamkeit, Schluchten und Gipfel - eine konditionell ambitionierte Etappe.
mehr dazuDistanz 25,3 km Dauer 8:00 h Aufstieg 990 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 05 - Katzbrui - Ottobeuren
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Von Schichtquelle, Wallfahren, vom Pfarrer Kneipp, von Erich Schickling und der gewaltigen Basilika in Ottobeuren. Purer Wanderspaß bie anspruchsvoller Etappenlänge.
mehr dazuDistanz 25,0 km Dauer 6:00 h Aufstieg 334 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 01 - Marktoberdorf - Kaufbeuren
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Die muntere Wertach, eine echte Bergalpe, stille Wälder, altes Burggemäuer, prächtige Aussichten - eine lange, aber nicht sehr schwere Etappe mit viel Pfiff.
mehr dazuDistanz 26,6 km Dauer 7:00 h Aufstieg 329 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 22 - Leuterschach-Marktoberdorf
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Kurze aber geschichtenreiche Tour. Eine außergewöhnliche Annäherung an Marktoberdorf, woe Sagen, ein Schlosss und vielleicht ein Engellandeplatz locken.
mehr dazuDistanz 11,7 km Dauer 2:45 h Aufstieg 98 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Wiesengänger-Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 01 - Etappe 22
© Allgäu GmbH
Die Route des Wiesengänger führt mit einer Länge von 438 km durch die wunderschöne Hügellandschaft im über die Terrassen im Osten.
mehr dazuDistanz 424,8 km Dauer 107:30 h Aufstieg 5.300 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 04 - Mindelheim - Katzbrui
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Mindelheim legt Wert auf die Vermittlung der Geschichte und des Brauchtums. Gemessen an der Einwohnerzahl gibt es eine Vielzahl an Museen, darunter das Schwäbische Turmuhrenmuseum, das Schwäbische Krippenmuseum, das Textilmuseum, das Südschwäbische Archäologiemuseum,...
mehr dazuDistanz 16,3 km Dauer 4:30 h Aufstieg 163 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 02 - Kaufbeuren - Bad Wörishofen
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
So muss das Wiesenparadies ausgesehen haben. Eine leichte Streckenwanderung mit kulturellen Höhenpunkte, Alpenblick, erfrischendem Fußbad und Panoramen
mehr dazuDistanz 23,7 km Dauer 6:00 h Aufstieg 207 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 17a - Isny über Trilogieleiter nach Oberstaufen
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Auf schnellsten Weg zur Wasserläufer Route. Aus der hügeligen Voralpenlandschaft steigt man hinauf nach Oberstaufen mit tollen Blicken in die Bergwelt.
mehr dazuDistanz 25,9 km Dauer 7:15 h Aufstieg 668 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 18a - Bolsternang über Leiter nach Schmidsfelden
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 18a - Bolsternang über Leiter nach Schmidsfelden
mehr dazuDistanz 13,3 km Dauer 3:15 h Aufstieg 335 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 03 - Bad Wörishofen - Mindelheim
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Bad Wörishofen war die zentrale Wirkungsstätte Sebastian Kneipps. Unter ihm entwickelte sich die Stadt zum Kurort und Heilbad, immer mehr Hilfesuchende trafen ein und ließen sich von dem „Wasserdoktor“ behandeln. Unterdessen krönte ihn die amerikanische Tageszeitung...
mehr dazuDistanz 16,6 km Dauer 4:15 h Aufstieg 67 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 14 - Kißlegg - Wangen
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
ACHTUNG: Im Stadtbereich von Wangen finden für die Landesgartenschau 2024 umfangreiche Baumaßnahmen statt.
Details unter aktuelle Wegeinformationen!
mehr dazuDistanz 20,8 km Dauer 5:30 h Aufstieg 176 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 13 - Eintürnen - Kißlegg
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Seen und Kapelle prägen die Etappe. Herrliche Wiesenpassagen mit Alpenpanorama wechseln sich mit Waldwegen ab. Die Annäherung an Kißlegg mit zwei Schlössern ist einem barocken Kirchenjuwel ist beeindruckend.
mehr dazuDistanz 12,8 km Dauer 3:30 h Aufstieg 76 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 10 - Schmidsfelden - Leutkirch
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Leichte Wanderung durch das Eschachtal mit vielen sakralen Höhenpunkten un der natürlichen Annäherung an die umtriebige Reichsstadt Leutkirch im baden-württembergischen Allgäu.
mehr dazuDistanz 17,4 km Dauer 5:30 h Aufstieg 151 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 15 - Wangen - Eglofs
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
ACHTUNG: Im Stadtbereich von Wangen finden für die Landesgartenschau 2024 umfangreiche Baumaßnahmen statt. Folgen Sie der Umleitung!
Details unter aktuelle Wegeinformationen!
mehr dazuDistanz 15,8 km Dauer 4:30 h Aufstieg 318 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 12 - Bad Wurzach - Eintürnen
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Achtung: Aktuell sind einige Brücken durch das Hochwasser beschädigt worden. Eine Umleitung ist im Bereich des Kurparks in Bad Wurzach ausgeschildert!
Durchs Moor zum Rohrsee und dann die langsame Annäherung an den zwiebelhelmgekrönten Trum der Wallfahrtskirche...
mehr dazuDistanz 21,0 km Dauer 5:00 h Aufstieg 207 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 11 - Leutkirch - Bad Wurzach
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Achtung: Aktuell sind einige Brücken durch das Hochwasser beschädigt worden. Eine Umleitung ist im Bereich des Kurparks in Bad Wurzach ausgeschildert!
Von der Wasserscheide aufs`s Schloss Zeil, über den Wachbühl zum Käsedorf und hinein ins jahrtausendealte Hochmoor...
mehr dazuDistanz 25,6 km Dauer 7:00 h Aufstieg 344 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 06 - Ottobeuren - Bad Grönenbach
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Von den Orgelpfeifen aus Menschenhand zu natürlichen Orgelpfeifen und die langsame Annäherung an das Hohe Schloss. Eine leichte Wald- und Wiesentour.
mehr dazuDistanz 17,0 km Dauer 4:30 h Aufstieg 219 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 16 - Eglofs - Isny
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Wiesen über Wiesen, Hochmoore und Moorheide - dazwischen Alpenpanorama und Waldeinsamkeit. Von dem Dorf der freien Bauern in die reichsfreie Stadt Isny.
mehr dazuDistanz 11,8 km Dauer 3:15 h Aufstieg 97 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 09 - Altusried - Schmidsfelden
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Mittelschwere Wanderung durch die stille, geheimnisvolle und waldreiche Adelegg ins Glasmacherdorf Schmidsfelden.
mehr dazuDistanz 19,8 km Dauer 5:30 h Aufstieg 550 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 08 - Illerbeuren - Altusried
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Drei beeindruckende Kraftorte für Körper, Geist und Seele bie einer leichten, aber mittellangen Wanderetappe mit sehenswerter Hängebrücke über die Iller.
mehr dazuDistanz 20,2 km Dauer 5:30 h Aufstieg 344 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 07 - Bad Grönenbach - Illerbeuren
© Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach
Natur und Kultur halten sich auf bemerkenswerte Weise die Waage. Eine abwechslungsreiche Etappe mit Illerbegleitung, an Schloss Kronburg bis zum Etappenendpunkt beim Bauernhofmuseum in Illerbeuren.
mehr dazuDistanz 14,5 km Dauer 3:30 h Aufstieg 225 m Schwierigkeit leicht
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.