Von den Orgelpfeifen aus Menschenhand zu natürlichen Orgelpfeifen und die langsame Annäherung an das Hohe Schloss. Eine leichte Wald- und Wiesentour.
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Höhenprofil
Die Etappe führt durch Niederdorf, Wolfertschwenden und vorbei am Hohen Schloss zum Marktplatz in Bad Grönenbach.
Öffentliche Verkehrsmittel
Verkehrsverbund Mittelschwaben GmbH
Tel. +49 (0) 8282 81830
Kompass Wanderführer: Wandertrilogie Allgäu - ISB N 978-3-99044-344-6
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Sehenswürdigkeiten entlang der Tour
- Ort im AllgäuBad Grönenbach
Bad Grönenbach
© Louis Zuchtriegel
mehr dazuBad Grönenbach liegt inmitten der sanften Hügellandschaft des Unterallgäus. Beruhigende Wälder,
weitläufige Wiesen und Felder sowie der Blick bis in die Allgäuer Alpen zeichnen Bad Grönenbach aus. Als
Kneippheilbad, ist der Ort außerdem der Kneipp’schen Gesundheitslehre...
Start- und Willkommensplatz Ottobeuren
© Christa Fredlmeier
mehr dazuSchon von Weitem ist die Basilika Ottobeuren mit dem anschließenden Benediktinerkloster zu sehen. Um sie herum bettet sich die Marktgemeinde Ottobeuren. Land und Leben sind vom Kloster geprägt. Hier hat der berühmte Pfarrer Sebastian Kneipp das Licht der Welt erblickt,...
Weitere Etappen
- Wandertour
Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 01 - Marktoberdorf - Kaufbeuren
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Die muntere Wertach, eine echte Bergalpe, stille Wälder, altes Burggemäuer, prächtige Aussichten - eine lange, aber nicht sehr schwere Etappe mit viel Pfiff.
mehr dazuDistanz 26,6 km Dauer 7:00 h Aufstieg 329 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 03 - Bad Wörishofen - Mindelheim
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Bad Wörishofen war die zentrale Wirkungsstätte Sebastian Kneipps. Unter ihm entwickelte sich die Stadt zum Kurort und Heilbad, immer mehr Hilfesuchende trafen ein und ließen sich von dem „Wasserdoktor“ behandeln. Unterdessen krönte ihn die amerikanische Tageszeitung...
mehr dazuDistanz 16,6 km Dauer 4:15 h Aufstieg 67 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 05 - Katzbrui - Ottobeuren
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Von Schichtquelle, Wallfahren, vom Pfarrer Kneipp, von Erich Schickling und der gewaltigen Basilika in Ottobeuren. Purer Wanderspaß bie anspruchsvoller Etappenlänge.
mehr dazuDistanz 25,0 km Dauer 6:00 h Aufstieg 334 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wiesengänger-Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 01 - Etappe 22
© Allgäu GmbH
Die Route des Wiesengänger führt mit einer Länge von 438 km durch die wunderschöne Hügellandschaft im über die Terrassen im Osten.
mehr dazuDistanz 424,8 km Dauer 107:30 h Aufstieg 5.300 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 02 - Kaufbeuren - Bad Wörishofen
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
So muss das Wiesenparadies ausgesehen haben. Eine leichte Streckenwanderung mit kulturellen Höhenpunkte, Alpenblick, erfrischendem Fußbad und Panoramen
mehr dazuDistanz 23,7 km Dauer 6:00 h Aufstieg 207 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 04 - Mindelheim - Katzbrui
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Mindelheim legt Wert auf die Vermittlung der Geschichte und des Brauchtums. Gemessen an der Einwohnerzahl gibt es eine Vielzahl an Museen, darunter das Schwäbische Turmuhrenmuseum, das Schwäbische Krippenmuseum, das Textilmuseum, das Südschwäbische Archäologiemuseum,...
mehr dazuDistanz 16,3 km Dauer 4:30 h Aufstieg 163 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 07 - Bad Grönenbach - Illerbeuren
© Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach
Natur und Kultur halten sich auf bemerkenswerte Weise die Waage. Eine abwechslungsreiche Etappe mit Illerbegleitung, an Schloss Kronburg bis zum Etappenendpunkt beim Bauernhofmuseum in Illerbeuren.
mehr dazuDistanz 14,5 km Dauer 3:30 h Aufstieg 225 m Schwierigkeit leicht
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.