Wanderrundweg 16: "Karsee, Leupolzer Höhen und Schweinberg"

Kirche mit Weinberg in Leupolz
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Eine dreistündige Wanderung von Karsee aus entlang vielen Wiesen, ab und zu mit kleinen Waldstücken dazwischen. Es geht hinauf auf den Schweinberg und zum Karsee hinunter.

  • Strecke
    9,53 km
  • Dauer
    3:00 h
  • Aufstieg
    100 Hm
  • Abstieg
    100 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Dieser Rundwanderweg führt auf Forst- und Wiesenwegen sowie auf asphaltierten, jedoch verkehrsarmen Gemeindewegen über Bietenweiler in die Gemarkung Kißlegg. Der Abstieg von Oberweiler nach Leupolz bietet schöne Sicht über Leupolz und in den Westen. Dem Schlussanstieg nach Schweinberg folgt das attraktive Waldgebiet «Schweinberg» mit dem abschließenden Abstieg zum  Karsee.

Hinweis(e)
Einkehrmöglichkeiten:
- Gasthaus Hirsch Leupolz, Tel. +49 (0)7506 276
- Landgasthaus Zur Sonne Leupolz, Tel. +49 (0)7506 1399
- Gasthaus Adler Karsee, Tel. +49 (0)7506 426

Zum Schutz unserer Natur und der Tierwelt bitten wir Sie, nicht von den markierten Wegen abzuweichen und die Strecken nur bei Tageslicht zu begehen. Die Routen wurden sorgfältig ausgewählt und beschildert, die Benutzung erfolgt jedoch auf eigene Gefahr.

Wir laufen in Karsee kurz auf der Hauptstraße um die Kirche in Richtung Vogt. Beim Ortsausgang zweigt der Wanderweg nach rechts auf eine kleine Straße ab. Später geht ein Wiesenweg nach links in das kleine Waldstück hinein. Auf der anderen Seite kommen wir an dem Hof von Rohrweiher vorbei, laufen wieder durch einen kleinen Wald und gehen anschließend links und dann gleich wieder rechts hinauf zu einem Pferdehof (Halden), den wir durchqueren. Wir laufen auf der kleinen Straße durch Hub und treffen in Bietenweiler auf die Kißlegger Straße, der wir ein kurzes Stück nach links folgen und dann überqueren und an dem Hof links vorbei zum Wald laufen. Der Weg führt relativ geradeaus hindurch und über eine weite Wiese erreichen wir die Höfe von Ried. Wir wenden uns nach rechts und laufen auf dieser Straße mit weiten Ausblicken auf Höfe und Umland bis nach Leupolz hinein. An der Kirche lohnt sich in vom Frühsommer bis in den Herbst ein Besuch des Kräutergartens "Himmelzipfele", den wir finden, indem wir halbhoch zur Kirche gehen und auf der Zwischenebene bleiben und rundherum laufen.  Unterhalb der Kirche geht unser Weg zwischen dem Landgasthaus "Zur Sonne" und dem Dorfmuseum hindurch auf die Wiese hinaus. Der schmale Wiesenweg führt uns Richtung Schweinberg. An der Hauptstraße angekommen laufen wir diese für ca. 20 m nach rechts, bevor wir sie überqueren und in Serpentinen zum Schweinberg hochlaufen. Nach dem Pferdehof gehen wir den Waldweg nach links und folgen diesem den Wald hinunter, dann rechts und wir gelangen zum idyllisch gelegenen Karsee, einem Moorsee. Über den Wiesenpfad gelangen wir zur Straße von Karsee und zu unserem Parkplatz zurück.

 

Der Weinberg in Leupolz
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Das Backhäusle in Leupolz
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Wiesenpfad Richtung Schweinberg
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Am Karsee
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Idyllisches Karsee
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Flurkreuz bei Ried
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Flurkreuz bei Oberweiler
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Hüttentour - Tegelberg, Jägerhütte, Bleckenau

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Tegelbergbahn-Bergstation – Ahornsattel – Niederstraußbergsattel – Jägerhütte – Berggasthaus Bleckenau  – Reith-Alm - Tegelbergbahn-Talstation  

    Distanz17,6 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg238 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Allgäuer Königsalpenroute - Etappe 1: Füssen - Pfronten

    ©

    Gemeinde Pfronten

    Die wunderbare Wanderung startet in der Altstadt von Füssen. Vorbei am Alatsee geht es zur Burgruine Falkenstein, der höhstgelegenen Burgruine Deutschlands, weiter nach Pfronten.

    Distanz17,3 km
    Dauer6:00 h
    Aufstieg858 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Vom Hochgrat übers Rindalphorn

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine Kurzvariante der Gratwanderung Nagelfluhkette über die zwei höchsten Gipfel Hochgrat und Rindalphorn. Panoramareiche Ausblicke und eine abwechslungsreiche Wegeführung begleiten die Tour. Über das Ehrenschwanger Tal kommt man zurück zur Hochgratbahn-Talstation.

    Distanz13,3 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg379 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 24a - Alternative Bad Kissinger Hütte - Pfronten

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Diese Alternativ-Strecke wurde eingerichtet, da auf der "normalen" Etappe im Bereich des Aggenstein in Richtung Ostlerhütte Seilsicherungen angebracht und einige Tritthilfen eingebaut sind.

    Achtung: der Bereich zwischen Breitenberg und Fallmühle ist...

    Distanz12,7 km
    Dauer4:27 h
    Aufstieg334 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 12a - Alternative Oberstaufen - Hochgrat/Staufner Haus

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Diese Alternativ-Strecke wurde eingerichtet, da auf der "normalen" Etappe im Bereich der Brunnenkopfscharte Seilsicherungen angebracht und einige Tritthilfen eingebaut sind.

    Distanz17,9 km
    Dauer6:30 h
    Aufstieg1.397 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Steibis - Schindelberg

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Als aussichtsreicher Spaziergang ab Steibis Dorfmitte bietet sich der gut ausgebaute Wanderweg nach Schindelberg bestens an. Beim Hotel Birkenhof biegt man links in diesen Weg ein. Ein schöner Ausblick nach Oberstaufen und zum Kapf sind auf dieser Tour garantiert.

    Distanz4,7 km
    Dauer1:20 h
    Aufstieg70 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Rundtour zum Kapfgipfel

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine ortsnahe Rundwanderung durch den Kapfwald zum Gipfel auf 998 Meter. Vom Kapf genießt man einen schönen Dreiländer-Panoramablick. Zurück über Wald- und Wurzelpfade zum Panoramaweg oberhalb des Kurhauses.

    Distanz7,0 km
    Dauer1:50 h
    Aufstieg255 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Rainwaldrunde

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Ortsnaher Spaziergang nach Bad Rain mit Einkehrmöglichkeit. Zurück durch den Rainwald und über den aussichtsreichen Weg an der Lenzhalde.

    Distanz3,5 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg43 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Auf den Pfaden des Jakobsweges – Christians Wandertipp

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    Die Tour führt auf dem Jakobsweg von Scheidegg nach Sigmarszell. Das Emblem der Jakobsmuschel auf der Wanderwegbeschilderung begleitet die Wanderer auf dieser Tour.

    Distanz14,3 km
    Dauer4:07 h
    Aufstieg198 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    3 Castles Trail

    ©

    Tourist Information Schwangau

    The "Pöllatschlucht" (a wild gorge) is currently closed.

    Carpark Hohenschwangau - Pöllat Gorge - Marien Bridge - Village Hohenschwangau - Castle Hohenschwangau - Schwansee lake - Kalvarienberg - City Füssen - Village Horn - carpark Hohenschwangau

    Distanz14,0 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg426 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.