Grenzüberschreitender Weg, der neben zahlreichen Gipfeln auch touristische Highlights bietet.
Gemeinde Halblech
- Strecke57,97 km
- Dauer21:05 h
- Aufstieg3222 Hm
- Abstieg2984 Hm
- Schwierigkeitschwer
Höhenprofil
Via Alpina ist ein grenzüberschreitender Wanderweg von Triest nach Monaco und durchquert auf ihren fünf Routen acht Alpenstaaten. Der hier dargestellte Teil gehört zum "Violetten Weg" und bietet neben zahlreichen Gipfeln der Tannheimer Berge und des Ammergebirges touristische Highlights wie die Königsschlösser Neuschwanstein/Hohenschwangau, die Burgruine Falkenstein sowie die Tourismusorte Füssen, Pfronten und Schwangau in den Tallagen.
Der Verlauf ist teilweise mit dem E4 - Maximiliansweg identisch.
Die Strecke weist im Bergbereich Bergpfade mit alpinen Gefahren auf. In mittleren Lagen läuft man auf breiten Almwegen und im Talbereich größtenteils auf Nebenstraßen und Wanderwegen.
Anfahrt
Über die A 7 oder die B 16 und B17 gelangt man nach Füssen.Über die Bundesstraßen B309 und B310 sowie die OAL2 gelangt man nach Pfronten.
Parken
Parkmöglichkeiten stehen am Schloss Linderhof zur Verfügung.Öffentliche Verkehrsmittel
Nach Pfronten und Füssen kann mit der Bahn angereist werden.
Allgäumobil im Schlosspark – Freie Fahrt mit Bus und Bahn
Mit der Gästekarte/KönigsCard erhalten Sie Ihren Freifahrtschein für beliebig viele Fahrten mit Bus und Bahn. Einfach einsteigen, mitfahren und unseren wunderschönen Schlosspark mit seinen unzähligen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten entdecken. Mehr Infos unter www.allgaeu-mobil.de.
Gemeinde Halblech
Gemeinde Halblech
Gemeinde Halblech
Ähnliche Touren
- Wandertour
Der GEOpfad
© Pfronten Tourismus
Die Pfrontener und Vilser Berge gehören zu der Region der Nördlichen Kalkalpen. Der GEOpfad stellt die Ergebnisse der Forschung im Bereich der Geologie seit Beginn der Erkundung vor 150 Jahren dar.
mehr dazuDistanz 19,4 km Dauer 6:00 h Aufstieg 723 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Wanderrundweg 6: "Über Durrenberg, Eglofs und Maria-Thann durch den Atzenberger Wald"
© Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu
Der abwechslungsreiche Rundwanderweg führt über Wiesen durch die Hügel- und Flusslandschaft mit schöner Aussicht in die Allgäuer und Österreichischen Alpen.
mehr dazuDistanz 21,6 km Dauer 7:00 h Aufstieg 289 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Lecknertal und Leiterberg – Märchenwelt im Herzen der Nagelfluhkette
© Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Wanderparkplatz Lecknertal – Lecknersee – Alpengasthof Höfle – Untere Samansberg-Alpe – Obergelchenwangtobel – Leiterberg – Scheidwang-Alpe – Sura-Alpe – Helmingen-Alpe –...
mehr dazuDistanz 16,0 km Dauer 6:00 h Aufstieg 769 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Sigmarszell R1 Leiblachtalwanderweg
© Outdooractive Redaktion
Von Wigratzbad nach Lindau entlang der Leiblach bis zur Mündung in den Bodensee
mehr dazuDistanz 19,4 km Dauer 3:30 h Aufstieg 76 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Kneippanlagen-Tour
© Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Wanderroute zu allen Wassertretanlagen in Bad Wörishofen.
mehr dazuDistanz 38,8 km Dauer 9:35 h Aufstieg 179 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Höllschluchtwanderung » Kappeler Alp & Hündeleskopfhütte
© Pfronten Tourismus
Diese Wanderung führt über die Höllschlucht zur Kappeler Alp. In der Schlucht passieren Wanderer auf einem steilen Bergpfad einige Wasserfälle, um anschließend über Weideflächen zur Kappeler Alp zu gelangen. Eine weitere Einkehrmöglichkeit bietet auf dem Rückweg die...
mehr dazuDistanz 7,7 km Dauer 2:55 h Aufstieg 476 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Wanderung vom Achtal zum Gipfel des Breitenbergs
© Pfronten Tourismus
Diese Wanderung führt über den Ostlerforstweg auf den Gipfel des Breitenbergs. Großartige Panoramablicke in die Tiroler Bergwelt und aufs Voralpenland lohnen die Anstrengung. Nach einer Stärkung in der Ostlerhütte (bitte Öffnungszeiten beachten) geht es auf demselben...
mehr dazuDistanz 7,2 km Dauer 2:55 h Aufstieg 820 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Bier-Genusswanderweg "Von Kranzegg auf den Grüntengrat" in Rettenberg
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Diese abwechslungsreiche Wanderung auf der Route 5 führt Dich von Kranzegg auf den aussichtsreichen Grüntengrat.
mehr dazuDistanz 9,7 km Dauer 3:45 h Aufstieg 639 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 12 - Oberstaufen -Hochgrat/Staufner Haus
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
mehr dazuDistanz 19,4 km Dauer 8:30 h Aufstieg 1.622 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Von Hütte zu Hütte rund um den Edelsberg in Pfronten
© Pfronten Tourismus
Der Reiz der Edelsbergwanderung liegt darin, dass ihr die Allgäuer Bergwelt aus einer gewissen Distanz bewundern könnt. Auf dem Edelsberg bietet sich ein Rundblick von den Ammergauer Alpen bis zur Nagelfluhkette im Westen. Immer wieder eröffnen sich auch traumhafte...
mehr dazuDistanz 13,1 km Dauer 4:45 h Aufstieg 812 m Schwierigkeit schwer
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.