Unterwegs auf dem Allgäu-Radweg

Genussradeln
©

Kempten Tourismus

Der Allgäu-Radweg ist ein beschilderter Radweg von Isny bis Halb lech mit insgesamt 156  km. Dieser Tourenvorschlag beschreibt einen Teilabschnitt, der von Kempten in die ehemals freie Reichsstadt Isny führt.

  • Strecke
    35,66 km
  • Dauer
    2:30 h
  • Aufstieg
    389 Hm
  • Abstieg
    393 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

 

 

Cambomare  – Buchenberg  – Weitnau  – Isny

Möglicher Rückweg über :

Friesenhofen  – Schmidsfelden  – Unterkürnach  – Ermengerst  – Cambomare

 

Kempten  – Isny 

Sie starten Ihre Tour am Freizeitbad Cambomare im Aybühlweg und fahren in südliche Richtung. Gleich darauf geht es nach rechts in die Leutkircher Straße. Nach Überwindung einer kleinen Kuppe biegen Sie nach einer Bushaltestelle rechts in den Pulvermühlweg ein. Sie bleiben auf diesem Weg bis Sie nach einer scharfen Links- und Rechtskurve zuerst die Rottachmühle und dann die Straße Im Rothkreuz erreichen. An der Einmündung Kürnacher Straße fahren Sie rechts auf die ehemalige Bahntrasse Kempten–Isny, die zu einem gekiesten Radwanderweg zurückgebaut wurde. Auf dieser stillgelegten Bahnstrecke geht es nun gleichmäßig leicht ansteigend bis kurz vor Hellengerst. Zuerst gelangen Sie durch Ahegg, dann am beschaulichen Herrenwieser Weiher, einem Badesee, vorbei bis nach Ermengerst. Dort radeln Sie nach links auf die Mariaberger Straße, überqueren die Hauptstraße und fahren auf dem Radweg in Richtung Buchenberg. Nach einer langgezogenen Links kurve kommen Sie an der Pizzeria Toskana vorbei, einer ersten Möglichkeit zur Einkehr. In Buchenberg passieren Sie den ehemaligen Buchenberger Bahnhof , der in dem von Christian Wagner inszenierten Kultfim „Wallers letzter Gang“ Bekanntheit erlangte.

Am Gasthof Moorstubn überqueren Sie die Eschacher Straße und radeln geradeaus weiter, am Moorbad Buchenberg  vorbei, bis nach Schwarzerd. Nach Über querung der Haupt straße führt Ihre Route durch dichten Wald. Sie passieren die europäische Wasserscheide Rhein-Donau  auf einer Höhe von 938  m. Kurz darauf kommen Sie an eine Kreuzung, dem höchsten Punkt Ihrer Tour, an der Sie nach links abbiegen. Die Straße verläuft  bergab unter der Bundesstraße B  12 hindurch. Gleich darauf  geht es nach rechts in Richtung Weitnau weiter. In Weitnau folgen Sie dem Allgäu-Radweg bis nach Seltmanns. Von dort gelangen Sie über einen weiten Rechtsbogen über Klausenmühle und Kleinweiler nach Großholzleute. Hier halten Sie sich in nordwestliche Richtung, passieren Kleinholzleute und erreichen über die Kemptener Straße die ehemalige freie Reichsstadt Isny im Allgäu. Die schöne Isnyer Altstadt  lädt zu einer ausgiebigen Rast und Besichtigung ein.

 

Rückweg nach Kempten

Neben dem Rückweg über den Allgäu-Radweg gibt es auch die Möglichkeit, auf folgendem, ungefähr 33  km langem Weg nach Kempten, zurückzuradeln: Sie verlassen Isny in nordöstliche Richtung und fahren zuerst über Schwanden nach Haubach. Hinter Haubach macht die Strecke einen leichten Rechtsknick und führt dann nacheinander über Friesenhofen, Schmidsfelden, Unterkürnach und Wegscheidel nach Ermengerst. In Ermengerst kommen Sie wieder auf den Allgäu-Radweg, der Sie auf derselben Strecke wie auf dem Hinweg nach Kempten zurückbringt. Für die 330 Höhenmeter benötigt man nochmals rund 2,5 Stunden bis zum Freizeitbad Cambomare, dem Ausgangspunkt Ihrer Tour.

 

Kempten in Richtung Marktoberdorf

Eine weitere Variante des Allgäu-Radweges stellt die Teilstrecke von Kempten nach Marktoberdorf dar. Zu dieser Tour starten Sie ebenfalls am Freizeitbad Cambomare im Aybühlweg. Sie halten sich rechts in nördliche Richtung und gelangen zur Rottach, der Sie bis zum Adenauer Ring folgen. Die Radwegebeschilderung führt Sie zuerst in die Innenstadt und dann durch den Stadtteil Lenzfried stadtauswärts. Bald darauf kommen Sie nach Betzigau. Über die Kemptener Straße gelangen Sie nach Wilpoldsried. Dort halten Sie sich rechts, queren die Bundesstraße B  12 und erreichen schließlich Unterthingau mit seinem kleinen Schloss. Über Oberthingau gelangen Sie dann nach Marktoberdorf, das mit dem Riesengebirgsmuseum, der bayerischen Musikakademie und einem Künstlerhaus aufwartet. Die Rückfahrt nach Kempten erfolgt mit dem Zug.

Anfahrt

Die Stadt Kempten hat eine günstige Verkehrslage. Sie ist sowohl mit dem PKW als auch per Bahn bequem zu erreichen.

Autobahn:
A 7 Ulm - Füssen

Bundesfernstraßen:
B 12 München - Lindau
B 19 Ulm - Oberstdorf
B 309 Kempten - Füssen

Per Bahn:
Augsburg - Kempten - Lindau
München - Kempten - Lindau
Ulm - Kempten - Oberstdorf
Kempten - Pfronten - Reutte/Tirol

Parken

Parkplätze am Aybühlweg
Schöne Wiesen und Panoramablick bei Hellengerst
©

Kempten Tourismus

Glasmacherdorf Eingangstür Glasstudio
©

Kempten Tourismus

Blick auf Schloss Isny auf der Radrunde
©

Kempten Tourismus

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Aktiv Park Kneippland Unterallgäu-Radtour (West)

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Die anspruchsvolle Radtour verbindet im westlichen Landkreis die Stationen des Aktiv Park Kneippland Unterallgäu - ganz im Sinne des Pfarrers und Therapeuten Sebastian Kneipp, bei dem die Bewegung ein Grundpfeiler seiner Heilmethoden war. Ein zweiter Baustein seiner...

    Distanz78,0 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg571 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Bad Grönenbach - Ottobeuren

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Sportliche Rundfahrt zwischen Bad Grönenbach und Ottobeuren mit längeren Anstiegen zwischen Ehwiesmühle und Böhen und westlich von Ottobeuren in Richtung Albishofen. Wer es gemütlich angeht, dem ist ein Stopp in Ottobeuren mit Besichtigung der Basilika zu empfehlen. In...

    Distanz34,9 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg344 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Wassererlebnis im Illerwinkel

    ©

    walkmanagement

    Vom Ausganspunkt, dem Bauernhofmuseum des Regierungsbezirks Schwaben in Illerbeuren, führt unsere Radtour durch den Illerwinkel nach Legau und weiter vorbei an der Umweltstation zur Iller am Erlebnissteg Legau. Nach kurzem steilem Anstieg erreichen wir Oberbinnwang und...

    Distanz18,5 km
    Dauer1:21 h
    Aufstieg146 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Rund um Bad Wörishofen über Hartenthal nach Osterlauchdorf

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Rund um Bad Wörishofen über Hartenthal nach Osterlauchdorf

    Distanz21,8 km
    Dauer1:40 h
    Aufstieg185 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Kemptner Wald-Runde

    ©

    Kempten Tourismus

    Diese Rundtour führt Sie in den dichten Kemptner Wald, ein großflächiges Waldgebiet mit Biotopen, Moor und geologischen Besonderheiten und damit beliebtes Ziel für Naturliebhaber. Zurück geht es über voralpine Hügellandschaft mit bester Aussicht und viel Natur.

     

    Distanz42,8 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg676 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Degersee-Badhüttentour

    ©

    Tourist-Information Nonnenhorn

    Eine aussichtsreiche Radtour durchs bezaubernde Hinterland von Nonnenhorn bis Laimnau

    und entlang der Argen wieder zurück mit zahlreichen Einkehrmöglichkeiten.

     

    Distanz32,4 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg111 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Kneipp-Radweg

    ©

    Kurverwaltung Bad Wörishofen

    Auf den Spuren von Sebastian Kneipp verläuft der Kneipp-Radweg auf rund 56 km durch das hügelige Unterallgäu. Auf der Strecke warten zahlreiche Sehenswürdigkeiten, z.B. das Kneippheilbad Bad Wörishofen mit seinen umfangreichen Angeboten rund um das Thema Gesundheit, die...

    Distanz56,0 km
    Dauer3:15 h
    Aufstieg411 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Bad Grönenbach - Illerwinkel

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Sehr schöne Radtour duch den Illerwinkel, die mit zahlreichen Anstiegen allerdings die Kraft und Ausdauer der Radfahrer fordert. Wer bei dem anstrengenden Streckenprofil eine Pause einlegen möchte, findet auf der Rundfahrt viele lohnende Gelegenheiten. Hier eine kleine...

    Distanz36,1 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg500 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Radweg Tannheimer Tal - Radwandern

    ©

    TVB Tannheimer Tal

    Das Tannheimer Tal auf dem Fahrrad genießen. 

    Distanz19,2 km
    Dauer1:25 h
    Aufstieg74 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Kürnacher Wald-Runde

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    In Wiggensbach starten wir diese Rundtour durch den Kürnacher Wald. Einige Höhenmeter und herrliche Natureindrücke begleiten uns. In Schmidsfelden überrascht das Glasbläsermuseum, ein Abstecher zum Eschacher Weiher schafft Abkühlung an heißen Sommertagen.

    Distanz33,0 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg665 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.