Rundtour Hopfensee

Schwangau vom Kurpark aus
©

Tourist Information Schwangau

Schlossbrauhaus Schwangau – Horn – Lechstaustufe –Füssen Weidach – Eschach – Hopfen – Hopfensee – Wiesbauer – Füssen-West – Füssen Mitte - Alterschrofen - Schloss Bullachberg - Schlossbrauhaus Schwangau.

  • Strecke
    21,20 km
  • Dauer
    1:25 h
  • Aufstieg
    41 Hm
  • Abstieg
    41 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Kleine aussichtsreiche Radtour bis zum Hopfensee und über Füssen wieder zurück zum Ausgangspunkt.

Start der Radtour ist das Schlossbrauhaus Schwangau. Von dort aus fahren Sie ins Mitteldorf und dann Richtung Füssen. Entlang der Königlichen Kristall-Therme haben Sie einen wunderbaren Blick auf die Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau. Durch Wiesen und Felder gelangen Sie zur Lechstaustufe mit schönem Ausblick auf den Fluss. Über das Stauwerk müssen Sie Ihr Fahrrad kurz schieben, da Radfahren dort verboten ist. Nun geht es weiter durch das Füssener Weidach in Richtung Bootshafen. Kurz vorher biegen Sie links ab und folgen dem Radweg nach Eschach und Hopfen.

Auf dem Radweg geht es dann über Eschach und den Eschacher Weiher nach Hopfen. Am Ufer des Hopfensees haben Sie mehrere Möglichkeiten, einzukehren, den Blick übers Wasser schweifen zu lassen oder eine kleine Badepause einzulegen. Immer dem Ufer entlang passieren Sie den Wiesbauer und erreichen die Schutzhütte. Dort biegen Sie ab in Richtung Füssen und fahren am Waldsaum bis Füssen-West. Nun führt der Weg entlang der Bahngleise und die Füssener Altstadt. Eine Besichtigung lohnt sich unbedingt! Auf dem Radweg an der B17 geht es nun in Richtung Schwangau und über den Lechsteg nach Alterschrofen. Über Schloss Bullachberg fahren Sie zurück zum Ausgangspunkt. Mit Aussicht auf Schloss Neuschwanstein kommen Sie zum Startpunkt zurück.

Anfahrt

B17 bis zum Rathaus Schwangau. Dort rechts abbiegen in die Schloßstraße, wo sich nach 50m links der Parkplatz in der Schloßstraße befindet.

Parken

Öffentlicher Parkplatz. Kostenlos.

Öffentliche Verkehrsmittel

Bushaltestelle Schwangau Rathaus

Windfeste Bekleidung, Erste-Hilfe-Set, Fahrradset, Helm, Brotzeit und Getränke

Wenige Kilometer vor dem Ende unserer Tour queren wir den Lech an der Staustufe bei Füssen.
©

Outdooractive Redaktion

Viele idyllische Plätze laden zum Verweilen ein.
©

Outdooractive Redaktion

Blick vom Schwangauer Kurpark zum Schloss Neuschwanstein und Ammergebirge
©

Tourist Information Schwangau

Segler
©

Tourist Information Schwangau

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Radtour zum Inselsee Blaichach - Abkühlung garantiert

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, M. Barth

    Der Charakter: Wasser Marsch! Ski und Board und Paddle! Die Tour zum Inselsee ist im Sommer der Hit für Wassersportfans. Im Herbst baden die Blicke dafür in den bunten Farben des Auwaldes.

    Distanz27,4 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg39 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Radtour zum Illerursprung

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, H. Besler

    Der Charakter: Gemütliche Radtour zum Illerursprung. An dieser Stelle fließen die drei Gebirgsbäche Breitach, Stillach und Trettach zur Iller zusammen.

    Distanz6,4 km
    Dauer0:45 h
    Aufstieg25 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Radrunde auf dem Illerdamm von Fischen nach Sonthofen

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, G. Eichholzer

    Der Charakter: Abwechslungsreiche und entspannte Rundtour von Fischen nach Sonthofen und über Altstädten wieder zurück.

    Distanz13,7 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg23 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Radtour Balderschwang: über Max-Theo Weg entlang der Bolgenach

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, MA

    Der Charakter: Eine kurze und einfache Tour, die immer entlang des Baches Bolgenach bis zum Passanfang führt.

    Distanz4,7 km
    Dauer0:30 h
    Aufstieg74 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Illerradweg und Burgberger Tierparadies

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Ein kleiner Radausfug für die ganze Familie. Vom Sonthofener Minigolfplatz aus auf dem Illerdammentlang zum Ortwanger See. Weiter durch Ortwang zum Burgberger Tierparadies. Durch Burgberg zurück nach Sonthofen.

    Distanz10,8 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg51 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Entlang der Iller zum Eichhörnchenwald bei Fischen

    ©

    www.felder-images.com

    Flacher und verkehersfreier Radweg entlang des Alpenfluss Iller. Rückfahrt auf gleicher Route oder mit der Bahn.

    Distanz6,7 km
    Dauer0:28 h
    Aufstieg23 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Isny - Allgäuer Käsestraße - HeumilchKäse Runde

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Leichte familienfreundliche Runde entlang der Allgäuer Käsestraße

    Distanz28,3 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg232 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Rundtour Alatsee

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Schöne, gemütliche Radtour durch Schwangau nach Bad Faulenbach zum Alatsee und über die Füssener Altstadt wieder zurück ans Schlossbrauhaus

    Distanz17,4 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg103 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Konstanzer Tal

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Die Runde durch`s Konstanzer Tal ist recht kurz und ohne besondere Schwierigkeiten. Besonders der Abschnitt entlang der Konstanzer Ach ist malerisch. Bis auf zwei Anstiege kurz vor Hinterstaufen und auf dem Rückweg zwischen Wengen und Oberstaufen weist diese Tour keine...

    Distanz15,7 km
    Dauer1:10 h
    Aufstieg100 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Alpsee-Runde

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Wer eine gemütliche und einfache Runde ohne viele Höhenmeter sucht, ist auf der Radtour zum Alpsee genau richtig. Sie eignet sich als Familienausflug oder in Kombination mit einem Badeaufenthalt am See. Entlang der Strecke gibt es mehrere Einkehrmöglichkeiten.

    Distanz32,5 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg78 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.