Trilogie-Rundgang Kißlegg

Start- und Willkommensplatz Kißlegg
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Immer um den See herum! Von Schloss zu Schloss und stets einen Blick auf die markante Barockkirche von St. Gallus und St. Ulrich. Leicht und abwechslungsreich.

  • Strecke
    3,30 km
  • Aufstieg
    17 Hm
  • Abstieg
    17 Hm
  • Schwierigkeit
    -

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Sehr schöne Rundtour mit Blicken über den Zeller See auf die Silhouette von St. Gallus und Ulrich und das ehrwürdige Alte Schloss.

Vom Start- und Willkommensplatz vor dem Neuen Schloss an der Parkseite am Schlosspark vorbei zur „Schlossstraße“. Diese zum Rathausplatz hin queren und vor dem Rathaus links in die „Dr.-Franz-Reich-Straße“ und durch diese rechts ab bis zur Kreuzung „Kirchmoosstraße“ laufen, hier ein kurzer Stichweg nach links zum Seeufer mit lohnenswertem Blick und Sitzgelegenheiten. Wieder zurück geht es die Kirchmoosstraße entlang, an der Fontanellato-Straße vorbei geradeaus durch die Wiesen des Kirchmooses auf einem Gehweg Richtung St.-Anna-Kapelle auf dem Hügel. Inzwischen heißt die Straße auch „St.-Anna-Straße“. Nach Querung des nördlichen Zulaufs des Zeller Sees links ab durch parkähnliches Gelände mit schönem Panorama auf die Kulisse von St. Gallus und Ulrich sowie dem Alten Schloss rechts daneben über dem Ostufer des Zeller Sees. In einer Rechtskurve hinauf zur Seestraße. Auf Gehweg links ab bis zum Weiler Pfaffenweiler und an der Verkehrsstraße („Sebastian-Kneipp-Straße“) von Riedgarten nach Kißlegg links ab auf Gehweg um das Südufer des Zeller Sees herum auf der „Sebastian-Kneipp-Straße“ zum Ostufer des Sees. Die Straße führt später leicht bergan zur „Fürst-Maximilian-Straße“ und links ab zum Alten Schloss 06 aus dem 16. Jh., heute im Besitz der Grafen von Waldburg-Wolfegg. Hier quert die Route die Verkehrsstraße und führt (Richtung Kißlegg) rechts von der Straße auf Rad- und Fußweg stadteinwärts und dann, rechts weg, im Schwung über die Wolfegger Ach in den „Espanweg“. Unterwegs herrlicher Blick auf die Alpenkette. Ecke „Jägerstraße“ links ab, vorbei an einem Brunnen, zur „Herrenstraße“. Diese geradeaus queren und durch die „Schützengasse“ zum Start- und Ausgangsplatz zurück.

Festes Schuhwerk, einen Rucksack und wetterfeste Kleidung sind immer empfehlenswert!
Ortswürfel Kißlegg
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Schaupunkt Zeller See
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Barocke Pracht im Neuen Schloss Kißless
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Park am Neuen Schloss Kißlegg
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Sehenswürdigkeiten entlang der Tour

  • Schloss/ BurgKißlegg
    1

    Altes Schloss Kißlegg

    ©

    Christa Fredlmeier

    Schloss in Kißlegg

    mehr dazumehr dazu
  • Schloss/ BurgKißlegg
    2

    Neues Schloss Kißlegg

    Neues Schloss Kißlegg - Schloss im Allgäu

    mehr dazumehr dazu

Ähnliche Touren

  • Stadtrundgang
    1

    Trilogierundgang Wangen im Allgäu

    ©

    Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

    Ein Stadtrundgang in und um Wangen herum - kommen Sie mit?

    Distanz3,6 km
    Dauer0:54 h
    Aufstieg12 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Stadtrundgang
    2

    Trilogie-Rundgang Weiler-Simmerberg

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Achtung: Der Start- und Willkommensplatz in Weiler-Simmerberg ist aufgrund von Bauarbeiten bis Herbst 2023 an die Schulbrücke verlegt worden.

     

    Auf den Spuren von Zeitzeugen. Von der Käsewerkstatt und einem Freiheitskampfer, vom Goliath und einer Klamm.

    Distanz2,1 km
    Dauer0:35 h
    Aufstieg37 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Stadtrundgang
    3

    Trilogie-Rundgang Oy-Mittelberg

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Superschöne Natur- und Kulturroute mit Wasser, Wiesen, würziger Luft, herrlichen Aussichten und größtmöglicher naturnaher Wegeführung.

    Distanz4,9 km
    Dauer1:20 h
    Aufstieg108 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Stadtrundgang
    4

    Trilogierundgang. Isny erkundet Mittelalter

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Isnys kontrastreiche Stadtgeschichte an leicht erreichbaren Trilogieplätzen der Wandertrilogie Allgäu in- und außerhalb des mittelalterlichen Ovals entdecken.

    Distanz2,4 km
    Dauer0:45 h
    Aufstieg20 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Stadtrundgang
    5

    Trilogie-Rundgang Fischen

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Die Iller schuf das Tal, die Iller schuf die Auen, die Iller war Lebens- und Verkehrsader. Allgäuer Alpen und Hörnergruppe stellen die Wahnsinnskulisse.

    Distanz6,6 km
    Dauer1:37 h
    Aufstieg20 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Stadtrundgang
    6

    Trilogie-Rundgang Immenstadt

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Zwei Seen, mindestens eine mittelalterliche Burgruine, die Gelegenheit zum Sprung ins kühle Nass und eine große Prise mediterranes Feeling mit Gebirgspanorama.

    Distanz4,3 km
    Dauer1:10 h
    Aufstieg141 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Stadtrundgang
    7

    Grüner Weg durch Memmingen (Rundweg)

    ©

    Tourist Information Memmingen

    Dieser Rundweg bringt Ihnen die grüne Seite Memmingens mit ihren Parkanlagen, Toren und Türmen, Schanzen und Mauerzügen näher. Streckenpunkte sind Zollergarten, Luginsland, Grimmelschanze, Schweizerberg, Lindauer Tor, Weberstraße und Frauenkirchplatz.

    Distanz2,1 km
    Dauer0:32 h
    Aufstieg8 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Stadtrundgang
    8

    Trilogie-Rundgang Isny

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Begehbare Stadtmauern, wehrhafte Turme, altes Fachwerk, 712 Jahre Klostergeschichte, zwei Kirchen unterschiedlicher Konfession nebeneinander und eine vollständig erhaltene Prediger-Bibliothek – sehenswert!

    Distanz1,8 km
    Dauer0:28 h
    Aufstieg21 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Stadtrundgang
    9

    Ortsrundgang Nonnenhorn

    ©

    Tourist-Information Nonnenhorn

    Gemütlicher Ortsrundgang durch Nonnenhorn

    Distanz1,3 km
    Dauer0:21 h
    Aufstieg9 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Stadtrundgang
    10

    Trilogie-Rundgang Lindenberg

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Trilogie-Rundgang Lindenberg

    Distanz4,3 km
    Dauer1:02 h
    Aufstieg38 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.