Talwanderung zur Vilstalsäge - Entdeckungsreise im winterlichen Vilstal

Talwanderung zur Vilstalsäge - Entdeckungsreise im winterlichen Vilstal
©

Pfronten Tourismus

Diese wunderschöne Flusswanderung ist im Winter ein besonderes Naturspektakel.

  • Strecke
    4,62 km
  • Dauer
    1:00 h
  • Aufstieg
    52 Hm
  • Abstieg
    6 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Entdeckt auf dieser Winterwanderung einen ganz besonderen Fluss! Denn während fast alle anderen Wasserläufe gen Norden entwässern, fließt die Vils zurück ins Gebirge. Aus dem Tannheimer Tal im nahen Tirol kommend, unternimmt die Vils eine kuriose Reise: Erst fließt sie nach Pfronten, wendet sich dann aber wieder gen Süden, um sich bei Füssen mit dem mächtigen Lech zu vereinen. Die Wanderung entlang dieses ungewöhnlichen Flusses bietet viel Abwechslung: Früher wie heute werden Sägen durch Wasserkraft betrieben, dazu reihen sich perlschnurartig moderne, kleine Kraftwerke aneinander und sorgen so für erneuerbare Energie. Am Ziel wartet die Einkehr in der traditionellen Ausflugsgaststätte: der Vilstalsäge (Öffnungszeiten ersichtlich unter www.vilstalsaege.de).

Nur kurz führt die Strecke durchs quirlige Pfronten-Ried, schon ist das Ufer der Vils erreicht und ihr wandert flussaufwärts durch den ruhigen Kurpark. Am Nordhang des Kienbergs führt der geräumte Weg, immer am Fluss entlang, immer einsamer. An der historischen Schochersäge steht heute ein modernes Turbinenhaus – über eine Brücke wechselt ihr hier die Fluss-Seite. Nun ist das Ziel schon nah: In der Vilstalsäge (Ruhetag: Montag + Dienstag) könnt ihr euch wunderbar aufwärmen und einkehren. Zurück geht es auf gleicher Strecke. Wöchentlich werden abends geführte Fackelwanderungen mit Wildtierfütterung in das idyllische Tal angeboten – ein Wintererlebnis der besonderen Art!

Anfahrt

B309 - Pfronten-Ried Bahnhof

Parken

Großer kostenloser Parkplatz am Bahnhof in Pfronten-Ried

Öffentliche Verkehrsmittel

ÖPNV zum Bahnhof Pfronten-Ried

TIPPS FÜR SICHERES WINTERWANDERN
• Benutzt die ausgeschilderten Wanderwege
• Informiert euch vor der Tour über das Wetter
• Beachtet die kürzere Dauer der Tage im Winter
• Tragt festes Schuhwerk und bei Bedarf Grödel
• Zieht euch wintertaugliche Bekleidung an
• Nehmt euch eine Wanderkarte mit

• Packt euch Erste Hilfeausrüstung und Handy ein
• Europäischer Notruf: 112

Wetterfeste Kleidung, ein Rucksack mit Proviant und Wechselkleidung und bei Bedarf Sonnenschutz.
Wanderung im Vilstal
©

Pfronten Tourismus

Ähnliche Touren

  • Winterwandern
    1

    Tannheim - Vilsalpsee

    ©

    Tannheimer Tal

    Eine Wanderung ins Herzstück des Tannheimer Tales.

    Distanz3,8 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg77 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Winterwandern
    2

    Geräumter Panoramarundweg

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Wenn man den Anstieg gleich hinter dem Kurhaus geschafft hat, wird man mit einer herrlichen Aussicht auf Oberstaufen und später zur Nagelfluhkette belohnt.

    Distanz2,4 km
    Dauer0:45 h
    Aufstieg75 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Winterwandern
    3

    Zöblen - Höhenweg - Tannheim

    ©

    TVB Tannheimer Tal

    Eine schöne Winterwanderung durch das verschneite Tannheimer Tal. Genießen Sie den tief winterlichen Bereich zwischen Zöblen und Tannheim.

    Distanz3,9 km
    Dauer1:25 h
    Aufstieg56 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Winterwandern
    4

    Haldensee - Haller

    ©

    Tannheimer Tal

    Wunderschöne Winterwanderung entlang des Haldensee. Genießen Sie den winterlichen Flair entlang der Uferpromenade. Wenn der See zugefroren ist besteht die Möglichkeit auch über den See zu wandern.

    Distanz2,0 km
    Dauer0:35 h
    Aufstieg18 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Winterwandern
    5

    Bahndammrunde

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Sonniger Rundweg am Fuße der Adelegg.

    Distanz3,6 km
    Dauer0:54 h
    Aufstieg38 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Winterwandern
    6

    Unterhalb vom Blasenberg

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Ab dem Stadtrand zum Geschwendwald.

    Distanz5,4 km
    Dauer1:22 h
    Aufstieg39 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Winterwandern
    7

    Lohbauerrunde

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Winterspaziergang am Stadtrand.

    Distanz2,7 km
    Dauer0:42 h
    Aufstieg29 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Winterwandern
    8

    Durchs Schächele

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Winterwanderung direkt vor den Toren der Stadt.

    Distanz5,2 km
    Dauer1:18 h
    Aufstieg35 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Winterwandern
    9

    Winterwanderung zum Steinlishof

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Den Wintersportort Isny im Blick.

    Distanz3,0 km
    Dauer0:45 h
    Aufstieg46 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Winterwandern
    10

    Kleine Gschwendrunde

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Kurzer Winterspaziergang im Naturschutzgebiet Biesen- und Bleicherweiher.

    Distanz2,4 km
    Dauer0:36 h
    Aufstieg14 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.