Themenweg Schmugglersteig

Themenweg Schmugglersteig
©

Tannheimer Tal

Der Schmugglersteig vom Wannenjoch zum Iseler - ein Riesenspaß für die ganze Familie!.

  • Strecke
    4,31 km
  • Dauer
    1:39 h
  • Aufstieg
    228 Hm
  • Abstieg
    227 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Der Wanderweg mit dem Namen „Schmugglersteig“ vom Wannenjoch zum Iseler. Dieser Weg war wegen der Grenznähe ein beliebter Schmugglerpfad, davon ist auch heute noch allerhand zu spüren. Ein einzigartiges Abenteuer für Groß und Klein. Schon an der Talstation werden Sie von dem sogenannten „Schwärzer“ empfangen und Sie entscheiden sich, welche Rolle Sie nun einnehmen: die des Schmugglers oder die des Grenzwärters. Angekommen an der Bergstation erhalten Sie die Utensilien des Schmugglers bzw. des Grenzwärters und werden in die jeweilige Aufgabe eingeweiht. Sie durchwandern nun den Schmugglerpfad und sollen als Schmuggler das Schmugglergut von Tirol nach Bayern befördern und als Grenzwärter möglichst viele Schmuggler ausfindig machen. Haben Sie die Aufgabe erfüllt, erhalten alle Wanderer, egal ob Schmuggler oder Grenzwärter den „Schmugglerpass“.
Und wenn es am Anfang nicht sofort klappt gibt es ja die Möglichkeit wieder zu kommen!
Einstieg an der Talstation Wannenjochbahn in Schattwald (Tirol) oder an der Talstation Iselerbahn in Oberjoch (Allgäu). Der Wanderbus zwischen Oberjoch und Schattwald verkehrt im Stundentakt.

Entsprechend versteckt und wildromantisch ist die Route auch heute noch - zu absolvieren. Nach erfolgter Auffahrt mit der Wannenjochbahn von Schattwald aus, geht es an der Bergstation direkt auf den Pfad. Er führt in einer luftigen Gratwanderung über die Tiroler Landesgrenze hinüber zur Bergstation der Iseler - Bergbahn. Unterwegs überrascht da so manch spannende "Allgäu- Grenzerfahrung".

Nach der Talfahrt ins nahe Oberjoch können Sie mit dem Wanderbus zurück in Tannheimer Tal fahren.

Anfahrt

Auf der Autobahn A7 bei der Ausfahrt "Oy-Mittelberg" auf der B310 Richtung Wertach und nach Oberjoch. Dort der Ausschilderung "Tannheimer Tal" B199 folgen, Ausfahrt Schattwald, Richtung Wannenjoch Bergbahn.
Von Tiroler Seite über Reutte auf die B198 Richtung Lechtal bis Weißenbach, über den Gaichtpass entlang der B199 bis Ausfahrt Schattwald, Richtung Wannenjoch Bergbahn.

Parken

An der Talstation der Wannenjochbahn in Schattwald - kostenpflichtig

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Sonthofen, Pfronten/Ried oder Reutte, weiter mit dem Bus nach Schattwald

Der Weg ist teilweise mit Schotterbelag und teilweise auf Weidefläche mit Grasuntergrund angelegt. Mit gesunder Eigenverantwortung ist dieser Themenweg sicher ein tolles Erlebnis für die ganze Familie.

Es ist zu beachten, dass im Bergsport ein erhöhtes Unfall- und Verletzungsrisiko bestehen kann. Trotz umsichtiger Tourenplanung bleibt immer ein Basisrisiko bestehen. Eine Tourenvorbereitung durch Ausdauersport, entsprechendes technisches Training und Fortbildung sowie persönliche Umsichtigkeit mindert die Unfallgefahr und die Risiken. Vergessen Sie aber bitte nie, dass das Wetter in den Bergen sehr schnell umschlagen kann. 
Bleiben Sie auf den markierten Wanderwegen.

Die persönliche Bergsportausrüstung muss sicher und gebrauchsfähig sein und dem jeweiligen technischen Standard entsprechen. Jedem Wanderer wird empfohlen, sich in alpiner Fachliteratur oder vor Ort über die geplanten Touren zu informieren.

 

Der Schmugglersteig in Schattwald
©

Tannheimer Tal

Auswahlrad beim Schmugglersteig
©

Tannheimer Tal

Schmugglersteig
©

Tannheimer Tal

Spaß für die ganze Familie
©

Tannheimer Tal

Themenweg Schmugglersteig
©

Tannheimer Tal

Unser ständiger Wegbegleiter
©

Tannheimer Tal

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Wanderrundweg 16: "Karsee, Leupolzer Höhen und Schweinberg"

    ©

    Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

    Eine dreistündige Wanderung von Karsee aus entlang vielen Wiesen, ab und zu mit kleinen Waldstücken dazwischen. Es geht hinauf auf den Schweinberg und zum Karsee hinunter.

    Distanz9,5 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg100 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Wanderrundweg 11: "Rund um Primisweiler"

    ©

    Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

    Eine kurze Wanderung um die Ortschaft Primisweiler mit kurzem Abstecher ins Argental und vorbei am schönen Blausee.

    Distanz6,4 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg65 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Wanderung zum Waldsee

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Wanderung zum Waldsee

    Distanz4,3 km
    Dauer1:03 h
    Aufstieg19 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Rundwanderweg Burgruine Alttrauchburg Weitnau Sonneckgrat Sonneck

    ©

    Allgäuer Seenland

    Von Weitnau übern Berg ins Mittelalter

    Distanz7,9 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg356 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Eschacher Panoramarunde

    ©

    Füssen

    Zwischen Hopfen und Forggensee führt die Tour durch die eiszeitlich geprägte Voralpenlandschaft.

    Distanz9,9 km
    Dauer2:45 h
    Aufstieg109 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Panoramatour Bleckenau zum Tegelberg

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Panoramatour Bleckenau zum Tegelberg Die Panoramatour von der Bleckenau zum Tegelberg ist eine atemberaubende Wanderung, die euch durch die wunderschöne Landschaft der bayerischen Alpen führt. Auf dieser Tour erwarten euch spektakuläre Ausblicke, beeindruckende...

    Distanz6,7 km
    Dauer2:35 h
    Aufstieg608 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Auf SEINER Spur - ein Glaubens- und Kirchenrundweg

    ©

    Kur- u. Tourismusbüro Oy-Mittelberg

    Ein Glaubens- und Kirchenrundweg durch die Allgäuer Gemeinde Oy-Mittelberg.

    Distanz41,5 km
    Dauer11:15 h
    Aufstieg740 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Bad Wurzach | Wanderweg Nr. 3 - NaTour – Röthelenbachtal und Stadtwald erkunden

    ©

    Bad Wurzach Info

    Auf dieser Wanderung erleben wir Natur pur im Wurzacher Ried und im idyllischen Röthelenbachtal.

    Distanz13,6 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg115 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Stiefenhofen R3 Kräutergartenrunde

    ©

    Gemeinde Stiefenhofen

    Kräutergarten und Sennerei, Aussicht und Kapelle: Diese Wanderung ist gut für Leib und Seele.

    Distanz11,8 km
    Dauer3:12 h
    Aufstieg208 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Auf Schmugglerpfaden

    ©

    Füssen

    Wanderung ab Weißensee zwischen dem Faulenbacher Tal und dem Tiroler Vilstal auf versteckten Pfaden.

    Distanz10,5 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg333 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.