Über die Hängebrücke Altusried Richtung Bad Grönenbach entlang der Iller, in Au gelangen Sie an das andere Ufer der Iller und wandern z. T. oberhalb des Steilufers zurück zum Illerdurchbruch Kalden mit der Ruine.
Markt Altusried
- Strecke11,02 km
- Dauer3:14 h
- Aufstieg338 Hm
- Abstieg338 Hm
- Schwierigkeitleicht
Höhenprofil
Vom Parkplatz Kalden Richtung Illersteilufer, in Höhe der Burgruine rechts auf den Weg, der am Hochufer der Iller entlang zum Waldrand führt. Auf einem schmalen Waldweg geht es nun leicht bergab nach Fischers. Am Bach entlang und auf der Straße zur Hängebrücke. Am anderen Ufer angekommen gehts rechts auf steilem Pfad hinauf nach Pfosen. Über einen Waldweg und durchs Kaltenbachtobel führt links ein Sträßchen zum Weiler Maierhof. Dem Weg folgen bis zum Weilerende, über einen Feldweg zum Waldrand. Nun den Wegweisern nach Tiefenau und Unterau folgen. Die Iller über eine "feste" Brücke überqueren und in Unterau links dem Wegweiser nach Altusried folgen. Am Ende des Waldweges gehts links weiter zur Fluhmühle und entlang des Illerhochufers nach Wurms. Nach ca. 400 m auf der Straße vor einem Bauernhof links und am Wiesenrand auf den Waldweg der zur Iller hinunter führt. Über Treppenstufen und steilen Pfaden führt der Weg zurück nach Kalden mit seinem canyonartigen Steilufer und der Burgruine.
Vom Parkplatz Kalden Richtung Illersteilufer, in Höhe der Burgruine rechts auf den Weg, der am Hochufer der Iller entlang zum Waldrand führt. Auf einem schmalen Waldweg geht es nun leicht bergab nach Fischers. Am Bach entlang und auf der Straße zur Hängebrücke. Am anderen Ufer angekommen gehts rechts auf steilem Pfad hinauf nach Pfosen. Über einen Waldweg und durchs Kaltenbachtobel führt links ein Sträßchen zum Weiler Maierhof. Dem Weg folgen bis zum Weilerende, über einen Feldweg zum Waldrand. Nun den Wegweisern nach Tiefenau und Unterau folgen. Die Iller über eine "feste" Brücke überqueren und in Unterau links dem Wegweiser nach Altusried folgen. Am Ende des Waldweges gehts links weiter zur Fluhmühle und entlang des Illerhochufers nach Wurms. Nach ca. 400 m auf der Straße vor einem Bauernhof links und am Wiesenrand auf den Waldweg der zur Iller hinunter führt. Über Treppenstufen und steilen Pfaden führt der Weg zurück nach Kalden.
Anfahrt
von Kempten kommend nehmen Sie im Kreisverkehr die erste Ausfahrt auf die Alpenblickstraße, nach der Kuppe geht es rechts Richtung "Wertstoffhof" und Kalden
von Leutkirch kommend nehmen Sie im 1. Kreisverkehr die dritte Ausfahrt, dann rechts und die zweite Straße links Richtung "Wertstoffhof" und Kalden
Parken
direkt beim Illerdurchbruch und der Burgruine Kalden ist ein ParkplatzÖffentliche Verkehrsmittel
von Kempten aus mit der Linie 66 bis Altusried, ab der Haltestelle Rathausplatz ca. 20 Minuten Fußweg nach KaldenMeckatzer Löwenbräu Benedikt Weiß KG
Sehenswürdigkeiten entlang der Tour
- Schloss/ BurgAltusried
Burgruine Kalden
© Allgäu GmbH
mehr dazuBurgruine auf 710 m ü.NN nördlich von Altusried
Ähnliche Touren
- Wandertour
Argenbühl - Malaichenrunde Nr. 6
© Gemeinde Argenbühl
Rundtour, die zum größten Teil durch den Osterwald führt.
mehr dazuDistanz 9,8 km Dauer 3:00 h Aufstieg 159 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Märzenburgrunde
Auf dem kleinen Hügel nahe des Märzenburgweges soll vor alten Zeiten eine Burg gestanden haben, an die sich die Sage vom "Märzenfräulein" anknüpft.
mehr dazuDistanz 4,8 km Dauer 1:10 h Aufstieg 39 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Barfußweg
© Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
"Unten ohne" durch den Kurpark – ein faszinierendes Erlebnis für jedes Alter!
mehr dazuDistanz 1,7 km Dauer 1:00 h Aufstieg 3 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
13 - Bergstätt-Blick-Runde in Sulzberg
© Outdooractive Redaktion
Diese leichte Tour startet in Ruchis.
mehr dazuDistanz 2,3 km Dauer 0:45 h Aufstieg 72 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Argenbühl - Aphorismen- und Zitate Wanderweg St. Exupéry für Familien und Rollstuhlfahrer
© Gemeinde Argenbühl
Dieser Themenweg ist für Familien mit Kindern und Kinderwagen geeignet, sowie für Rollstuhlfahrer. Die Schautafeln mit den Botschaften von Saint-Exupéry regen zum Nachdenken an.
mehr dazuDistanz 7,2 km Dauer 1:50 h Aufstieg 86 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Rundweg Oberstaufen - Buflings
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Gut ausgebauter Wanderweg durch das Moos zum Ortsteil Buflings. Auf geteertem Spazierweg zurück zum Ausgangspunkt am Kurhaus. Einkehrmöglichkeit vorhanden.
mehr dazuDistanz 3,6 km Dauer 0:55 h Aufstieg 54 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Argenbühl - Siggener Rundweg Nr. 9
© Gemeinde Argenbühl
Die Siggener Höhe ist einer der schönsten Aussichtspunkte im Allgäu.
mehr dazuDistanz 4,9 km Dauer 1:20 h Aufstieg 41 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Argenbühl - Enkenhofener Rundweg Nr. 10
© Gemeinde Argenbühl
Ein schöner Rundweg durch und um Enkenhofen.
mehr dazuDistanz 4,1 km Dauer 1:00 h Aufstieg 40 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Rund um den Kurpark
© Tourist Information Schwangau
Malerischer Rundweg für Menschen jedes Alters und jeder Mobilität.
mehr dazuDistanz 3,7 km Dauer 0:55 h Aufstieg 7 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Alpsee Rundweg
© Tourenportal Oberallgäu
Der Große Alpsee ist ein malerischer Natursee umgeben von saftig grünen Wäldern und Wiesen. Er ist ein beliebtes Ziel für Erholung und Outdooraktivitäten.
mehr dazuDistanz 11,0 km Dauer 3:05 h Aufstieg 167 m Schwierigkeit leicht
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.