Der Charakter: Eine lange Tour, die sehr gute Kondition erfordert. Lange Anstiege sind zu bewältigen, die durch landschaftlich schöne und teils einsame Gebiete führen.
Tourismus Hörnerdörfer, MA
- Strecke41,90 km
- Dauer6:00 h
- Aufstieg1075 Hm
- Abstieg1075 Hm
- Schwierigkeitschwer
Höhenprofil
Die Orientierungspunkte: Gästeinformation Balderschwang - Gasthof Tannenbaum - Sibratsgfäll - Schönenbach - Sibratsgefäll - Rindberg - Güntlealpe - Balderschwang
Der Tour: Radeln inmitten der Naturpark Nagelfluhkette. Eine atemberaubende Tagesradtour über Österreich und wieder zurück ins schöne Balderschwanger Tal. Zuerst werden unzählige Weidekühe auf den sattgrünen Wiesen in Richtung Hittisau gesichtet. Bis es danach bergauf nach Sibratsgfäll auf 929 m geht. Vorbei an dem kleinen Wintersportgebiet "Krähenberg" fahren Sie auf dem Schotterweg nach Schönenbach. Die beruhigende Landschaft und die faszinierende Naturdiversität lädt zum Bestaunen und Genießen ein. Angekommen in Schönenbach darf ein kleiner Einkehrschwung im Jagdgasthaus Egender nicht fehlen. Gestärkt und Gesättigt fahren Sie wieder zurück nach Sibratsgfäll, von dort aus geht es aufs Sättele. Die nächste Station ist nun die Güntlealpe, anschließend folgt die fuchsalm und die Bodenseehütte bis Sie wieder zurück in Balderschwang sind.
Auf der Bundesstraße Richtung Hittisau in Österreich. Am Gasthof Tannenbaum (880 m) bei km 9,2 geht es kurz vor Hittisau in Richtung Sibratsgfäll links bergauf und eine langgezogene Steigung führt bis zum Gasthof Waldrast. Eine schöne Abfahrt führt nach Sibratsgfäll. Dort an der Kirche rechts bergab Richtung Schönenbach fahren. Vorbei an einer Kapelle, kurz danach rechts; hier hört dann die Asphaltstraße auf. Es folgt eine Abzweigung im Wald, wo der Weg nach links genommen wird und man erreicht auf Schotterwegen das kleine, bewirtschaftete und autofreie Dorf Schönenbach (1025 m). Eine kleine Rast tut jetzt gut und man sollte nicht versäumen, die Spezialität des ortsansäßigen Gasthauses, "Kässpatzen", zu probieren, bevor es den gleichen Weg nach Sibratsgfäll zurück geht.
In Sibratsgfäll muss nun entschieden werden: Entweder unserer hier beschriebenen Route zu folgen oder für diejenigen, die nicht mehr allzu "fit" sind, die gleiche Strecke wieder zurück nach Balderschwang zu wählen.
An der Kirche Sibratsgfäll rechts abbiegen und auf der Asphaltstraße weiter bis nach Rindberg (1010 m) fahren. Kurz nach Rindberg geht es links bergauf in einen Alpweg. Nun gilt es einen langen Anstieg auf guten Schotterwegen zu bewältigen. Der Weg führt vorbei an einigen Alpen, z.B: Fugen-, Grumpel- und Neualpe und endet auf dem höchsten Punkt, dem Sättele (1434 m). Balderschwang ist schon zu sehen und direkt unter dem Sättele sieht man die Güntlealpe und links die Burglhütte. Das Fahrrad muss nun bis zur Güntlealpe getragen werden. Wieder auf festem Weg folgt man diesem hinab über die Fuchshütte und Bodenseehütte nach Balderschwang.
Anfahrt
A7 bis Waltenhofen, auf die A980, Ausfahrt Sonthofen - Immenstadt, B19 nach Sonthofen und weiter nach Fischen, auf der Beslerstraße Rtg. Obermaiselstein und weiter Richtung Balderschwang.
Parken
Kostenpflichtige Parkplätze im Ortsgebiet Balderschwang
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Linienbus Fischen-Hittisau (Nr. 46) nach Balderschwang, Ortsmitte
Um Probleme zu vermeiden, bitten wir dich, dich an folgenden Ehrenkodex zu halten:
- Fahre nur auf Wegen! Bitte nie querfeldein fahren, sonst schädigst du die Natur.
- Hinterlasse keine Spuren! Stelle deine Fahrweise auf den Untergrund und die Wegebeschaffenheit ein.
- Halte dein Mountainbike unter Kontrolle! Pass deine Geschwindigkeit der jeweiligen Situation an.
- Respektiere andere Naturnutzer! Kündige Wanderern deine Vorbeifahrt bitte an und passiere diese mit Schrittgeschwindigkeit. An engen Passagen bitte absteigen.
- Nimm Rücksicht auf Tiere! Bei uns im Allgäu sind viele Gebiete mit Kühen beweidet. Weidegatter in jedem Fall wieder schließen.
- Plane im Voraus! Prüfe deine Ausrüstung, schätze deine Fähigkeiten richtig ein und wähle die Gegend, in der du fahren willst, entsprechend aus. Ein Helm kann schützen, ist aber keine Lebensversicherung.
Angemessene Kleidung, Fahrradhelm.
Naturpark Nagelfluhkette, Thomas Gretler
Ähnliche Touren
- Radtour
Ganz hinten wird's herrlich - Radtour von Fischen ins Hintersteiner Tal
© Tourismus Hörnerdörfer GmbH
Der Charakter: Das Hintersteiner Tal ist ein weiterer Bewies für die Perfektion des Echten: Hohe Berge, wildes Wasser, weiter Blick. Das echte Allgäu, perfekt schön.
mehr dazuDistanz 60,0 km Dauer 6:00 h Aufstieg 444 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Radtour zu Füßen des Wächters - Rund um den Grünten ab Ofterschwang
© Allgäu GmbH, Klaus-Peter Kappest
Der Charakter: Wenn der Wächter des Allgäus eine Tour begleitet, ist der Genuss gesichert. Ausblick, Abkühlung, Abwechslung - am Fuße des Grüntens zeigt jede Seite einen anderen Charakter.
mehr dazuDistanz 41,3 km Dauer 5:00 h Aufstieg 563 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Missener Höhenrunde
Missener Höhenrunde
mehr dazuDistanz 30,8 km Dauer 3:55 h Aufstieg 877 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Radtour ab Balderschwang: Lecknertal - Scheidewang - Höllritzer Alpe
© Tourismus Hörnerdörfer, W. Fritz
Der Charakter: Eine anspruchsvolle und lange Radtour ab Balderschwang, die eine gute Kondition erfordert, da lange Anstiege zu bewältigen sind. Jedoch eine traumhafte Landschaft, die jedem in Erinnerung bleibt.
mehr dazuDistanz 36,5 km Dauer 5:00 h Aufstieg 1.150 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Radtour Balderschwang - Burgl-Hütte
© Kienle – das Kräuterhotel
Der Charakter: Es ist eine anspruchsvolle Tour, die gute Kondition und Können erfordert.
mehr dazuDistanz 12,8 km Dauer 2:30 h Aufstieg 460 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Radtour von Ofterschwang übers Ostertal und Gunzesrieder Tal
© Tourismus Hörnerdörfer, M. Barth
Der Charakter: Anstrengende Tour mit vielen Höhenmetern für geübte Radler in der Abgeschiedenheit des Gunzesrieder Tales.
mehr dazuDistanz 33,1 km Dauer 4:00 h Aufstieg 963 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Radtour ab Fischen durch das Bolgental ins Lochbachtal
© Tourismus Hörnerdörfer, MA
Der Charakter: Eine schwere Tour für Biker mit guter Kondition und Fahrtechnik. Belohnt wird man mit zahlreichen Aussichts- und Einkehrpunkten.
mehr dazuDistanz 28,9 km Dauer 7:40 h Aufstieg 986 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Radtour Balderschwang - Bergwacht-Hütte
© Tourismus Hörnerdörfer, G. Eichholzer
Der Charakter: Die Strecke erfordert höchstes Können, Erfahrung und gute Kondition, da der Anstieg und die Abfahrt steil und schwer zu befahren sind.
mehr dazuDistanz 11,8 km Dauer 3:00 h Aufstieg 447 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Radtour von Balderschwang zur Spicherhalde
© Tourismus Hörnerdörfer, F. Haas
Der Charakter: Eine kurze Tour, die es in sich hat, aber bei der man mit einer super Aussicht belohnt wird.
mehr dazuDistanz 8,2 km Dauer 1:45 h Aufstieg 434 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Bärenmoosalpe
© Pfronten Tourismus
Bärenmoosalpe
mehr dazuDistanz 13,1 km Dauer 1:30 h Aufstieg 404 m Schwierigkeit schwer
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.