Der Charakter: Vier der fünf Hörnerdörfer auf einer Tour, bei der sich das Absteigen lohnt - für Ausblicke, Sehenswürdigkeiten und Schmankerl-Stationen vom Feinsten.
Tourismus Hörnerdörfer, M. Barth
- Strecke27,70 km
- Dauer2:00 h
- Aufstieg428 Hm
- Abstieg428 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Die Orientierungspunkte: Kitzebichl - Sonderdorf - Feuerwehrhaus Obermaiselstein - Sturmannshöhle - Langenwang - Kurhaus Fiskina - Illerradweg - Weiler - Tiefenberg - Schweineberg - Ofterschwang - Hochwiesweg - Dietrichs - Kitzebichl
Die Tour: Meistens gemütlich, aber nie fad. Denn diese Rundtour ist gespickt mit Highlights für Gaumen und Augen: Die legendäre Felsenenge Hirschsprung und die sagenhafte Sturmannshöhle, die alte Obermühle Säge und die Bergkäs-Sennerei Schweineberg. Außerdem die mächtige Linde auf der Wittelsbacher Höhe und die Destillerie im Busche Berta Haus natürlich: Der Eisladen mit Heumilcheis. Fad wird es auch deshalb nicht, weil es mal am Wasser entlang, mal durch den Wal, mal durch Wiesengeht, mal fährt man am Rand von Golfplatzrasen und dann wieder über Schotter. Ein paar Anstiege befriedigen den sportlichen Ehrgeiz, der Rest der Strecke lässt aber genug Muße, um das Panorama der Hörnerkette und er Allgäuer Voralpen zu genießen.
Start und Ziel der Tour durch die Hörnerdörfer ist der Parkplatz am Kitzebichl in Bolsterlang. Einmal durch den Ort an der Gästeinformation vorbei führt der Weg nach Sonderdorf und weiter über die Holzbrücke nach Obermaiselstein. Er folgt ein Stück der Passstraße und biegt dann rechts auf die Hauptstraße ab. Am Feuerwehrhaus geht es abermals rechts und bei der ersten Abzweigung links in Richtung Sturmannshöhle. Kurz vor Hansel´s Höhlenstüble, biegt man links auf den Schotterweg ein und folgt diesem durch den Wald, den Sagenweg entlang.
Markanter Wegpunkt ist der Hirschsprung. Weiter geht es in Richtung Ried, bevor man in der Kurve die Straße quert und über einen Schotterweg durch sanfte Hügel und Wälder auf den Teerweg in Richtung Langenwang gelangt. An der Kreuzung weiter geradeaus, am Hotel Frohsinn vorbei durch die Wiesen und über die Mühlenstraße erreicht man Fischen. Dabei passiert man auch die alte Obermühle Säge. Weiter auf dem Weg durch die Hörnerdörfer radelt man durch die Unterführung, am Kurhaus Fiskina und dem Supermarkt Netto vorbei in Richtung Kurpark und direkt am Bahngleis links am Bach entlang. An der Straße bleibt man rechts und folgt dem Illerradweg in Richtung Sonthofen auf der linken Seite der Iller.
Nun läuft es eine ganze Weile wie von selbst an der Iller entlang, bevor man die Abzweigung nach Fischen-Weiler nimmt. Als Orientierungspunkte dienen der Grundbach und die Weiler Ach. Hat man Weiler durchfahren und den Anstieg in das Tiefenberger Holz hinter sich gelassen, befindet man sich im Ortsteil Ofterschwang - Tiefenberg. Auf der Hauptstraße Richtung Ofterschwang bleibt man nur bis zum Hotel Sonnenalp, wo es rechts ab nach Schweineberg geht. Hinter der Sennerei Schweineberg rechterhand haltend, erreicht man die Wittelsbacher Höhe. Die uralte, mächtige Linde ist der ideale Platz, um im Schatten das 360° Panorama zu genießen. Um an den Aussichtspunkt zu gelangen, stellt man sein Rad ab und bewältigt die letzten Meter zu Fuß. Anschließend führt der Schotterweg weiter durch den Wald (Achtung: gerade aus Sackgasse – hier dem Weg rechts folgen), im Bogen über Wielenberg nach Muderbolz und weiter nach Ofterschwang.
Durch den Ort und am Busche Berta Bauernhaus vorbei nimmt man noch einen kurzen knackigen Anstieg links den Hochwiesweg hinauf und genießt den schönen Blick auf halber Höhe. Es geht wieder hinab nach Sigiswang und an der Kapelle vorbei in Richtung Golfplatz. Ein paar Pedaltritte darüber hinweg, gelangt man auf einem schönen Waldweg, der erst gemütlich nach Dietrichs dann auf die Straße durch Untermühlegg und über Riedle zurück zum Ausgangsort in Bolsterlang führt.
Anfahrt
A7 bis Kempten, über A980 und B19 nach Immenstadt, Sonthofen und Fischen weiter nach Bolsterlang.
Parken
Ausreichend kostenlose Parkplätze am Kitzebichl Bolsterlang.
Öffentliche Verkehrsmittel
Vom Bahnhof Sonthofen mit dem Bus nach Bolsterlang (Buslinie Sonthofen - Ofterschwang - Bolsterlang) oder über Fischen
Zur Fahrplanauskunft »
Um Probleme zu vermeiden, bitten wir dich, dich an folgenden Ehrenkodex zu halten:
- Fahre nur auf Wegen! Bitte nie querfeldein fahren, sonst schädigst du die Natur.
- Hinterlasse keine Spuren! Stelle deine Fahrweise auf den Untergrund und die Wegebeschaffenheit ein.
- Halte dein Rad unter Kontrolle! Pass deine Geschwindigkeit der jeweiligen Situation an.
- Respektiere andere Naturnutzer! Kündige Wanderern deine Vorbeifahrt bitte an und passiere diese mit Schrittgeschwindigkeit. An engen Passagen bitte absteigen.
- Nimm Rücksicht auf Tiere! Bei uns im Allgäu sind viele Gebiete mit Kühen beweidet. Weidegatter in jedem Fall wieder schließen.
- Plane im Voraus! Prüfe deine Ausrüstung, schätze deine Fähigkeiten richtig ein und wähle die Gegend, in der du fahren willst, entsprechend aus. Ein Helm kann schützen, ist aber keine Lebensversicherung.
Die richtige Ausrüstung für diese Tour besteht aus sportlicher Kleidung. Sie sollten ein funktionstüchtiges Fahrrad haben, sowie einen Farradhelm. Im Rucksack darf auch nicht genügend zu Trinken und ein Powerriegel fehlen. Beachten Sie, dass Sie sich in der Bergwelt befinden und dass mit Wetterumschwüngen jederzeit zu rechnen ist.
Tourismus Hörnerdörfer, T. Combrink
Allgäu GmbH, Matthias Wendling
Ähnliche Touren
- Radtour
Argenbühl Radrunde Argenwege
© Tourismus Württembergisches Allgäu
Die Argenwege gehören zur ADFC-zertifizierten RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu.
mehr dazuDistanz 40,3 km Dauer 3:00 h Aufstieg 212 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Großer See, weites Tal
© Tourenportal Oberallgäu
Eine Familienradtour um die Weite der Natur zu erleben und sich von der Landschaft der Umgebung inspirieren zu lassen.
mehr dazuDistanz 29,9 km Dauer 2:05 h Aufstieg 61 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Oberstdorfer Trettachtalrunde - mit dem Fahrrad ab Bolsterlang
© Tourismus Hörnerdörfer
Der Charakter: Radtour ins Oberstdorfer Trettachtal bis zum Christlessee.
mehr dazuDistanz 32,6 km Dauer 3:00 h Aufstieg 378 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Radltour mit allen Sinnen - auf der Gunzesried Tal Runde
© Allgäu GmbH, Klaus-Peter Kappest
Der Charakter: Das Gunzesrieder Tal ist berühmt für seinen Kräuterreichtum. Besonders an warmen Sommertagen betört diese Strecke nicht nur die Augen, sondern auch die Nase.
mehr dazuDistanz 13,7 km Dauer 2:00 h Aufstieg 532 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Radtour von Ofterschwang über Alpe Eck und Gaisrückenalpe
© Tourismus Hörnerdörfer, M. Redecker
Der Charakter: Die Tour ist nicht für Anfänger, sondern für Ausdauerbiker, mit genügend Kondition und gutem fahrerischem Können geeignet.
mehr dazuDistanz 16,7 km Dauer Aufstieg 452 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Radtour zum Genuss - das Lochbachtal
© Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer
Der Charakter: Die Serpentinen haben irgendwann ein Ende, die Augen- und Gaumenfreuden aber nicht.
mehr dazuDistanz 19,8 km Dauer 2:00 h Aufstieg 541 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Radtour Balderschwang - Rohrmoos
© Tourismus Hörnerdörfer, E. Mennel
Der Charakter: Eine anspruchsvolle aber abwechslungsreiche Radtour über Ländergrenzen hinaus.
mehr dazuDistanz 32,3 km Dauer 2:45 h Aufstieg 443 m Schwierigkeit mittel - Radtour
14. ABK Allgäuer Radltour 2025 - Pfronten - Genuss-Radrunde
© Tourismusverband Ostallgäu e.V.
Auf äußerst panoramareicher Strecke radelt man in stetigem Auf- und Ab durch die wunderbare, voralpine Landschaft des Ostallgäu. Nach der Umrundung des Attlesees geht es über Schneidbach und Schönewald nach Rückholz, wo die Pausenstation zur kurzen Erholung einläd....
mehr dazuDistanz 41,3 km Dauer 2:55 h Aufstieg 340 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Kulinarische Genusstour durch das Steigbachtal
© Tourenportal Oberallgäu
Eine herausfordernde Mountainbike-Tour inmitten des Naturparks Nagelfluhkette.
Tolle Ausblicke, wurzelige Strecken und kulinarische Highlights machen diese Tour besonders attraktiv.
mehr dazuDistanz 18,7 km Dauer 3:25 h Aufstieg 865 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Moosrunde-Mountainbiketour zwischen Bolsterlang und Ofterschwang
© Tourismus Hörnerdörfer, S. Kjer
Der Charakter: Aussichtsreiche Tour zum Einstieg und für Familien, die überall schöne Aussichtspunkte auf die Allgäuer Bergwelt bietet.
mehr dazuDistanz 12,8 km Dauer 1:45 h Aufstieg 168 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.