Radtour Lechtal

Radtour Lechtal
©

Tourist Information Schwangau

Steeg - Holzgau - Elbigenalp - Elmen - Vorderhornbach - Weißenbach am Lech - Reutte - Pflach - Pinswang - Füssen - Schwangau

(Zuerst fahren Sie mit dem Bus von Reutte nach Steeg, siehe ANREISE).

  • Strecke
    70,74 km
  • Dauer
    4:50 h
  • Aufstieg
    52 Hm
  • Abstieg
    375 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Folgen Sie auf bestens ausgeschilderten Radwegen der türkis-schimmernden Wildflusslandschaft des Lechs von Steeg (Österreich) nach Schwangau. Die Radtour verspricht viele tolle Einkehrmöglichkeiten in urigen Gaststätten, eingebettet in der Bergwelt der unvergleichlichen Landschaft der Allgäuer- und Lechtaler Alpen.

Nachdem Sie mit Bus und Fahrrad in Steeg angekommen sind, beginnt die schöne Genuss-Radreise durch die wilde Gebirgs- und Flusslandschaft des Lechs. Immer den Radwegweisern und dem Lech folgend gelangen Sie durch das Naturschutzgebiet „Tiroler Lech“ vorbei an Holzgau durch Stockach, Bach und Grießau nach Häselgehr. Unterwegs lohnt sich ein Abstecher nach Elbigenalp. Weiter geht es über Elmen und Vorderhornbach nach Stanzach. Die nächste Etappe ist Forchach, wo sich ein Besuch der Hängebrücke bewährt. Über die Johannesbrücke gelangen Sie nach Weißenbach und anschließend erreichen Sie schon bald Höfen und dann Lechaschau (bei Reutte). Hier endet Ihre Tour nun, falls Sie das Auto in Reutte geparkt haben. Ansonsten folgenden Sie dem Radweg weiter durch Musau und anschließend über den Lech in Richtung Füssen. Bald gelangen Sie über die Grenze nach Deutschland und erreichen das Walderlebniszentrum in Ziegelwies. Dort lohnt sich ein Abstecher auf den Baumkronenweg sowie zum Lechfall. Danach folgen Sie dem Radweg über die Lechhalde, die Theresienbrücke, Alterschrofen und vorbei an Schloss Bullachberg zurück nach Schwangau.

Anfahrt

Mit dem Fahrrad von Schwangau nach Reutte:

  • Über Füssen, Ziegelwies und Musau nach Reutte an den Bahnhof (siehe letzter Abschnitt der Radtour, andere Richtung)
  • Oder über Hohenschwangau, Fürstenstraße, ehemaliger Gasthof Schluxen, rechts abbiegen nach Unterpinswang, über die Lechbrücke, Musau, dann an den Bahnhof nach Reutte

Anschließend gelangen Sie mit dem öffentlichen Bus von Reutte nach Steeg: www.vvt.at

  • Fahrradmitnahme bei Bussen mit E-Bike tauglichem Radanhänger nach Maßgabe der vorhandenen Stellplätze bis max. 38 Räder. Kosten für die Mitbeförderung: 5,00 € pro Stück

Parken

Mit dem Auto von Schwangau an den Bahnhof nach Reutte:

  • Kostenloser Parkplatz: Mühler Str. 36, 6600 Gemeinde Reutte, Österreich

Die Radtour dann in Reutte beenden und mit dem Auto wieder zurück nach Schwangau fahren

Anschließend gelangen Sie mit dem öffentlichen Bus von Reutte nach Steeg: www.vvt.at

  • Fahrradmitnahme bei Bussen mit E-Bike tauglichem Radanhänger nach Maßgabe der vorhandenen Stellplätze bis max. 38 Räder. Kosten für die Mitbeförderung: 5,00 € pro Stück

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem öffentlichen Bus von Schwangau nach Reutte Bahnhof (Fahrradmitnahme nur erlaubt, wenn Platz dafür im Bus ist)

Anschließend gelangen Sie mit dem öffentlichen Bus von Reutte nach Steeg: www.vvt.at

  • Fahrradmitnahme bei Bussen mit E-Bike tauglichem Radanhänger nach Maßgabe der vorhandenen Stellplätze bis max. 38 Räder. Kosten für die Mitbeförderung: 5,00 € pro Stück

Fahrrad, E-Bike, Getränke, Brotzeit, Sonnen- und Regenschutz

Hängebrücke Forchach
©

AV-alpenvereinaktiv.com

Radtour Lechtal
©

Tourist Information Schwangau

Radtour Lechtal
©

Unbekannt

Sehenswürdigkeiten entlang der Tour

  • SehenswertFüssen
    1

    Heilig-Geist-Spitalkirche

    ©

    © Füssen Tourismus und Marketing

    Heilig-Geist-Spitalkirche - Kirche im Allgäu

    mehr dazumehr dazu
  • Füssen
    2

    Walderlebniszentrum Füssen-Ziegelwies

    Das Walderlebniszentrum Füssen-Ziegelwies hat sich zum Ziel gesetzt, den Wald, die Umwelt und die Natur, insbesondere in der Kulturlandschaft des Ostallgäus und des Außerfern/Tirol mit zu erhalten und zu entwickeln.

    mehr dazumehr dazu

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Illertal Runde

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Diese Radrunde führt uns von Bihlerdorf entlang des Illertals. Dabei fahren wir über die gebirgigen Anhöhen im Westen, bis wir Oberstdorf-Tiefenbach durch den Taleinschnitt „Hirschsprung“ erreichen. Durch das östliche Hügelland gelangen wir zurück.

    Distanz34,6 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg555 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Radweg Tannheimer Tal - Radwandern

    ©

    TVB Tannheimer Tal

    Das Tannheimer Tal auf dem Fahrrad genießen. 

    Distanz19,2 km
    Dauer1:25 h
    Aufstieg74 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Rund um Bad Wörishofen über Hartenthal nach Osterlauchdorf

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Rund um Bad Wörishofen über Hartenthal nach Osterlauchdorf

    Distanz21,8 km
    Dauer1:40 h
    Aufstieg185 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Mindelheims Südwesten

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Von der historischen Altstadt in Mindelheim verläuft die Rundtour auf dem sehr schönen Mindeltal-Radweg, entlang des gleichnamigen Flusses, nach Süden bis Dirlewang. Jetzt ist die Kondition gefordert, um die Anstiege nach Köngetried zu bewältigen. In Erisried stößt die...

    Distanz27,4 km
    Dauer1:25 h
    Aufstieg199 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Von Oberstaufen um den Ellhofer Tobel

    ©

    walkmanagement

    Kurzweilige Rundtour ins Westallgäu - perfekt mit dem Tourenrad oder auch als Ausflug mit dem E-Bike.

    Distanz26,8 km
    Dauer2:10 h
    Aufstieg359 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Bad Wurzach Radrunde Land in Sicht : Achtung Baustelle in Arnach in der Ratperoniusstraße. Umleitung durch Wohngebiet ist ausgeschildert.

    ©

    Bad Wurzach Info

    Die Radrunde Land in Sicht mit Start in Bad Wurzach gehört zu den 13 Rundtouren der RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu

     

    Distanz49,4 km
    Dauer3:35 h
    Aufstieg337 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Radtour von Bad Wörishofen nach Eggenthal

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Radtour von Bad Wörishofen nach Eggenthal

    Distanz39,7 km
    Dauer2:20 h
    Aufstieg413 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Ins Ländle

    ©

    Pfronten Tourismus

    Diese schöne Radtour führt euch an den schönen kleinen Dörfern des Allgäus vorbei.

    Distanz22,5 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg252 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Radtour von Bad Wörishofen nach Dirlewang

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Radtour von Bad Wörishofen nach Dirlewang

    Distanz22,4 km
    Dauer1:40 h
    Aufstieg231 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Wald- und Wiesenrunde bei Lengenwang

    Wald- und Wiesenrunde bei Lengenwang

    Distanz21,3 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg153 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.