Radtour ab Balderschwang: Lecknertal - Scheidewang - Höllritzer Alpe

Radtour ab Balderschwang: Lecknertal - Scheidewang - Höllritzer Alpe
©

Tourismus Hörnerdörfer, W. Fritz

Der Charakter: Eine anspruchsvolle und lange Radtour ab Balderschwang, die eine gute Kondition erfordert, da lange Anstiege zu bewältigen sind. Jedoch eine traumhafte Landschaft, die jedem in Erinnerung bleibt.

  • Strecke
    36,50 km
  • Dauer
    5:00 h
  • Aufstieg
    1150 Hm
  • Abstieg
    1147 Hm
  • Schwierigkeit
    schwer

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Die Orientierungspunkte: Ortsmitte - Gasthof Linde - Gasthof Alpenrose - Leckner-See - Höfle Alpe - Alpe Höllritzen - Obere Wilhelmine - Ortsmitte.

Von Balderschwang (1044 m) aus geht es auf der Bundesstraße nach Hittisau in Österreich. Kurz vor Hittisau (817 m) bei km 10,8 am Gasthof Linde rechts abbiegen und am ersten Wegkreuz bei km 11,3 geht es wieder rechts weg. Die Straße führt über eine alte Holzbrücke und die erste Steigung folgt. Am Gasthof Alpenrose (km 12,8) geht es rechts weiter. Man passiert das Mauthäuschen und den traumhaft gelegenen Leckner-See (1027 m). Nun auf dem Alpweg immer rechtshaltend weiter bis die bewirtschaftete Höfle-Alpe erreicht wird. Hier endet die Asphaltstraße.

Vorbei an der Alpe Helmingen (km 20,3) und Alpe Sura bis zur bewirtschafteten Scheidewang Alpe (1316 m) bei km 24,8. Hier beginnt die Asphaltstraße wieder und führt 6 km bergab bis Vorsäß/Schönebuch (955 m). Bei km 31,3 rechts abbiegen und bergauf dem Wegweiser zur Alpe Höllritzen und Balderschwang folgen. Es folgt die längste Steigung der Tour, vorbei an der Schwarzenberg-Alpe, Untere Wilhelmine bis zur Höllritzer-Alpe (1443 m). Eine Kurve vor der Höllritzer-Alpe bei km 37,0 rechts in das freie Gelände einbiegen und von dort muss das Fahrrad geschoben werden. Man folgt den markierten Wanderwegen und hält sich nun immer rechts bis die Obere Wilhelmine (1489 m) erreicht wird. Von dort Richtung Balderschwang auf dem steilen Pfad bergab fahren

Anfahrt

A7 bis Waltenhofen, auf die A980, Ausfahrt Sonthofen - Immenstadt, B19 nach Sonthofen und weiter nach Fischen, auf der Beslerstraße Rtg. Obermaiselstein und weiter Richtung Balderschwang. Bitte unbedingt Riedbergpass Status beachten »

Parken

Kostenpflichtige Parkplätze im Ortsgebiet Balderschwang.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Linienbus Fischen-Hittisau (Linie 46) nach "Balderschwang, Ortsmitte".

Zur Fahrplanauskunft »

Um Probleme zu vermeiden, bitten wir dich, dich an folgenden Ehrenkodex zu halten:

  1. Fahre nur auf Wegen! Bitte nie querfeldein fahren, sonst schädigst du die Natur.
  2. Hinterlasse keine Spuren! Stelle deine Fahrweise auf den Untergrund und die Wegebeschaffenheit ein.
  3. Halte dein Mountainbike unter Kontrolle! Pass deine Geschwindigkeit der jeweiligen Situation an.
  4. Respektiere andere Naturnutzer! Kündige Wanderern deine Vorbeifahrt bitte an und passiere diese mit Schrittgeschwindigkeit. An engen Passagen bitte absteigen.
  5. Nimm Rücksicht auf Tiere! Bei uns im Allgäu sind viele Gebiete mit Kühen beweidet. Weidegatter in jedem Fall wieder schließen.
  6. Plane im Voraus! Prüfe deine Ausrüstung, schätze deine Fähigkeiten richtig ein und wähle die Gegend, in der du fahren willst, entsprechend aus. Ein Helm kann schützen, ist aber keine Lebensversicherung.

Die Ausrüstung für diese Tour besteht aus einem straßentauglichen Fahrrad mit Beleuchtung und einem Fahrradhelm. Die Kleidung sollte entsprechend der Witterung gewählt werden. Nehmen Sie etwas zu Trinken und Sonnencreme mit. Beachten Sie, dass Sie sich in der Bergwelt befinden und dass mit Wetterumschwüngen jederzeit zu rechnen ist.

Alpe Vorsäß I
©

Siegfried Bruckmeier

Radtour ab Balderschwang: Lecknertal - Scheidewang - Höllritzer Alpe
©

Naturpark Nagelfluhkette, R. Eberhardt

Die Alpe Scheidwang im Gunzesrieder Tal.
©

via Wikimedia Commons (CC-BY-SA-3.0)

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Radtour zu Füßen des Wächters - Rund um den Grünten ab Ofterschwang

    ©

    Allgäu GmbH, Klaus-Peter Kappest

    Der Charakter: Wenn der Wächter des Allgäus eine Tour begleitet, ist der Genuss gesichert. Ausblick, Abkühlung, Abwechslung - am Fuße des Grüntens zeigt jede Seite einen anderen Charakter.

    Distanz41,3 km
    Dauer5:00 h
    Aufstieg563 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Radtour ab Fischen durch das Bolgental ins Lochbachtal

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, MA

    Der Charakter: Eine schwere Tour für Biker mit guter Kondition und Fahrtechnik. Belohnt wird man mit zahlreichen Aussichts- und Einkehrpunkten.

    Distanz28,9 km
    Dauer7:40 h
    Aufstieg986 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Radtour Balderschwang - Burgl-Hütte

    ©

    Kienle – das Kräuterhotel

    Der Charakter: Es ist eine anspruchsvolle Tour, die gute Kondition und Können erfordert.

    Distanz12,8 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg460 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Radtour von Ofterschwang übers Ostertal und Gunzesrieder Tal

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, M. Barth

    Der Charakter: Anstrengende Tour mit vielen Höhenmetern für geübte Radler in der Abgeschiedenheit des Gunzesrieder Tales.

    Distanz33,1 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg963 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Radtour Balderschwang - Bergwacht-Hütte

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, G. Eichholzer

    Der Charakter: Die Strecke erfordert höchstes Können, Erfahrung und gute Kondition, da der Anstieg und die Abfahrt steil und schwer zu befahren sind.

    Distanz11,8 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg447 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Durchs Lecknertal

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Landschaftlich wunderschöne MTB-Tour durch das Lecknertal mit mehreren Einkehrmöglichkeiten. Südseitig der Nagelfluhkette am Leckner See und an mehreren Alpen vorbei bis zur Alpe Scheidwang. Über das malerische Gunzesrieder Tal nach Immenstadt und zurück nach...

    Distanz71,6 km
    Dauer6:30 h
    Aufstieg1.110 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Ganz hinten wird's herrlich - Radtour von Fischen ins Hintersteiner Tal

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer GmbH

    Der Charakter: Das Hintersteiner Tal ist ein weiterer Bewies für die Perfektion des Echten: Hohe Berge, wildes Wasser, weiter Blick. Das echte Allgäu, perfekt schön.

    Distanz60,0 km
    Dauer6:00 h
    Aufstieg444 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Alpseeblick Höhentour

    ©

    Naturbiken Allgäu/Tirol

    Alpseeblick Höhentour

    Distanz17,3 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg403 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Missener Höhenrunde

    Missener Höhenrunde

    Distanz30,8 km
    Dauer3:55 h
    Aufstieg877 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Talumrundung Tannheim (8016)

    ©

    Naturbiken Allgäu/Tirol

    Talumrundung Tannheim (8016)

    Distanz51,4 km
    Dauer6:45 h
    Aufstieg1.589 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.