Radrunde nach Vorarlberg

Grenze nach Vorarlberg
©

Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

Eine kürzere, aber mit 800 Höhenmeter recht knackige Runde in den Bregenzer Wald sowie durch mehrere Gemeindeweiler von Oberstaufen. Das großartige, immer wieder wechselnde Panorama auf der Runde entlohnen das viele Auf und Ab.

  • Strecke
    36,63 km
  • Dauer
    3:15 h
  • Aufstieg
    800 Hm
  • Abstieg
    800 Hm
  • Schwierigkeit
    schwer

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Über die Weißachstraße nach Weißach. Rechts oberhalb des Flüßchens leicht kupiert bis zum Krebs-Staudamm. Den Ortsteil Eibele durchqueren und an den Eibele Wasserfällen vorbei über den Holzsteg nach Vorarlberg. An der Fahrstraße der Beschilderung hinauf zum Hermannsberg folgen, kurz danach westwärts über Simlisgschwend mit fantastischen Ausblicken nach Doren. Links ab geht es hinunter zur Weißach und -Achtung!- nach 300 m Anstieg an der Bushaltestelle rechts auf dem Wiesenweg über Zwing und Au nach Krumbach hinauf. Am Ortsende links dem Sträßchen folgen zum Bolgenacher Staudamm. Nach der spektakulären Überquerung geht es über Eggling nach Riefensberg. Kurz danach folgt ein Abzweig und der lange Anstieg nach Hochlitten (wer es bequemer mag, fährt geradeaus weiter nach Aach und Krebs*). In Hochlitten an den Liften vorbei auf dem Grenz-Wiesenpfad hinüber ins heimatliche Hagspiel. Ein letzter Anstieg zum höchsten Punkt auf 1.042 m, dann rollen wir nach Schindelberg. Dort entweder technisch anspruchsvoll auf teils losem Schotter über den Angersteg hinunter nach Höfen oder einfacher der Fahrstraße über Steibis folgen. In Weißach rechts ab und über Bad Rain zurück zum Bahnhof. 

Bahnhof Oberstaufen - Weißach - Eibele - Hermannsberg - Doren - Krumbach - Riefensberg - Hochlitten - Hagspiel - Schindelberg - Steibis - Weißach - Bad Rain - Oberstaufen 

Hermannsberg
©

Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

Eibele Wasserfall
©

Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Auf und ab durch die Adelegg

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    In Wiggensbach starten wir diese Rundtour durch die Adelegg. Einige Höhenmeter und herrliche Natureindrücke begleiten uns. In Schmidsfelden überrascht das Glasbläsermuseum, ein Abstecher zum Eschacher Weiher schafft Abkühlung an heißen Sommertagen.

    Distanz42,7 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg886 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Panoramatour zur Bregenzer Ach

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine wunderschöne E-Bike-Runde, die vor allem durch ihren Abwechslungsreichtum besticht. Neben den aussichtsreichen Nebenstrecken ist die Fahrt entlang der Bregenzer Ach ein besonderes Erlebnis.

    Distanz49,9 km
    Dauer3:20 h
    Aufstieg780 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Bauernland - RadReiseRegion Naturschatzkammern

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Braunvieh, Bauern und Adel. Was sie miteinander zu tun haben und warum Kühe und ihre Besitzer in den Naturschatzkammern echte Helden sind, das erfahren Sie auf dieser Runde.

    Distanz71,7 km
    Dauer4:10 h
    Aufstieg422 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Museen, Moor, mehr - RadReiseRegion Naturschatzkammern

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Ein Mehr an Möglichkeiten. Die "M"-Liste kann bei dieser Runde durch die Naturschutzkammern immer weiter bestückt werden. Zusammen bilden sie das Dach für ein riesiges Freiluftmuseum.

    Distanz60,7 km
    Dauer4:25 h
    Aufstieg462 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Seenlandrunde

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Die herausfordernde Seenlandrunde führt uns von Sulzberg in das Illertal, weiter über die Buchenberger Hochebene zum Niedersonthofener See hinab und am Nordufer des Rottachsees entlang zurück.

    Distanz67,6 km
    Dauer6:15 h
    Aufstieg839 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Altusried MTB-Runde

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Diese lange Mountainbike-Runde führt uns über sanfthügeliges Grün und beschauliche Weiler, bevor wir im kühlen Wald Höhenmeter sammeln. Urige Gasthäuser laden zur Einkehr.

    Distanz44,4 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg644 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Radtour zur Katzbrui-Mühle

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Erkunden Sie die Natur des Unterallgäus und nehmen Sie sich Zeit, die herrlichen Ausblicke zu genießen, die sich entlang der Tour immer wieder auftun.

    Distanz34,7 km
    Dauer2:45 h
    Aufstieg452 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Von Lindau über den Pfänder

    ©

    Lindau Tourismus und Kongress GmbH

    Die abwechslungsreiche Tour führt entlang des Seeufers hinauf auf einen der bekanntesten Berge der Bodenseeregion - auf den Pfänder mit seinem Ausblick auf 240 Alpengipfel.

    Distanz44,8 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg666 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Westallgäuer Radrundfahrt Nr. 2

    ©

    Jörg Gottfreund

    Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre findet auch dieses Jahr am Sonntag, den 8. Juni 2014 wieder die Westallgäuer Radrundfahrt statt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Natürlich können Sie diese Tour aber auch an einem anderen Tag alleine oder mit Ihren Freunden...

    Distanz101,9 km
    Dauer6:00 h
    Aufstieg974 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Rund um die Thaler Höhe / Salmaser Höhe

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Von Missen aus umrunden wir entlang des nördlichen Alpseeufers über das Konstanzer Tal und die Kalzhofener Höhe das Bergmassiv der Thaler und Salmaser Höhe.

    Distanz37,0 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg795 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.