Zwei Etappen der Radrunde Allgäu kombiniert zu einer moderat welligen Runde durch den Schlosspark.
Allgäu GmbH
- Strecke40,19 km
- Dauer3:15 h
- Aufstieg253 Hm
- Abstieg253 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Füssen ist Zentrum des Themenraums "Schlosspark" – Neuschwanstein lässt grüßen. Die Radrunde Allgäu bringt Sie in die schönsten Ecken des Allgäus. Denn anders als bei den bekannten Radfernwegen an Flüssen führt die Radrunde Allgäu nicht von Stadt A zu Stadt B. Wie in einem Baukastensystem können Sie sich den Verlauf selbst zusammenstellen. Die Radrunde Allgäu führt als Rundweg auf 450 Kilometern quer durch das gesamte Allgäu. Dabei bieten sich beim Radfahren immer wieder Varianten, Abkürzungsmöglichkeiten oder Anbindungen an andere Radfernwege wie den Iller Radweg oder den Bodensee-Königssee-Radweg an. So vielfältig die Varianten der Radrunde Allgäu sind, so vielfältig ist auch die beim Radfahren durchquerte Landschaft des Allgäus. Mal flach, mal hügelig und oft vor wunderbarem Bergpanorama – auf dieser Runde wird Radfahren zum einmaligen Genuss.
Auf der Radrunde Allgäu radeln Sie am Forggensee entlang mit direktem Neuschwansteinblick bis Osterreinen. Hier schwenken Sie von der Radrunde ab und fahren über Rieden zum kleinen Faulensee. Durch den Hopfener Wald und südlich unter dem Senkele-Höhenzug entlang führt die Strecke nach Seeg und weiter zum Schwaltenweiher, dem nordwestlichsten Punkt der Tour. Zurück in Richtung Füssen geht es vorbei an der Bergkäserei Weizern und ab Eisenberg können Sie sich wieder an den Radwegweisern der Radrunde Allgäu orientieren.
Anfahrt
Über die Autobahn A7 sowie die Bundesstraßen B310, B16 und B17 gelangen Sie direkt nach Füssen.Parken
Das Parkleitsystem in Füssen bietet Ihnen mehrere Parkmöglichkeiten. In unmittelbarer Nähe der Tourist Information liegt das kostenpflichtige Parkhaus P5 „City / Sparkasse“.Öffentliche Verkehrsmittel
Von den Fernbahnhöfen Ulm, Augsburg und München finden Sie regelmäßige Zugverbindungen nach Füssen. Der Startpunkt der Tour in Bad Faulenbach liegt nur wenige hundert Meter vom Bahnhof entfernt.
Von Hopfen erreichen Sie den Startpunkt per Buslinie 56 nach Füssen (Bahnhof).
Von Weißensee erreichen Sie den Startpunkt per Buslinie 71 nach Füssen (Bahnhof).
Fahrplandownload pro Ort oder Buslinie
Die Mitnahme von Fahrrädern im ÖPNV kann nicht garantiert werden.
Die Tour kann auch direkt von Hopfen am See aus gestartet werden.
Ähnliche Touren
- Radtour
Zusam-Radweg
© Kneippland Unterallgäu
Von der Quelle bis zur Mündung. Der Fernradweg verläuft auf rund 130 km von Kaufbeuren bis an den Zusammündung in Donauwörth.
mehr dazuDistanz 55,7 km Dauer 3:00 h Aufstieg 269 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Lechradweg - Barrierefreie Route von Schongau über Hohenfurch nach Kinsau
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Am reifen Lech durch historische Orte mit Flößergeschichte.
mehr dazuDistanz 23,2 km Dauer 1:45 h Aufstieg 177 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Lechradweg - Barrierefreie Route von Höfen nach Vorderhornbach
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Am wilden Lech inmitten der Lechtaler und Allgäuer Alpen
mehr dazuDistanz 41,1 km Dauer 3:00 h Aufstieg 113 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Lechradweg - Barrierefreie Route von Roßhaupten nach Lechbruck
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Am reifen Lech durch das voralpine Hügelland.
mehr dazuDistanz 19,1 km Dauer 1:25 h Aufstieg 137 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Lechradweg - Barrierefreie Route von Roßhaupten über Lechbruck nach Burggen
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Am reifen Lech durch das voralpine Hügelland und in die Moränenlandschaft hinein.
mehr dazuDistanz 44,2 km Dauer 3:15 h Aufstieg 259 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Lechradweg - Etappe 3 von Landsberg nach Lechbruck (reifer Lech)
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Flößergeschichte, Hügelland und die Alpen im Blick
mehr dazuDistanz 57,5 km Dauer 4:20 h Aufstieg 404 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Lechradweg - Etappe 4 von Lechbruck nach Weißenbach
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Von den Voralpen in die Berge hinein
mehr dazuDistanz 46,4 km Dauer 3:30 h Aufstieg 309 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Radfernroute Bodensee-Königssee-Radweg Etappe: Nesselwang - Füssen
© Hubert Riegger
Der Radfernweg schlängelt sich in West-Ost-Richtung aussichtsreich durch das nördliche Voralpenland.
mehr dazuDistanz 22,2 km Dauer 1:30 h Aufstieg 178 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Radweg Romantische Straße
© Füssen
Das Höhenprofil der Tour ist trotz des beeindruckenden Bergpanoramas sehr flach – Genuss pur.
mehr dazuDistanz 56,5 km Dauer 3:00 h Aufstieg 190 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Bodenseeradweg FRW
© Tourist-Information Nonnenhorn
Der insgesamt 216 km lange Bodensee-Radweg zählt zurecht zu den beliebtesten Fernradwegen in Europa. Im Uhrzeigersinn geht es am idyllischen Bodenseeufer entlang durch die Kulturlandschaft der malerischen Vier-Länder-Region, das traumhafte Alpenvorland stets im Blick.
mehr dazuDistanz 17,9 km Dauer 1:00 h Aufstieg 76 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.