Panoramaweg Mittelberg für Groß & Klein

Panoramablick
©

Kur- und Tourismusbüro Oy-Mittelberg

Der Panoramaweg  für Groß & Klein ist ein Highlight. Für die Großen gibt es eine herrliche Aussicht auf die Bergkette der Alpen und die Kleinen können zahlreiche Spielplätze, Wälder und Aussichtspunkte entdecken.

  • Strecke
    4,17 km
  • Dauer
    1:30 h
  • Aufstieg
    107 Hm
  • Abstieg
    106 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Die Tour startet über den Wiesenweg. Am Ende des Wäldchens wartet ein aus Holz gebautes Xylophon auf dem man Musik machen kann. Von weitem sieht man die größte Wanderbank Deutschlands, direkt im Anschluss kommt das „Hexenwäldle“. Hier ist genug Platz zum Toben. An der Bienen-Informationstafel vorbei gelangt man zum „Kletterwäldle“ – eine Herausforderung zum Klettern und Balancieren. Nicht weit entfernt befindet sich das Viscope,  ein 360° Fernrohr. Es zeigt die umliegenden Berge, Orte und Sehenswürdigkeiten. Etwas weiter kommt man zum nächsten Aussichtspunkt Weitblick mit Durchblick. Er erklärt die Beziehung zwischen den hierlebenden Menschen zu ihrem Wald. Die Beschilderung führt geradeaus zum Grillplatz- und Bolzplatz. Am Grillplatz führen Treppenstufen zur Hochgebirgsklinik. Hier wartet der große Spielplatz „Park der Sinne“. Als letzte Station vor dem Ausgangspunkt im Ort liegt auf der linken Seite der Duft- und Spielgarten. Hier werden die wunderbaren Düfte von Kräutern & Blumen erklärt dazu gibt es Spiel & Spaß für die Kleinsten.

Start ist am Wanderparkplatz gegenüber vom Bürgerhaus bei der nördlichen Zufahrt der Ortschaft Mittelberg. Von dort aus geht man links  wieder aus der Ortschaft raus, 100 Meter an der Straße entlang. Nun biegt man links auf den Wiesenweg ab. Leicht bergauf geht es durch den Wald weiter, immer den  weiß-gelben Markierungen an den Bäumen folgend. Beim Xylophon biegt man scharf links ab, am Waldrand entlang. Hier wendet man sich rechts und überquert das Wiesenstück bis man oben auf den Kiesweg links abbiegt und nach 300 Meter die Teerstraße, den Panoramaweg erreicht. Hier zweigt man rechts in Richtung große Wanderbank ab. Ein Kilometer weiter geradeaus führt der Weg am Hexenwäldle, Kletterwäldle vorbei bis zum Viscope. Nochmals 100 Meter geradeaus, dann knickt der Weg leicht rechts nach oben ab. Am Aussichtspunkt „Weitblick mit Durchblick“ vorbei geht die nächste Abzweigung links hinab zum Hornweg in Mittelberg. Dies ist die Empfehlung für alle, die mit Kinderwagen unterwegs sind. Folgt man dem Weg rechts, kommt in  Kürze der Grill- und Bolzplatz. Hier biegt man links ab und gelangt zu den Treppenstufen. An dessen Ende geht man an der Hochgebirgsklinik vorbei zum Spielplatz Namens Park der Sinne. Auf der Teerstraße links Richtung Mittelberg, kommt nach 500 Meter der Duft- und Spielgarten. Immer geradeaus erreicht der Weg die Ortschaft Mittelberg, von dort gelangt man  geradeaus wieder zum Ausgangspunkt am Bürgerhaus.

Anfahrt

über die Autobahn A7 Abfahrt nach Oy-Mittelberg, weiter nach Mittelberg

Parken

Wanderparkplatz (P1/P2) gegenüber der Gaststätte "Bürgerhaus" in der Rotachstraße 8
Aussichtsfernrohr zur Zugspitze
©

Kur- und Tourismusbüro Oy-Mittelberg

Wanderbank am Panoramaweg
©

Kur- und Tourismusbüro Oy-Mittelberg

Viscope mit Lehrtafel des Geologischen Lehrpfads "Steinmeile"
©

Kur- u. Tourismusbüro Oy-Mittelberg

Weitblick mit Durchblick
©

Kur- und Tourismusbüro Oy-Mittelberg

Park der Sinne
©

Kur- und Tourismusbüro Oy-Mittelberg

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Wanderrundweg 16: "Karsee, Leupolzer Höhen und Schweinberg"

    ©

    Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

    Eine dreistündige Wanderung von Karsee aus entlang vielen Wiesen, ab und zu mit kleinen Waldstücken dazwischen. Es geht hinauf auf den Schweinberg und zum Karsee hinunter.

    Distanz9,5 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg100 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Wanderrundweg 11: "Rund um Primisweiler"

    ©

    Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

    Eine kurze Wanderung um die Ortschaft Primisweiler mit kurzem Abstecher ins Argental und vorbei am schönen Blausee.

    Distanz6,4 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg65 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Wanderung zum Waldsee

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Wanderung zum Waldsee

    Distanz4,3 km
    Dauer1:03 h
    Aufstieg19 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Rundwanderweg Burgruine Alttrauchburg Weitnau Sonneckgrat Sonneck

    ©

    Allgäuer Seenland

    Von Weitnau übern Berg ins Mittelalter

    Distanz7,9 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg356 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Eschacher Panoramarunde

    ©

    Füssen

    Zwischen Hopfen und Forggensee führt die Tour durch die eiszeitlich geprägte Voralpenlandschaft.

    Distanz9,9 km
    Dauer2:45 h
    Aufstieg109 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Panoramatour Bleckenau zum Tegelberg

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Panoramatour Bleckenau zum Tegelberg Die Panoramatour von der Bleckenau zum Tegelberg ist eine atemberaubende Wanderung, die euch durch die wunderschöne Landschaft der bayerischen Alpen führt. Auf dieser Tour erwarten euch spektakuläre Ausblicke, beeindruckende...

    Distanz6,7 km
    Dauer2:35 h
    Aufstieg608 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Auf SEINER Spur - ein Glaubens- und Kirchenrundweg

    ©

    Kur- u. Tourismusbüro Oy-Mittelberg

    Ein Glaubens- und Kirchenrundweg durch die Allgäuer Gemeinde Oy-Mittelberg.

    Distanz41,5 km
    Dauer11:15 h
    Aufstieg740 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Bad Wurzach | Wanderweg Nr. 3 - NaTour – Röthelenbachtal und Stadtwald erkunden

    ©

    Bad Wurzach Info

    Auf dieser Wanderung erleben wir Natur pur im Wurzacher Ried und im idyllischen Röthelenbachtal.

    Distanz13,6 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg115 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Stiefenhofen R3 Kräutergartenrunde

    ©

    Gemeinde Stiefenhofen

    Kräutergarten und Sennerei, Aussicht und Kapelle: Diese Wanderung ist gut für Leib und Seele.

    Distanz11,8 km
    Dauer3:12 h
    Aufstieg208 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Auf Schmugglerpfaden

    ©

    Füssen

    Wanderung ab Weißensee zwischen dem Faulenbacher Tal und dem Tiroler Vilstal auf versteckten Pfaden.

    Distanz10,5 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg333 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.