Hohenschwangau - Bergbus zum Berggasthaus Bleckenau - Wanderung über den Ahornreitweg auf den Tegelberg - Fahrt mit der Tegelbergbahn zur Talstation.
Tourist Information Schwangau
- Strecke6,69 km
- Dauer2:35 h
- Aufstieg608 Hm
- Abstieg59 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Die Panoramatour von der Bleckenau zum Tegelberg ist eine schöne Wanderung, die Sie durch die faszinierende Landschaft der bayerischen Alpen führt. Auf dieser Route genießen Sie atemberaubende Ausblicke, beeindruckende Naturschauspiele und ein anspruchsvolles Wandererlebnis, das mit unvergesslichen Eindrücken belohnt wird.
Von Hohenschwangau aus fahren Sie mit dem Bergbus zum Berggasthaus Bleckenau hoch. Dort beginnt die Wanderung und führt Sie zunächst durch dichte Bergwälder, entlang klarer Bäche und vorbei an idyllischen Almwiesen. Unterwegs stoßen Sie immer wieder auf informative Tafeln, die Ihnen Wissenswertes über die vielfältige Flora und Fauna der Region vermitteln. Ein besonderer Höhepunkt der Tour ist der Aufstieg zum Gipfel des Ahornreitwegs. Von dort eröffnet sich Ihnen ein unvergleichlicher Panoramablick auf die umliegenden Berge und Täler.
Der Weg ist gut ausgebaut und durchgehend markiert, sodass eine zuverlässige Orientierung gewährleistet ist.
Die Tegelberg-Bergstation auf rund 1.720 Metern Höhe belohnt Sie schließlich mit einem beeindruckenden Ausblick auf das Umland. Besonders eindrucksvoll ist das Panorama auf das weltberühmte Schloss Neuschwanstein sowie auf die umliegenden Gipfel des Ammergebirges und der Allgäuer Alpen. Von der Bergstation aus haben Sie zudem die Möglichkeit, den Höhenwanderweg zum Tegelberg zu erkunden oder verschiedene Aussichtspunkte in der näheren Umgebung zu besuchen.
Anschließend fahren Sie mit der Tegelbergbahn zur Talstation oder Sie laufen den Weg wieder zurück zur Bleckenau.
Anfahrt
Folgen Sie der Beschilderung Hohenschwangau/Königsschlösser
Parken
Parkplätze Hohenschwangau
Parkplatz Schwanseeparkplatz
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn: An den Bahnhof Füssen (von hier aus weiter mit dem Bus)
Mit dem Bus: Bushaltestelle Hohenschwangau Neuschwanstein Castles (Linie 72, 73, 78, 9606, 9651)
Wir empfehlen: Wettergerechte Kleidung, Wanderschuhe, Stöcke, Getränke, Brotzeit und ein Erste-Hilfe-Set.
Panoramarestaurant
Tourist Information Schwangau
Sehenswürdigkeiten entlang der Tour
- AlpeSchwangau
Berggaststätte Tegelberghaus
mehr dazuRoute: Wasserläufer-HimmelsstürmerBerggaststätte Tegelberghaus - Hütte im Allgäu
Ähnliche Touren
- Wandertour
Hüttentour - Tegelberg, Jägerhütte, Bleckenau
© Tourist Information Schwangau
Tegelbergbahn-Bergstation – Ahornsattel – Niederstraußbergsattel – Jägerhütte – Berggasthaus Bleckenau – Reith-Alm - Tegelbergbahn-Talstation
mehr dazuDistanz 17,6 km Dauer 4:30 h Aufstieg 238 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Allgäuer Königsalpenroute - Etappe 1: Füssen - Pfronten
© Gemeinde Pfronten
Die wunderbare Wanderung startet in der Altstadt von Füssen. Vorbei am Alatsee geht es zur Burgruine Falkenstein, der höhstgelegenen Burgruine Deutschlands, weiter nach Pfronten.
mehr dazuDistanz 17,3 km Dauer 6:00 h Aufstieg 858 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Vom Hochgrat übers Rindalphorn
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine Kurzvariante der Gratwanderung Nagelfluhkette über die zwei höchsten Gipfel Hochgrat und Rindalphorn. Panoramareiche Ausblicke und eine abwechslungsreiche Wegeführung begleiten die Tour. Über das Ehrenschwanger Tal kommt man zurück zur Hochgratbahn-Talstation.
mehr dazuDistanz 13,3 km Dauer 4:30 h Aufstieg 379 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 24a - Alternative Bad Kissinger Hütte - Pfronten
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Diese Alternativ-Strecke wurde eingerichtet, da auf der "normalen" Etappe im Bereich des Aggenstein in Richtung Ostlerhütte Seilsicherungen angebracht und einige Tritthilfen eingebaut sind.
Achtung: der Bereich zwischen Breitenberg und Fallmühle ist...
mehr dazuDistanz 12,7 km Dauer 4:27 h Aufstieg 334 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 12a - Alternative Oberstaufen - Hochgrat/Staufner Haus
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Diese Alternativ-Strecke wurde eingerichtet, da auf der "normalen" Etappe im Bereich der Brunnenkopfscharte Seilsicherungen angebracht und einige Tritthilfen eingebaut sind.
mehr dazuDistanz 17,9 km Dauer 6:30 h Aufstieg 1.397 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Steibis - Schindelberg
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Als aussichtsreicher Spaziergang ab Steibis Dorfmitte bietet sich der gut ausgebaute Wanderweg nach Schindelberg bestens an. Beim Hotel Birkenhof biegt man links in diesen Weg ein. Ein schöner Ausblick nach Oberstaufen und zum Kapf sind auf dieser Tour garantiert.
mehr dazuDistanz 4,7 km Dauer 1:20 h Aufstieg 70 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Rundtour zum Kapfgipfel
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine ortsnahe Rundwanderung durch den Kapfwald zum Gipfel auf 998 Meter. Vom Kapf genießt man einen schönen Dreiländer-Panoramablick. Zurück über Wald- und Wurzelpfade zum Panoramaweg oberhalb des Kurhauses.
mehr dazuDistanz 7,0 km Dauer 1:50 h Aufstieg 255 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Rainwaldrunde
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Ortsnaher Spaziergang nach Bad Rain mit Einkehrmöglichkeit. Zurück durch den Rainwald und über den aussichtsreichen Weg an der Lenzhalde.
mehr dazuDistanz 3,5 km Dauer 1:00 h Aufstieg 43 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Auf den Pfaden des Jakobsweges – Christians Wandertipp
© Landkreis Lindau (Bodensee)
Die Tour führt auf dem Jakobsweg von Scheidegg nach Sigmarszell. Das Emblem der Jakobsmuschel auf der Wanderwegbeschilderung begleitet die Wanderer auf dieser Tour.
mehr dazuDistanz 14,3 km Dauer 4:07 h Aufstieg 198 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
3 Castles Trail
© Tourist Information Schwangau
The "Pöllatschlucht" (a wild gorge) is currently closed.
Carpark Hohenschwangau - Pöllat Gorge - Marien Bridge - Village Hohenschwangau - Castle Hohenschwangau - Schwansee lake - Kalvarienberg - City Füssen - Village Horn - carpark Hohenschwangau
mehr dazuDistanz 14,0 km Dauer 4:30 h Aufstieg 426 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.