Die konditionell anspruchsvolle Runde führt vorbei an drei Seen und über den Allgäuer Alpen vorgelagerte Hügelrücken, mit herrlichen Panoramablicken und abwechslungsreichen Rastmöglichkeiten im Umland von Oy-Mittelberg.
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
- Strecke40,66 km
- Dauer3:45 h
- Aufstieg494 Hm
- Abstieg494 Hm
- Schwierigkeitschwer
Höhenprofil
Die Runde startet am Bahnhof Oy und wird idealerweise im Uhrzeigersinn gefahren. Immer dem „Fernglas“ folgen.
Zu Beginn streifen wir das Oyer Moor. Nach einer leichten Steigung auf die Schnakenhöhe (Aussichtspunkt mit Gasthof), rollen wir hinab nach Maria Rain. Hier befindet sich mit der Kirche „Heilig Kreuz“ eine der schönsten Allgäuer Dorfkirchen und die älteste Wallfahrtskirche des Allgäus, deren Ursprung bis ins 11. Jahrhundert reicht. Weiter in Richtung Haslach bis zum Grüntensee. Hier befinden sich neben dem Hochseilgarten „Kletterwald Grüntensee“ eine große Badewiese, Spielfläche und ein Kiosk. Wer hier rastet, sollte einen Abstecher zu Fuß durch die Feuchtwiesen in Richtung Haslach unternehmen, die im Frühjahr eine einmalige Blumen- und Insektenvielfalt beherbergen. Über den Staudamm, der den Fluss Wertach speist, führt unsere Tour auf dem Uferweg, entlang des Fischereilehrpfades, in Richtung Wertach, zur St. Sebastians Kapelle, die auch den Namen „Kleine Wieskirche“ trägt. Hinter Wertach fordert uns eine längere Steigung, an deren Abschluss wir mit einem 360-Grad-Panorama, auf der Ellegghöhe, belohnt werden. Bergab rollen wir nach Petersthal, wo die dortige Freizeitanlage mit Badestrand, Tretbootverleih, Beachvolleyball, usw. zu einer längeren Halbzeitpause einlädt. Wir umrunden den Rottachsee, weiter über den Staudamm und vorbei an der Freizeitanlage Moosbach. Bis Anfang der 90er Jahre wurde der See aufgestaut und dient heute zur Wasserregulierung für Iller und Donau. Durch Oberzollhaus (Einkehr möglich), radeln wir hinauf nach Schwarzenberg, wo uns wiederum herrliche Weitblicke auf Schloss Neuschwanstein, die Zugspitze und in die Allgäuer Alpen erwarten. Auf dem letzten Streckenabschnitt nach Oy streifen wir den Schwarzenberger Weiher, ein beliebter „Moorbadesee“. Noch wenige Meter bergan und die Runde endet in Oy, wo im Kurpark die Radlerwaden im Kneippbecken erfrischt werden können.
Anfahrt
Über A7, Ausfahrt Oy-Mittelberg. Dort findet sich der Bahnhof östlich des Ortskerns.Parken
Parkmöglichkeiten am Bahnhofsvorplatz.Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Oy-Mittelberg. Mit dem Bus nach Oy-Mittelberg (keine Fahrradmitnahme möglich).Schwäbische Zeitung
Schwäbische Zeitung
Schwäbische Zeitung
Schwäbische Zeitung
Schwäbische Zeitung
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Schwäbische Zeitung
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Schwäbische Zeitung
Schwäbische Zeitung
Schwäbische Zeitung
Schwäbische Zeitung
Schwäbische Zeitung
Ähnliche Touren
- Radtour
Von Kempten zur Altusrieder Mountainbike-Runde
© Kempten Tourismus
Auf dieser Mountainbike-Runde in den Norden von Kempten entdecken wir die Altusrieder Freilichtbühne, kommen durch beschauliche Weiler, schnuppern viel Waldluft, erfahren die Weite der hügeligen Allgäuer Voralpenlandschaft, spüren die Ruhe am Wallfahrtsort Gschnaidt und...
mehr dazuDistanz 53,6 km Dauer 4:30 h Aufstieg 872 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Eine sportliche Tour nach Leutkirch ins württembergische Allgäu
© Kempten Tourismus
Ein kleiner Teil der Region Allgäu liegt in Baden-Württemberg. Diese Tour führt Sie nach Leutkirch ins württembergische Allgäu. Auch wenn Sie sich abseits der Allgäuer Hochalpen befinden, gibt es mitunter recht hügelige Streckenabschnitte. Auf zum Teil wenig befahrenen...
mehr dazuDistanz 79,5 km Dauer 5:45 h Aufstieg 920 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Gunzesrieder Sennalptour
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Die anspruchsvolle Radtour wird mit herrlichen Natur-Erlebnissen mitten im Naturpark Nagelfluhkette belohnt.
mehr dazuDistanz 30,1 km Dauer 4:00 h Aufstieg 872 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Tour ins Hintersteiner Tal
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Fantastische Fernblicke, urige Einkehrmöglichkeiten und das Naturphänomen „Eisenbreche“ lohnen den Aufstieg in das Hintersteiner Tal.
mehr dazuDistanz 29,2 km Dauer 3:30 h Aufstieg 336 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Alpkönigs-Runde
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Wälder, Wiesen und beschauliche Weiler prägen diese lange Radtour. Einmalige Aussichten auf den Niedersonthofener See und den Alpsee sowie mehrere Einkehrmöglichkeiten entschädigen für knackige Anstiege.
mehr dazuDistanz 44,3 km Dauer 5:30 h Aufstieg 818 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Westallgäuer Radrundfahrt Nr. 2
© Jörg Gottfreund
Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre findet auch dieses Jahr am Sonntag, den 8. Juni 2014 wieder die Westallgäuer Radrundfahrt statt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Natürlich können Sie diese Tour aber auch an einem anderen Tag alleine oder mit Ihren Freunden...
mehr dazuDistanz 101,9 km Dauer 6:00 h Aufstieg 974 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Radrundweg Alpsee-Grünten
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Der Radrundweg Alpsee-Grünten ist ein wahres Erlebnis. Die ausgedehnte Tagestour führt uns auf herausforderndem Terrain zu einigen der schönsten Natursehenswürdigkeiten des Allgäus. Dabei geht es an der Iller entlang über die östlichen Anhöhen um Gunzesried zum Kleinen...
mehr dazuDistanz 76,7 km Dauer 7:00 h Aufstieg 1.324 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Nagelfluh-Tour
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Diese herausfordernde und von traumhaften Panoramen begleitete Rundtour führt uns um die imposante Nagelfluhkette. Dabei passieren wir das Konstanzer Tal auf dem Weg ins öster reichische Vorarlberg, queren über gebirgige Anhöhen auf die Ostseite und kommen entlang der...
mehr dazuDistanz 85,6 km Dauer 7:30 h Aufstieg 1.028 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Rund um die Thaler Höhe / Salmaser Höhe
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Von Missen aus umrunden wir entlang des nördlichen Alpseeufers über das Konstanzer Tal und die Kalzhofener Höhe das Bergmassiv der Thaler und Salmaser Höhe.
mehr dazuDistanz 37,0 km Dauer 3:45 h Aufstieg 795 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Von Lindau über den Pfänder
© Lindau Tourismus und Kongress GmbH
Die abwechslungsreiche Tour führt entlang des Seeufers hinauf auf einen der bekanntesten Berge der Bodenseeregion - auf den Pfänder mit seinem Ausblick auf 240 Alpengipfel.
mehr dazuDistanz 44,8 km Dauer 4:00 h Aufstieg 666 m Schwierigkeit schwer
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.