Panorama-Runde

Grüntensee-Ufer mit Aussicht
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Die konditionell anspruchsvolle Runde  führt vorbei an drei Seen und über  den Allgäuer Alpen vorgelagerte Hügelrücken, mit herrlichen Panoramablicken und abwechslungsreichen Rastmöglichkeiten im Umland von Oy-Mittelberg.

  • Strecke
    40,66 km
  • Dauer
    3:45 h
  • Aufstieg
    494 Hm
  • Abstieg
    494 Hm
  • Schwierigkeit
    schwer

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Die Runde startet am Bahnhof Oy und wird idealerweise im Uhrzeigersinn gefahren. Immer dem „Fernglas“ folgen.
Zu Beginn streifen wir das Oyer Moor. Nach einer leichten Steigung auf die Schnakenhöhe (Aussichtspunkt mit Gasthof), rollen wir hinab nach Maria Rain. Hier befindet sich mit der Kirche „Heilig Kreuz“ eine der schönsten Allgäuer Dorfkirchen und  die älteste Wallfahrtskirche des Allgäus, deren Ursprung bis ins 11. Jahrhundert reicht. Weiter in Richtung Haslach bis zum Grüntensee. Hier befinden sich neben dem Hochseilgarten „Kletterwald Grüntensee“ eine große Badewiese, Spielfläche und ein Kiosk. Wer hier rastet, sollte einen Abstecher zu Fuß durch die Feuchtwiesen in Richtung Haslach unternehmen, die im Frühjahr eine einmalige Blumen- und Insektenvielfalt beherbergen. Über den Staudamm, der den Fluss Wertach speist, führt unsere Tour auf dem Uferweg, entlang des Fischereilehrpfades, in Richtung Wertach, zur St. Sebastians Kapelle, die auch den Namen „Kleine Wieskirche“ trägt. Hinter Wertach fordert uns eine längere Steigung, an deren Abschluss wir mit einem 360-Grad-Panorama, auf der Ellegghöhe, belohnt werden. Bergab rollen wir nach Petersthal, wo die dortige Freizeitanlage mit Badestrand, Tretbootverleih, Beachvolleyball, usw. zu einer längeren Halbzeitpause einlädt. Wir umrunden den Rottachsee, weiter über den Staudamm und vorbei an der Freizeitanlage Moosbach. Bis Anfang der 90er Jahre wurde der See aufgestaut und dient heute zur Wasserregulierung für Iller und Donau. Durch Oberzollhaus (Einkehr möglich), radeln wir hinauf nach Schwarzenberg, wo uns wiederum herrliche Weitblicke auf Schloss Neuschwanstein, die Zugspitze und in die Allgäuer Alpen erwarten. Auf dem letzten Streckenabschnitt nach Oy streifen wir den Schwarzenberger Weiher, ein beliebter „Moorbadesee“. Noch wenige Meter bergan und die Runde endet in Oy, wo im Kurpark die Radlerwaden im Kneippbecken erfrischt werden können.

Oy – Maira-Rain – Haslach – Wertach – Ellegg – Petersthal – Moosbach – Oberzollhaus – Oberschwarzenberg – Oy

Anfahrt

Über A7, Ausfahrt Oy-Mittelberg. Dort findet sich der Bahnhof östlich des Ortskerns.

Parken

 Parkmöglichkeiten am Bahnhofsvorplatz.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Oy-Mittelberg. Mit dem Bus nach Oy-Mittelberg (keine Fahrradmitnahme möglich).
Kletterwald Grüntensee_tiefblick_kletterwald2.jpg
©

Schwäbische Zeitung

Kletterwald Grüntensee_tiefblick_kletterwald3.jpg
©

Schwäbische Zeitung

Kletterwald Grüntensee_grüntensee_5_low.jpg
©

Schwäbische Zeitung

Kletterwald Grüntensee_seehaus_aussen_low.jpg
©

Schwäbische Zeitung

Kletterwald Grüntensee_skateboard-fahrt_low.jpg
©

Schwäbische Zeitung

Am Ortsrand von Oy-Mittelberg
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Aussicht bei Guggemoos
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Wallfahrtskirche Maria Rain
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Wallfahrtskirche Maria Rain (Innenansicht)
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Seehaus am Grüntensee
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Schwäne am Grüntensee
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Grüntensee-Panorama
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Radweg am Grüntensee
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Aussicht von Ellegg
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Rottachsee von Burgkranzegg
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Ein Wahrzeichen des Allgäus
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Kletterwald Grüntensee_im_netz_low.jpg
©

Schwäbische Zeitung

Bergblick von Ellegg
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Kletterwald Grüntensee_tiefblick_kletterwald1.jpg
©

Schwäbische Zeitung

Kletterwald Grüntensee_tiefblick_kletterwald4.jpg
©

Schwäbische Zeitung

Kletterwald Grüntensee_kaesspatzenpfanne_low.jpg
©

Schwäbische Zeitung

Kletterwald Grüntensee_tiefblick_kletterwald5.jpg
©

Schwäbische Zeitung

Kletterwald Grüntensee_grüntensee_4_low.jpg
©

Schwäbische Zeitung

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Panoramatour zur Bregenzer Ach

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine wunderschöne E-Bike-Runde, die vor allem durch ihren Abwechslungsreichtum besticht. Neben den aussichtsreichen Nebenstrecken ist die Fahrt entlang der Bregenzer Ach ein besonderes Erlebnis.

    Distanz49,9 km
    Dauer3:20 h
    Aufstieg780 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Durch tiefe Täler hoch hinaus - Ausgedehnte Panoramatour an den Eschacher Weiher

    ©

    Tourist Information Memmingen

    Durch tiefe Täler hoch hinaus - Ausgedehnte Panoramatour an den Eschacher Weiher

    Distanz98,3 km
    Dauer7:13 h
    Aufstieg666 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Bayerisch-Schwäbischer Jakobusweg als Radpilgerweg Wiggensbach - Scheidegg

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    6. Etappe: Wiggensbach - Weitnau - Missen - Weiler - Scheidegg

     

    Distanz63,6 km
    Dauer5:10 h
    Aufstieg920 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Nagelfluhtour Rohrmoos-Runde

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Diese anspruchsvolle Rundtour führt einmal um die imposante Nagelfluhkette. Die Fahrt durch das beschauliche Rohrmoostal ist ein besonderes Naturerlebnis und bietet sich vor allem auch als Rennradtour an. Beide Fahrtrichtungen sind empfehlenswert.

    Distanz82,9 km
    Dauer6:40 h
    Aufstieg912 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Bodensee-Runde

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine schöne Rundtour zum Bodensee - auch mit dem Rennrad. Auf dem Hinweg folgen wir ab Kilometer 20 der Beschilderung des Bodensee-Königssee-Radweges bis zum See. Der Rückweg über den Eichenberg nach Scheidegg fordert Kondition, entschädigt dafür mit fantastischen...

    Distanz91,9 km
    Dauer6:50 h
    Aufstieg939 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Radtour von Ofterschwang übers Ostertal und Gunzesrieder Tal

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, M. Barth

    Der Charakter: Anstrengende Tour mit vielen Höhenmetern für geübte Radler in der Abgeschiedenheit des Gunzesrieder Tales.

    Distanz33,1 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg963 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Radtour ab Fischen durch das Bolgental ins Lochbachtal

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, MA

    Der Charakter: Eine schwere Tour für Biker mit guter Kondition und Fahrtechnik. Belohnt wird man mit zahlreichen Aussichts- und Einkehrpunkten.

    Distanz28,9 km
    Dauer7:40 h
    Aufstieg986 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Radtour zu Füßen des Wächters - Rund um den Grünten ab Ofterschwang

    ©

    Allgäu GmbH, Klaus-Peter Kappest

    Der Charakter: Wenn der Wächter des Allgäus eine Tour begleitet, ist der Genuss gesichert. Ausblick, Abkühlung, Abwechslung - am Fuße des Grüntens zeigt jede Seite einen anderen Charakter.

    Distanz41,3 km
    Dauer5:00 h
    Aufstieg563 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Radtour Balderschwang - Burgl-Hütte

    ©

    Kienle – das Kräuterhotel

    Der Charakter: Es ist eine anspruchsvolle Tour, die gute Kondition und Können erfordert.

    Distanz12,8 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg460 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Vier-Seen-Tour ins Ostallgäu

    ©

    Unbekannt

    Diese Seentour führt ins östliche Allgäu nach Pfronten und zeigt Ihnen die Vielfalt der Allgäuer Seenlandschaft. Etwas Kondition sollte man mitbringen. Es geht über aussichtsreiche Anhöhen immer wieder bergauf und bergab. Auf der gesamten Strecke gibt es...

    Distanz52,3 km
    Dauer5:00 h
    Aufstieg834 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.