Nesselwängle – Adlerhorst – Nesselwängle

Adlerhorst
©

Tannheimer Tal

Der Rundwanderweg beginnt und endet am Lift parkplatz in Nesselwängle.

  • Strecke
    7,11 km
  • Dauer
    2:01 h
  • Aufstieg
    198 Hm
  • Abstieg
    198 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Es muss ja nicht immer Skifahren, Snowboarden oder Langlauf sein. Auf knapp 81 Kilometer geräumten Wegen streifen Wanderer durch die verschneite Märchenlandschaft. Unterwegs laden gemütliche Hütten zur Einkehr ein. Am Kaminfeuer sitzen, sich mit einem Jaga- Tee aufwärmen oder mit einer Brotzeit für die nächsten Kilometer stärken - so kann man Schnee- Spaziergänge in vollen Zügen genießen.

Der geräumte Winterwanderweg beginnt am Liftparkplatz in Nesselwängle nahe Gasthof Schuster.

Nach einemkleinen Bach führt der Weg links ansteigend Richtung Kletterwald. An diesem vorbei wieder abwärts, mitersten Blicken auf den Haldensee. Der Weg schlängelt sich hinunter zur Weggabelung und führt rechts am Uferdes Haldensees entlang nach Haller. Beim Hotel haldensee geht es weiter zur Kapelle im Ort und von dort dem Wegweiser zum Adlerhorst folgen. Der Forstweg führt angenehm zur Berghütte mit herrlichem Blick über den Haldensee.

Der Rückweg erfolgt über denselben Weg bis Haller, dann über weite, verschneite Wiesen nach Nesselwängle, vorbei an der Dreikreuzkapelle und entlang der Hauptstraße zurück. Hier nochmals links Richtung Nesselwängle, parallel zur Hauptstraße bis zur Bushaltestelle, durch die Unterführung erreicht man den Ausgangspunkt.

Anfahrt

Auf der Autobahn A7 bei der Ausfahrt "Oy-Mittelberg" auf der B310 Richtung Wertach und nach Oberjoch. Dort der Ausschilderung "Tannheimer Tal" B199 folgen, Ausfahrt Lifte in Nesselwängle.

Von Tiroler Seite über Reutte auf die B198 Richtung Lechtal bis Weißenbach, über den Gaichtpass entlang der B199 bis Ausfahrt Lifte Nesselwängle.

Parken

Parkplatz bei den Skiliften Nesselwängle (gebührenpflichtig)

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Sonthofen, Pfronten/Ried oder Reutte, weiter mit dem Bus nach Nesselwängle.

Es ist zu beachten, dass auch beim Winterwandern erhöhtes Unfall- und Verletzungsrisiko besteht. Gerade im Winter ist auf die Wegbeschaffenheit besonderes Augenmerk zu legen. Geeignete Kleidung, gutes Schuhwerk und ev. Wanderstöcke geben zusätzliche Sicherheit. Bleiben Sie auf den markierten Wegen.

Eine zeitgemäße und gepflegte/gewartete Ausrüstung (Schuhe, Stöcke und Kleidung) bringt nicht nur ein erhebliches Maß an Sicherheit sondern erleichtert auch das Winterwandern enorm. Sonnenschutz (hoher Schutzfaktor und eventuell Sonnenbrille) sowie genügend Flüssigkeit sollten nicht vergessen werden.

Adlerhorst
©

Tannheimer Tal

Adlerhorst
©

Tannheimer Tal

Ähnliche Touren

  • Winterwandern
    1

    Tannheim - Vilsalpsee

    ©

    Tannheimer Tal

    Eine Wanderung ins Herzstück des Tannheimer Tales.

    Distanz3,8 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg77 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Winterwandern
    2

    Geräumter Panoramarundweg

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Wenn man den Anstieg gleich hinter dem Kurhaus geschafft hat, wird man mit einer herrlichen Aussicht auf Oberstaufen und später zur Nagelfluhkette belohnt.

    Distanz2,4 km
    Dauer0:45 h
    Aufstieg75 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Winterwandern
    3

    Zöblen - Höhenweg - Tannheim

    ©

    TVB Tannheimer Tal

    Eine schöne Winterwanderung durch das verschneite Tannheimer Tal. Genießen Sie den tief winterlichen Bereich zwischen Zöblen und Tannheim.

    Distanz3,9 km
    Dauer1:25 h
    Aufstieg56 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Winterwandern
    4

    Haldensee - Haller

    ©

    Tannheimer Tal

    Wunderschöne Winterwanderung entlang des Haldensee. Genießen Sie den winterlichen Flair entlang der Uferpromenade. Wenn der See zugefroren ist besteht die Möglichkeit auch über den See zu wandern.

    Distanz2,0 km
    Dauer0:35 h
    Aufstieg18 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Winterwandern
    5

    Bahndammrunde

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Sonniger Rundweg am Fuße der Adelegg.

    Distanz3,6 km
    Dauer0:54 h
    Aufstieg38 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Winterwandern
    6

    Unterhalb vom Blasenberg

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Ab dem Stadtrand zum Geschwendwald.

    Distanz5,4 km
    Dauer1:22 h
    Aufstieg39 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Winterwandern
    7

    Lohbauerrunde

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Winterspaziergang am Stadtrand.

    Distanz2,7 km
    Dauer0:42 h
    Aufstieg29 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Winterwandern
    8

    Durchs Schächele

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Winterwanderung direkt vor den Toren der Stadt.

    Distanz5,2 km
    Dauer1:18 h
    Aufstieg35 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Winterwandern
    9

    Winterwanderung zum Steinlishof

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Den Wintersportort Isny im Blick.

    Distanz3,0 km
    Dauer0:45 h
    Aufstieg46 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Winterwandern
    10

    Kleine Gschwendrunde

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Kurzer Winterspaziergang im Naturschutzgebiet Biesen- und Bleicherweiher.

    Distanz2,4 km
    Dauer0:36 h
    Aufstieg14 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.