Naturerlebnispfad Wertach

Der Pfad führt idyllisch durch den Wald
©

Touristinformation Wertach

Die Natur mit allen Sinnen erfahren – auf dem Naturerlebnislehrpfad in Wertach macht dies besonders Spaß!.

  • Strecke
    4,15 km
  • Dauer
    1:00 h
  • Aufstieg
    64 Hm
  • Abstieg
    64 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Über gleich zwei Themenwege führt uns diese leichte Wanderung, die sich gut für Familien mit kleinen Kindern und für gemütliche Spaziergänge eignet.

Von Wertach aus wandern wir zunächst auf dem Naturerlebnispfad zum Familienhotel Allgäuhaus. Verschiedene Stationen laden auf dem Waldpfad dazu ein, die Natur spielerisch mit allen Sinnen zu erleben – zum Beispiel mit dem Baumtelefon, auf dem Barfusspfad oder mit dem Dendrophon. Am Ende des Naturerlebnispfades sind wir am Allgäuhaus angekommen, wo wir im Café gemütlich einkehren können. Auf dem Abenteuerspielplatz können sich die Kleinen noch einmal richtig austoben, bevor es wieder auf den Rückweg geht.

Wir wandern auf dem Bienenlehrpfad zurück, entlang von saftigen Wiesen und mit einer schönen Aussicht auf den Ort Wertach. Auf den Schautafeln am Wegesrand lernen wir dabei viel Wissenswertes über das Leben der Bienen und die Arbeit der Imker. Besonders schön ist der Bienenlehrpfad im Frühling, wenn die Wiesen mit leuchtend gelb blühendem Löwenzahn übersät sind.

Der Naturerlebnispfad ist für Kinder bestens geeignet, kann jedoch nicht mit Kinderwagen befahren werden.

Vom Grillplatz zwischen Wertach und Unterellegg geht es rechts in die „Wolfsgrube“ zum Campingplatz „Waldesruh“ und über den Steg zum Allgäuhaus (Spielplatz, Einkehrmöglichkeit). Zurück nehmen wir den Bienenlehrpfad und kommen nach dem Steg wieder auf den Hinweg.

Anfahrt

Anfahrt über die A7, die Autobahnausfahrt Oy-Mittelberg/Wertach nehmen und weiter auf der B309/310 nach Wertach

Parken

Am Grillplatz zwischen Sonnenhang und Vorderschneid

Festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung
Die Tafel gibt einen Überblick über den gesamten Weg
©

Touristinformation Wertach

Der Weg ist für Familien sehr gut geeignet
©

Touristinformation Wertach

In der Sprunggrube kann man seinen Sprung mit diversen Tieren vergleichen
©

Touristinformation Wertach

Baumtelefon
©

Touristinformation Wertach

Hier geht es zur Waldstille
©

Touristinformation Wertach

Hier klingt der Wald
©

Touristinformation Wertach

Naturpfad durch neuen Wald
©

Touristinformation Wertach

Allgäuhaus Spielplatz
©

Touristinformation Wertach

Zurück über den Imkerpfad mit Blick auf Grünten
©

Touristinformation Wertach

Schautafel am Imkerpfad
©

Touristinformation Wertach

Kutschfahrt auf dem Imkerpfad
©

Touristinformation Wertach

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Barfußweg

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    "Unten ohne" durch den Kurpark – ein faszinierendes Erlebnis für jedes Alter!

    Distanz1,7 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg3 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    13 - Bergstätt-Blick-Runde in Sulzberg

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Diese leichte Tour startet in Ruchis.

    Distanz2,3 km
    Dauer0:45 h
    Aufstieg72 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Argenbühl - Aphorismen- und Zitate Wanderweg St. Exupéry für Familien und Rollstuhlfahrer

    ©

    Gemeinde Argenbühl

    Dieser Themenweg ist für Familien mit Kindern und Kinderwagen geeignet, sowie für Rollstuhlfahrer.  Die Schautafeln mit den Botschaften von Saint-Exupéry regen zum Nachdenken an.

    Distanz7,2 km
    Dauer1:50 h
    Aufstieg86 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Argenbühl - Siggener Rundweg Nr. 9

    ©

    Gemeinde Argenbühl

    Die Siggener Höhe ist einer der schönsten Aussichtspunkte im Allgäu.

    Distanz4,9 km
    Dauer1:20 h
    Aufstieg41 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Rundweg Oberstaufen - Buflings

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Gut ausgebauter Wanderweg durch das Moos zum Ortsteil Buflings. Auf geteertem Spazierweg zurück zum Ausgangspunkt am Kurhaus. Einkehrmöglichkeit vorhanden.

    Distanz3,6 km
    Dauer0:55 h
    Aufstieg54 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Märzenburgrunde

    Auf dem kleinen Hügel nahe des Märzenburgweges soll vor alten Zeiten eine Burg gestanden haben, an die sich die Sage vom "Märzenfräulein" anknüpft.

    Distanz4,8 km
    Dauer1:10 h
    Aufstieg39 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Argenbühl - Enkenhofener Rundweg Nr. 10

    ©

    Gemeinde Argenbühl

    Ein schöner Rundweg durch und um Enkenhofen.

    Distanz4,1 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg40 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Argenbühl - Malaichenrunde Nr. 6

    ©

    Gemeinde Argenbühl

    Rundtour, die zum größten Teil durch den Osterwald führt.

    Distanz9,8 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg159 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Rundweg - Schwangauer Ortseile am Forggensee

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Flacher Wanderweg entlang des türkisen Forggensees mit wunderschönen Ausblicken auf die Schwangauer Berge und die Königsschlösser. Vom Ortsteil Brunnen führt die Rundtour über Waltenhofen nach Schwangau und anschließend wieder nach Brunnen.

    Distanz4,2 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg8 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Um den Staufen

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Schöne Runde um den markanten Kegel und Hausberg Staufen. Bis auf zwei kurze, steile Anstiege recht einfach. Wer will, erweitert die Tour noch auf den Gipfel.

    Distanz5,1 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg43 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.