MTB-Tour zur Edelsbeg- und Dinserhütte

Mit dem Bike durchs Allgäuer Voralpenland
©

Pfronten Tourismus

Mit dem Mountainbike könnt ihr auf dieser Tour die Hütten rund um den Edelsberg erkunden.

  • Strecke
    8,07 km
  • Dauer
    1:30 h
  • Aufstieg
    606 Hm
  • Abstieg
    4 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Der Parkplatz befindet sich in Röfleuten Nord. Von dort fahrt ihr nach Süden auf den Radweg nach Röfleuten. Nach der Neubausiedlung fahrt ihr rechts hoch und im Bogen auf die Fahrstraße über Stockenbichel. Danach geht es leicht wellig weiter bis zur beliebten Edelsberghütte (ehemals Gundhütte, Einkehrmöglichkeit). Nördlich der Edelsberghütte vorbei auf die neue Forststraße mit Serpentinen und kurzer, sehr steiler Passage. Danach fahren Sie rechts und nach ca. 600 m links Richtung Dinserhütte (geöffnet von 03.06. bis 10.09., nur samstags, an Sonn- und Feiertagen). Die Abfahrt ist wie der Anstieg oder ihr fahrt nach Norden über die Fichtelhütte (nicht bewirtschaftet) und das Sportheim Böck (bewirtschaftet).

20 % Asphalt und 80 % Schotter

Anfahrt

B 309

Parken

Parkplatz nördlich von Röfleuten

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnlinie Pfronten, Bus ÖPNV
Gundhütte im Sommer
©

Pfronten Tourismus

Bergwiesen bei der Edelsberghütte
©

Pfronten Tourismus

Alphütte Dinserhütte
©

Pfronten Tourismus

Dinserhütte mit Schumpen
©

Pfronten Tourismus

Aussicht von der Dinserhütte
©

Pfronten Tourismus

Mit dem MTB zur Dinserhütte
©

Pfronten Tourismus

Schumpen auf dem Weg zur Gundhütte
©

Pfronten Tourismus

Blick vom Edelsberg auf Pfronten
©

Pfronten Tourismus

Schumpen bei der Dinserhütte
©

Pfronten Tourismus

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Kulinarische Genusstour durch das Steigbachtal

    ©

    Tourenportal Oberallgäu

    Eine herausfordernde Mountainbike-Tour inmitten des Naturparks Nagelfluhkette.

    Tolle Ausblicke, wurzelige Strecken und kulinarische Highlights machen diese Tour besonders attraktiv.

    Distanz18,7 km
    Dauer3:25 h
    Aufstieg865 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Moosrunde-Mountainbiketour zwischen Bolsterlang und Ofterschwang

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, S. Kjer

    Der Charakter: Aussichtsreiche Tour zum Einstieg und für Familien, die überall schöne Aussichtspunkte auf die Allgäuer Bergwelt bietet.

    Distanz12,8 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg168 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Höhenradtour - Hoch über dem Hochtal - Auf den Gelbhansekopf

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, G. Eichholzer

    Der Charakter: "Hoch auf dem geheeelben..." nein, nicht auf dem gelben Wagen wie im Lied, sondern hoch auf den Gelbhansekopf per Rad.

    Distanz8,7 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg384 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Oberstdorfer Trettachtalrunde - mit dem Fahrrad ab Bolsterlang

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer

    Der Charakter: Radtour ins Oberstdorfer Trettachtal bis zum Christlessee.

    Distanz32,6 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg378 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Rund um den Imberg

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine kurze Runde ins Alpgebiet direkt vor der imposanten Nagelfluhkette. Die Tour empfiehlt sich vor allem vor und nach dem Alpsommer, wenn die Gatter der Viehweiden im Hochgratgebiet geöffnet sind. Gut als Erweiterung der Steibinger Genusstour geeignet.

    Distanz16,6 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg647 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Rundtour Eibele-Irsengund

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Auf Nebenstraßen und Forstwegen führt diese MTB-Einsteiger- und Genuss-Radtour über das Weißachtal zu den Eibele Wasserfällen und hinauf nach Irsengund. Dort wird man mit einem schönen Ausblick belohnt, bevor es über Hopfen zurück nach Oberstaufen geht.

    Distanz21,9 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg342 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Radltour mit allen Sinnen - auf der Gunzesried Tal Runde

    ©

    Allgäu GmbH, Klaus-Peter Kappest

    Der Charakter: Das Gunzesrieder Tal ist berühmt für seinen Kräuterreichtum. Besonders an warmen Sommertagen betört diese Strecke nicht nur die Augen, sondern auch die Nase.

    Distanz13,7 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg532 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Ofterschwanger Radrunde Wald-Wiesen-Berg

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, M. Redecker

    Der Charakter: Schwierige, aber abwechslungsreiche Tour durch Wälder, Wiesen und über den Bergrücken des Ofterschwanger Horns.

    Distanz13,0 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg445 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Panoramatour Wildes Allgäu

    ©

    Naturbiken Allgäu/Tirol

    Panoramatour Wildes Allgäu

    Distanz29,1 km
    Dauer4:03 h
    Aufstieg793 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Radtour zum Genuss - das Lochbachtal

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer

    Der Charakter: Die Serpentinen haben irgendwann ein Ende, die Augen- und Gaumenfreuden aber nicht.

    Distanz19,8 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg541 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.