MTB Argenbühl Württembergisches Allgäu

Ratzenried ein Dorf mit einer schönen Geschichte.
©

Gemeinde Argenbühl

Die aussichtsreiche Tour kann an verschiedenen Punkten begonnen werden. Sattgrüne Wiesen, Weiher und schattige Wälder führen durch die geschwungene Hügellandschaft mit Panoramablick. Naturbiken für MTB-Einsteiger, Genießer und Familien.

  • Strecke
    44,27 km
  • Dauer
    4:20 h
  • Aufstieg
    429 Hm
  • Abstieg
    429 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Die aussichtsreiche Tour kann an verschiedenen Punkten begonnen werden. Sattgrüne Wiesen, Weiher und schattige Wälder führen durch die geschwungene Hügellandschaft mit Panoramablick. Mittelalterliche Gassen mit Patrizier- und Handwerkerhäusern prägen das historische Stadtbild von Wangen. Geschichte erzählen auch die Dörfer im Luftkurort Argenbühl. In Eglofs lädt der idyllische Dorfplatz zum Verweilen ein und in Ratzenried gibt es zahlreiche bedeutsame Gebäude zu erkunden. Doch das Schöne ist, alle Dörfer liegen direkt an der Tour.

In insgesamt 64 Gemeinden im gesamten Allgäu und im Bezirk Reutte/Tirol sind je zwei Mountainbike-Routen ausgewiesen. Insgesamt haben die Touren eine Gesamtlänge von über 700 Kilometern Strecke. Zumeist führen die ausgeschilderten Routen über Forst- und Alpwege. Ein achtsamer Umgang mit der Allgäuer und Tiroler Naturlandschaft, auch im Luftkurort Argenbühl.

Anfahrt

Auf der Autobahn A 96 über Ulm/Memmingen Richtung Lindau bis zur Ausfahrt Argenbühl. Von dort über die B 18 weiter nach Argenbühl. Ab der Ausfahrt Leutkirch können Sie auch den Wegweisern folgen, die über die B 12 nach Isny und weiter Richtung Wangen führen. Von dort die Abzweigungen nach Argenbühl nehmen. Bitte orientieren Sie sich an diesen Abzweigungen immer an der Ortschaft (Christazhofen, Eglofs, Eisenharz, Göttlishofen, Ratzenried oder Siggen). Oder aus Lindau oder Kempten kommend über die B12 in Richtung Eisenharz.

Parken

Direkt auf dem Dorfplatz in Ratzenried.

Öffentliche Verkehrsmittel

www.bodo.de

Im Bike-Booklet gibt es wichtige Tipps und Hinweise: https://www.bike-booklet.de/

Verhaltensregeln MTB Allgäu
©

Allgäu GmbH

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Oberstdorfer Trettachtalrunde - mit dem Fahrrad ab Bolsterlang

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer

    Der Charakter: Radtour ins Oberstdorfer Trettachtal bis zum Christlessee.

    Distanz32,6 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg378 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Radltour mit allen Sinnen - auf der Gunzesried Tal Runde

    ©

    Allgäu GmbH, Klaus-Peter Kappest

    Der Charakter: Das Gunzesrieder Tal ist berühmt für seinen Kräuterreichtum. Besonders an warmen Sommertagen betört diese Strecke nicht nur die Augen, sondern auch die Nase.

    Distanz13,7 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg532 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Radtour von Ofterschwang über Alpe Eck und Gaisrückenalpe

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, M. Redecker

    Der Charakter: Die Tour ist nicht für Anfänger, sondern für Ausdauerbiker,  mit genügend Kondition und gutem fahrerischem Können geeignet.

    Distanz16,7 km
    Dauer
    Aufstieg452 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Radtour Balderschwang - Rohrmoos

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, E. Mennel

    Der Charakter: Eine anspruchsvolle aber abwechslungsreiche Radtour über Ländergrenzen hinaus.

    Distanz32,3 km
    Dauer2:45 h
    Aufstieg443 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Kulinarische Genusstour durch das Steigbachtal

    ©

    Tourenportal Oberallgäu

    Eine herausfordernde Mountainbike-Tour inmitten des Naturparks Nagelfluhkette.

    Tolle Ausblicke, wurzelige Strecken und kulinarische Highlights machen diese Tour besonders attraktiv.

    Distanz18,7 km
    Dauer3:25 h
    Aufstieg865 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Moosrunde-Mountainbiketour zwischen Bolsterlang und Ofterschwang

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, S. Kjer

    Der Charakter: Aussichtsreiche Tour zum Einstieg und für Familien, die überall schöne Aussichtspunkte auf die Allgäuer Bergwelt bietet.

    Distanz12,8 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg168 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Radtour durchs Bolgental zum Schwabenhaus bei Bolsterlang

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, MA

    Der Charakter: Ein Rundkurs für Biker mit guter Kondition und Fahrtechnik, die für manche wohl nur mit kurzen Schiebe-Einlagen zu meistern ist. Mehrere Alpen laden zur erholsamen Einkehr.

    Distanz13,7 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg733 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Radtour zum Genuss - das Lochbachtal

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer

    Der Charakter: Die Serpentinen haben irgendwann ein Ende, die Augen- und Gaumenfreuden aber nicht.

    Distanz19,8 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg541 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Radtour Balderschwang - Sippersegg

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, MA

    Der Charakter: Eine Tour für Geübte durch kurze, steile Anstiege: landschaftlich sehr schöne Tour.

    Distanz10,6 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg143 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Radtour durch die Hörnerdörfer - Vier von Fünf sind eine runde Sache - Die Dörfer Runde

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, M. Barth

    Der Charakter: Vier der fünf Hörnerdörfer auf einer Tour, bei der sich das Absteigen lohnt - für Ausblicke, Sehenswürdigkeiten und Schmankerl-Stationen vom Feinsten.

    Distanz27,7 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg428 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.