Spazierweg durch eine Moor- und Seenlandschaft mit tollen Aussichten und Informationsstationen zum Thema Moor, Flora und Fauna.
Allgäuer Moorallianz
- Strecke12,89 km
- Dauer3:00 h
- Aufstieg109 Hm
- Abstieg109 Hm
- Schwierigkeitschwer
Höhenprofil
Entlang des Weges gibt es einige Standorte des Moorerlebnis Seeg - Moorigami. Unterhalb der Seeger St. Ulrich-Kirche findet sich ein Schwan: Mit einem Fernrohr kann der Wanderer hier die Vogelwelt auf den Seeger Seen beobachten. Am Luimooser Weiher wird der Unterscheid zwischen Quellwasser und Moorwasser klar. Die farbigen Streuwiesen am Schwaltenweiher unterscheiden sich vom Grün der Wirtschaftswiesen daneben. Jeder Landschaftstyp hat seinen Wert, das zeigen die Bilder auf den Flügeln der Biene.
Einkehrmöglichkeiten sind die Gaststätten in Seeg und Seeleuten.
Die Allgäuer Moorerlebnisführer Hedwig Langhof und Otto Schrägle bieten Führungen in den Mooren um Seeg an.
Über grüne, saftige Wiesen, durch Wälder, vorbei an den Seeger Seen führt der Weg durch die moorreiche Seeger Landschaft. Entlang von Troll- und Luimooser Weiher zeigt sich ein traumhafter Bergblick auf dem Weg zum Schwaltenweiher.
Parken
bspw. am Parkplatz der Kirche St. Ulrich.Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn zum Moorbahnhof Seeg, ab dort ins Ortsinnere.
Sehenswürdigkeiten entlang der Tour
- Ort im AllgäuSeeg
Seeg - das Honigdorf im Allgäu
mehr dazuEin Dorf zum Schwärmen
Ähnliche Touren
- Wandertour
Terrainkurweg "Schöllanger Burgkirche"
© Tourismus Hörnerdörfer, T. Kiesling
Der Charakter: Ein Weg mit nur leichter Steigung zur Schöllanger Burg hinauf und kurzem Steilweg bergab zum Auwaldsee, ansonsten gemütlich mit viel Aussicht über Wiesen, durch Wälder und entlang des Wassers.
mehr dazuDistanz 9,9 km Dauer 2:19 h Aufstieg 125 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Jubiläumsweg
© Tannheimer Tal
Eine traumhafte Wanderung, Sie bietet Ihnen eine Bergkullisse der Extraklasse.
mehr dazuDistanz 19,8 km Dauer 9:50 h Aufstieg 2.002 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Terrainkurweg "Maderhalm"
© Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer
Der Charakter: Ein schöner und langer Rundweg mit nur kurzen steilen Anstiegen und herrlichen Aussichten.
mehr dazuDistanz 12,0 km Dauer 3:30 h Aufstieg 246 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Terrainkurweg "Malerwinkel"
© Tourismus Hörnerdörfer, E. Karaman
Der Charakter: Ein abwechslungsreicher Weg entlang der Iller, über den Malerwinkel mit seiner einmaligen Aussicht auf das Illertal und die Allgäuer Alpen und um den idyllischen Auwaldsee sowie durch den Weidachwald.
mehr dazuDistanz 13,3 km Dauer 3:30 h Aufstieg 144 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
BierGenussWanderweg - Route 1 "Über die Gebhardshöhe zum Falkenstein"
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Über die Gebhardshöhe zum Falkenstein
mehr dazuDistanz 6,6 km Dauer 2:30 h Aufstieg 332 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Wanderung über den Aggenstein
© Tourist-Information Nesselwang
Attraktive Bergwanderung mit einem anspruchsvollen Gipfelanstieg und abwechslungsreicher Geologie und Pflanzenwelt. Die Auffahrt mit der Breitenbergbahn ermöglicht ein herrliches Gipfelerlebnis mit moderaten Aufstiegs-Höhenmetern.
mehr dazuDistanz 5,1 km Dauer 3:30 h Aufstieg 392 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Weißenberg R1 Leiblachtalwanderweg
© Outdooractive Redaktion
Von Wigratzbad nach Lindau entlang der Leiblach bis zur Mündung in den Bodensee
mehr dazuDistanz 19,4 km Dauer 3:30 h Aufstieg 76 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 18a - Alternative Oberstdorf - Edmund-Probst-Haus am Nebelhorn
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Diese Alternativ-Strecke wurde eingerichtet, da auf der "normalen Etappe" unterhalb des Seealpsees Seilsicherungen angebracht sind.
mehr dazuDistanz 6,9 km Dauer 4:00 h Aufstieg 1.105 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Isny - Über den Schwarzen Grat nach Eisenbach
© Isny Marketing GmbH
Wanderung über den höchsten Berg von Isny, den Schwarzen Grat auf die andere Talseite der Adelegg und zurück.
mehr dazuDistanz 14,5 km Dauer 4:28 h Aufstieg 530 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Ostallgäuer Wanderweg Marktoberdorf-Ronsberg
© Touristikbüro Marktoberdorf
Fernwanderweg mit landschaftlichen Reizen, wie den Elbsee und Ausblicke auf die Allgäuer Alpen.
mehr dazuDistanz 35,3 km Dauer 8:50 h Aufstieg 328 m Schwierigkeit schwer
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.