Erleben Sie die "Sonnenseite" des Westallgäus für Rennradler. Die aussichtsreiche Strecke durchs Westallgäuer Voralpenland ist variabel in einzelnen Schleifen erfahrbar.
Allgäu GmbH, Marc Oeder
- Strecke94,37 km
- Dauer3:30 h
- Aufstieg915 Hm
- Abstieg915 Hm
- Schwierigkeitschwer
Höhenprofil
Von Oberhäuser (Bahnhof Röthenbach) geht es immer auf dem Radweg (RW) 5 – „Bähnle-Runde“ (Logo Lokomotive) über Lindenberg nach Scheidegg, dort zum Kurhaus. Über Unterstein, Scheffau und Neuhaus bis über die Grenze. Oben vor den Häusern links hinab zur Rothach, dann links über Thal nach Eyenbach. Ab hier wieder der Lokomotive folgen: Aufstieg und Abfahrt nach Weiler. Durch den Ort zum RW nach Oberhäuser.
Dort radeln Sie hinab nach Röthenbach. Nun folgen Sie immer dem RW 4 – „Argental-Runde“. Sie kommen über Schönau, Grünenbach, Riedholz nach Maierhöfen, später über Wolfsbühl im Bogen nach Isny. Zuerst Richtung Maierhöfen und in Hochstädt rechts nach Brugg und Gestratz. Durchs Argental weiter nach Eglofsthal, am Schloss Syrgenstein vorbei nach Maria-Thann. Sie bleiben auf der Straße bis Wohmbrechts. Nach dem Ort rechts nach Itzlings. Auf dem RW 3 – „Leiblachrunde“ über Obernützenbrugg, Opfenbach und Heimenkirch zurück.
Anfahrt
A96 München - Lindau bzw. B32Parken
Bahnhof OberhäuserÖffentliche Verkehrsmittel
Bahnlinie Bahnhof Oberhäuser,Thomas Gretler
Thomas Gretler
Thomas Gretler
Ähnliche Touren
- Radtour
Rad-Marathon 230 km
© Tannheimer Tal
Rad-Marathon 230 km
mehr dazuDistanz 225,1 km Dauer 10:00 h Aufstieg 2.940 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Große Kneippland Rennrad-Tour
© Kneippland Unterallgäu
Hügelige Rennradtour, die die Orte Ottobeuren (Basilika), Bad Wörishofen (Kneippheilbad) und Mindelheim (historische Altstadt) verbindet. Bei den zahlreichen Anstiegen dieser Tour kann der ambitionierte Radfahrer seine Kondition testen und natürlich verbessern.
mehr dazuDistanz 79,5 km Dauer 3:05 h Aufstieg 823 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Pfaffenwinkel-Runde
© Philipp Hoffmann
Abstecher ins Oberbayerische Voralpenland mit Neuschwanstein, Wieskirche und Kloster Wessobrunn.
mehr dazuDistanz 139,4 km Dauer 7:00 h Aufstieg 1.700 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Rottachspeicher-Runde
© Philipp Hoffmann
Rundfahrt zum zweitgrößten Allgäuer Stausee entlang der Alpenkulisse mit Schwenk ins Voralpenland.
mehr dazuDistanz 105,7 km Dauer 5:30 h Aufstieg 1.320 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Auerberg-Wertach-Runde
© Philipp Hoffmann
Tour durchs Voralpenland mit steilen Anstiegen am Auerberg (14 %) und an der Wertachhalde (bis 16%).
mehr dazuDistanz 101,1 km Dauer 4:30 h Aufstieg 937 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Große Unterallgäu-Tour
© Kneippland Unterallgäu
160 km kreuz und quer durch das schöne Unterallgäu - dies verspricht jede Menge Abwechslung für ambitionierte Radfahrer. Mit viel Ausdauer kann auf dieser großen Rundtour die ganze Vielfalt des Unterallgäus erlebt bzw. erradelt werden.
mehr dazuDistanz 160,6 km Dauer 6:15 h Aufstieg 1.000 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Drei-Pässe-Runde
© Philipp Hoffmann
Königsetappe über drei Pässe mit anspruchsvollen Steigungen aber auch traumhafter Alpenkulisse.
mehr dazuDistanz 213,4 km Dauer 10:00 h Aufstieg 2.465 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Grünten-Jochpass-Runde
© Philipp Hoffmann
Leichte Pässerunde mit Abstecher ins Oberallgäu und Tannheimer Tal im Tirol.
mehr dazuDistanz 96,9 km Dauer 4:30 h Aufstieg 1.155 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Plansee-Runde
© Philipp Hoffmann
Rund ums Ammergebirge – diese abwechslungsreiche Tour verbindet Natur- und Sightseeing-Highlights.
mehr dazuDistanz 104,5 km Dauer 5:00 h Aufstieg 810 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Forggensee-Dampflok-Runde
© Philipp Hoffmann
Größtenteils auf aufgelassenen Bahntrassen verlaufende Strecke durch das Voralpenland.
mehr dazuDistanz 108,8 km Dauer 5:00 h Aufstieg 880 m Schwierigkeit schwer
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.