Lechradweg - Barrierefreie Route Kaufering

Fischtreppe Kaufering
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Am weisen Lech durch üppiges Grün vorbei am Biberrevier und der Fischaugstiegsanlage.

  • Strecke
    7,38 km
  • Aufstieg
    24 Hm
  • Abstieg
    24 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Vom Parkplatz am Sportzentrum Kaufering geht es einmal rund um den Kauferinger See. Eine sehr gemütliche, entspannte Runde, bei der man prima auftanken kann. Der Weg ist asphaltiert und führt mitten durch die üppig grüne Natur, vorbei an vielen schönen Rast- und Aussichtsplätzen und an einem Naturschutzgebiet. Hier lassen sich mit etwas Glück die ein oder andere Biber beobachten, zumindest sind seine Dämme und Bauwerke vom Radweg aus zu bestaunen. An Staustufe 18 hat man einen schönen Rundumblick auf den Stausee und die Ammergauer Alpen. Interessant ist auch die Fischaufstiegshilfe, die den Fischen dabei hilft, die beträchtliche Höhendifferenz zwischen den beiden Stauseen zu überwinden. Zudem lassen sich auf der Runde viele und auch seltene Vogelarten gut beobachten.

Vom Parkplatz am Sportzentrum Kaufering geht es einmal rund um den Kauferinger See. Eine sehr gemütliche, entspannte Runde, bei der man prima auftanken kann. Der Weg ist asphaltiert und führt mitten durch die üppig grüne Natur, vorbei an vielen schönen Rast- und Aussichtsplätzen und an einem Naturschutzgebiet. Hier lassen sich mit etwas Glück die ein oder andere Biber beobachten, zumindest sind seine Dämme und Bauwerke vom Radweg aus zu bestaunen. An Staustufe 18 hat man einen schönen Rundumblick auf den Stausee und die Ammergauer Alpen. Interessant ist auch die Fischaufstiegshilfe, die den Fischen dabei hilft, die beträchtliche Höhendifferenz zwischen den beiden Stauseen zu überwinden. Zudem lassen sich auf der Runde viele und auch seltene Vogelarten gut beobachten.

Parken

Das Auto kann auf dem Parkplatz am Sportzentrum Kaufering in der Bayernstraße abgestellt werden. 

Diese Tour ist für Handbikefahrer geeignet.

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Wertach Radweg "Wertach erleben"

    ©

    walkmanagement

    Entlang der Wertach, vom Ursprung bei Oberjoch bis zur Mündung bei Augsburg, warten verschiedenste „Wertach Erlebnisse“ auf die Radfahrer. Eine durchgehende Beschilderung samt Informationstafeln zu Flussgeschichte, Flora und Fauna machen den Radweg zu einer spannenden...

    Distanz143,7 km
    Dauer10:04 h
    Aufstieg485 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Lechradweg: Etappe Lechbruck - Weißenbach

    ©

    Naturparkregion LECHTAL - REUTTE, Robert Eder - runimation picture

    Folgen Sie dem Fluss des Lebens und entdecken Sie den „letzten Wilden“ der Alpen per Rad – der Lech.

    Distanz44,9 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg290 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Lechradweg - Etappe 5 von Weißenbach nach Steeg

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Wilder Lech, imposante Berge und traditionelle Kunst

    Distanz43,7 km
    Dauer3:20 h
    Aufstieg265 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Lechradweg - Barrierefreie Route von Schongau über Hohenfurch

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Am reifen Lech durch historische Orte mit Flößergeschichte

    Distanz14,7 km
    Dauer1:05 h
    Aufstieg90 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Lechradweg - Etappe 2 von Augsburg nach Landsberg

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Seen, Auenwälder und Weltkulturerbe

    Distanz46,4 km
    Dauer3:10 h
    Aufstieg132 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Lechradweg - Etappe 1 von Marxheim nach Augsburg

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Grüne Weite und geschichtsträchtige Orte

    Distanz48,6 km
    Dauer3:20 h
    Aufstieg83 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Mindeltal-Radweg - Etappe 2 - Mindelheim bis Mündung

    ©

    Mindelheim

    Der Mindeltal-Radweg führt vom Allgäu bis zur Donau. Von der Mindelquelle in der Nähe von Ronsberg bis zur Mindelmündung in die Donau sind es rund 85 km. Abgesehen von ein paar größeren Steigungen im Quellgebiet führt die Route entlang des Flusslaufes immer bequem...

    Distanz64,9 km
    Dauer4:19 h
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Ammersee-Radweg, Teilstück

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Der Ammersee-Radweg führt vom Kneippkurort Bad Wörishofen über den Passionsspielort Waal nach Landsberg am Lech und von dort weiter nach Eching am Ammersee. Von Eching geht es auf straßenbegleitenden Radwegen nach München. Die Gesamtlänge des Fernradweges beträgt rund...

    Distanz16,1 km
    Dauer0:50 h
    Aufstieg74 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Kammeltal-Radweg

    ©

    Unbekannt

    Das Unterallgäu ist geprägt von kleinen Flußläufen, die in Nord-Süd-Richtung den Landkreis durchqueren. Einer von ihnen ist die Kammel, der Sie von der Quelle südwestlich Mindelheims auf rund 70 km bis nach Offingen an der Donau folgen können. Der Fernradweg eignet sich...

    Distanz68,2 km
    Dauer4:32 h
    Aufstieg4 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Schlossparkradrunde im Allgäu - Abschnitt 1

    ©

    Tourismusverband Ostallgäu e.V.

    Die Schlossparkradrunde im Allgäu ist eine Qualitätsradroute mit etwa 221 km Länge. 

    Der erste Abschnitt führt von Füssen bis Lechbruck am See und verläuft zwischen Bergen, Schlössern und Seen.

    Distanz40,5 km
    Dauer2:50 h
    Aufstieg310 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.