Lechradweg

Lechradweg
©

Pfronten Tourismus

Der Lechradweg führt euch durch eine atemberaubende Fluss- und Gebirgslandschaft ca. 65 km von Steeg bis an die Staatsgrenze nach Füssen.

  • Strecke
    63,44 km
  • Dauer
    4:00 h
  • Aufstieg
    238 Hm
  • Abstieg
    554 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Am Lechradweg kommt ihr vorbei an den idyllischen Dörfern des Lechtals, immer in Sichtweite eines der letzten Wildflüsse Europas. Zudem durchquert ihr dabei den Naturpark Tiroler Lech mit seinen unzähligen naturkundlichen Besonderheiten. Ausgewiesene Rast- oder Grillplätze laden zum Verweilen ein.

Der Weg ist teilweise geschottert und teilweise asfaltiert. Die Streckenführung abseits von Straßen ermöglicht ein genussvolles Radwandern. Die Strecke ist im Besonderen auch für Familien geeignet!

Öffentliche Verkehrsmittel

Postbus

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Zusam-Radweg

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Von der Quelle bis zur Mündung. Der Fernradweg verläuft auf rund 130 km von Kaufbeuren bis an den Zusammündung in Donauwörth.

    Distanz55,7 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg269 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Lechradweg - Barrierefreie Route von Roßhaupten über Lechbruck nach Burggen

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Am reifen Lech durch das voralpine Hügelland und in die Moränenlandschaft hinein.

    Distanz44,2 km
    Dauer3:15 h
    Aufstieg259 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Lechradweg - Etappe 4 von Lechbruck nach Weißenbach

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Von den Voralpen in die Berge hinein

    Distanz46,4 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg309 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Lechradweg - Barrierefreie Route von Roßhaupten nach Lechbruck

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Am reifen Lech durch das voralpine Hügelland.

    Distanz19,1 km
    Dauer1:25 h
    Aufstieg137 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Lechradweg - Etappe 3 von Landsberg nach Lechbruck (reifer Lech)

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Flößergeschichte, Hügelland und die Alpen im Blick

    Distanz57,5 km
    Dauer4:20 h
    Aufstieg404 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Lechradweg - Barrierefreie Route von Schongau über Hohenfurch nach Kinsau

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Am reifen Lech durch historische Orte mit Flößergeschichte.

    Distanz23,2 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg177 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Lechradweg - Barrierefreie Route von Höfen nach Vorderhornbach

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Am wilden Lech inmitten der Lechtaler und Allgäuer Alpen

    Distanz41,1 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg113 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Radweg Romantische Straße

    ©

    Füssen

    Das Höhenprofil der Tour ist trotz des beeindruckenden Bergpanoramas sehr flach – Genuss pur.

    Distanz56,5 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg190 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Schlossparkradrunde im Allgäu - Abschnitt 3

    ©

    Tourismusverband Ostallgäu e.V.

    Die Schlossparkradrunde im Allgäu ist eine Qualitätsradroute mit ca. 221 km Länge.

    Der dritte Abschnitt führt von Waal über Buchloe, dem "Tor zum Allgäu", bis Eggenthal.

    Distanz54,8 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg210 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Radrunde Allgäu - Etappen um Füssen

    ©

    Allgäu GmbH

    Zwei Etappen der Radrunde Allgäu kombiniert zu einer moderat welligen Runde durch den Schlosspark.

    Distanz40,2 km
    Dauer3:15 h
    Aufstieg253 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.