Schwansee-Parkplatz in Alterschrofen – Schwanseerundweg – Schwansee-Parkplatz in Alterschrofen.
Tourist Information Schwangau
- Strecke3,19 km
- Aufstieg26 Hm
- Abstieg26 Hm
- Schwierigkeitleicht
Höhenprofil
Genuss pur verspricht diese flache Rundwanderung um den Schwansee. Zahlreiche Parkbänke laden dazu ein, die traumhaft schöne Landschaft zu Füßen von Schloss Hohenschwangau länger zu betrachten.
Traumhaft schön empfängt Sie die Landschaft rund um den Schwansee zu Füßen von Schloss Hohenschwangau. Schon im 13. Jahrhundert hatte die Burg der Ritter von Schwangau auf der Anhöhe über dem malerischen Bergsee gestanden. 1829 entdeckte der damalige Kronprinz Maximilian die Ruine auf einer Fußreise und war begeistert von der romantischen Lage. Der spätere König Maximilian II. von Bayern erwarb sie und ließ sie restaurieren. Das neugotische Schloss Hohenschwangau wurde die Sommerresidenz der königlichen Familie. Zu dessen Füßen ließ Maximilian II. einen Landschaftspark anlegen. Mittlerweile zum Landschaftsschutzgebiet erklärt, ist die besondere Atmosphäre im historischen Park noch heute deutlich spürbar.
Vom Parkplatz in Alterschrofen wandern Sie auf dem geräumten Fußweg neben der Fahrstraße hinüber zum See. Anschließend geht es gegen den Uhrzeigersinn am Ufer entlang. Schon zu Beginn der Runde nimmt Sie ein Blick gefangen: Wie auf einem Tablett werden Ihnen die beiden Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau und die markanten Felsberge dahinter serviert. Im Anschluss führt Sie der Weg in den Wald, am Nordufer ist es schattig. Umso mehr können Sie die sonnenbeschienenen Moorwiesen und die Blicke auf das schilfbewachsene Ufer zum Ende der Runde genießen.
Anfahrt
Von der B17 kommend in Horn abbiegen und dann in Richtung Schwangau-Alterschrofen fahren, anschließend der Beschilderung Schwansee folgen.Parken
Parken können Sie am Parkplatz "Schwansee".Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus zur Haltestelle in Alterschrofen: Rohrachweg (Linie 72, 73, 78, 9606, 9651).Tourist Information Schwangau
Tourist Information Schwangau
Tourist Information Schwangau
Ähnliche Touren
- Winterwandern
Tannheim - Vilsalpsee
© Tannheimer Tal
Eine Wanderung ins Herzstück des Tannheimer Tales.
mehr dazuDistanz 3,8 km Dauer 1:00 h Aufstieg 77 m Schwierigkeit leicht - Winterwandern
Geräumter Panoramarundweg
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Wenn man den Anstieg gleich hinter dem Kurhaus geschafft hat, wird man mit einer herrlichen Aussicht auf Oberstaufen und später zur Nagelfluhkette belohnt.
mehr dazuDistanz 2,4 km Dauer 0:45 h Aufstieg 75 m Schwierigkeit leicht - Winterwandern
Zöblen - Höhenweg - Tannheim
© TVB Tannheimer Tal
Eine schöne Winterwanderung durch das verschneite Tannheimer Tal. Genießen Sie den tief winterlichen Bereich zwischen Zöblen und Tannheim.
mehr dazuDistanz 3,9 km Dauer 1:25 h Aufstieg 56 m Schwierigkeit leicht - Winterwandern
Haldensee - Haller
© Tannheimer Tal
Wunderschöne Winterwanderung entlang des Haldensee. Genießen Sie den winterlichen Flair entlang der Uferpromenade. Wenn der See zugefroren ist besteht die Möglichkeit auch über den See zu wandern.
mehr dazuDistanz 2,0 km Dauer 0:35 h Aufstieg 18 m Schwierigkeit leicht - Winterwandern
Bahndammrunde
© Isny Marketing GmbH
Sonniger Rundweg am Fuße der Adelegg.
mehr dazuDistanz 3,6 km Dauer 0:54 h Aufstieg 38 m Schwierigkeit leicht - Winterwandern
Unterhalb vom Blasenberg
© Isny Marketing GmbH
Ab dem Stadtrand zum Geschwendwald.
mehr dazuDistanz 5,4 km Dauer 1:22 h Aufstieg 39 m Schwierigkeit leicht - Winterwandern
Lohbauerrunde
© Isny Marketing GmbH
Winterspaziergang am Stadtrand.
mehr dazuDistanz 2,7 km Dauer 0:42 h Aufstieg 29 m Schwierigkeit leicht - Winterwandern
Durchs Schächele
© Isny Marketing GmbH
Winterwanderung direkt vor den Toren der Stadt.
mehr dazuDistanz 5,2 km Dauer 1:18 h Aufstieg 35 m Schwierigkeit leicht - Winterwandern
Winterwanderung zum Steinlishof
© Isny Marketing GmbH
Den Wintersportort Isny im Blick.
mehr dazuDistanz 3,0 km Dauer 0:45 h Aufstieg 46 m Schwierigkeit leicht - Winterwandern
Kleine Gschwendrunde
© Isny Marketing GmbH
Kurzer Winterspaziergang im Naturschutzgebiet Biesen- und Bleicherweiher.
mehr dazuDistanz 2,4 km Dauer 0:36 h Aufstieg 14 m Schwierigkeit leicht
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.