König-Ludwig-Weg: Etappe Füssen-Hohenschwangau

König-Ludwig-Weg: Etappe Füssen-Hohenschwangau
©

Füssen

Auf der Etappe „Füssen - Hohenschwangau" des König Ludwig Weges erwarten Sie viele kulturelle Highlights auf kurzer Strecke. Diese Tour ist der ideale Weg, um Kultur und Natur miteinander zu verbinden.

  • Strecke
    5,96 km
  • Dauer
    2:00 h
  • Aufstieg
    189 Hm
  • Abstieg
    173 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Der König Ludwig Weg wurde zur Erinnerung des bayerischen Herrschers eingerichtet und führt an den Plätzen vorbei, die er besonders geliebt hat. Auf ca. 120 Kilometern verbindet der Weg Füssen mit dem Starnberger See. Auf dem Weg liegen zahlreiche Sehenswürdigkeiten – Höhepunkte dabei sind das Märchenschloss Neuschwanstein und Schloss Hohenschwangau, auf dem König Ludwig seine Kindheit verbrachte. Auf diesem Abschnitt warten die Sehenswürdigkeiten der Füssener Altstadt, der Kalvarienberg und die Königsschlösser.

 

Startpunkt ist die Tourist Information Füssen. Von dort aus wandern Sie durch die Füssener Altstadt, über den Lech zum Kalvarienberg. Auf der Aussichtsplattform des Kalvarienberges haben Sie nicht nur einen grandiosen Ausblick über die Stadt Füssen, sondern auch auf die Königschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau, in deren Richtung sich die Wanderung fortsetzt. Nach dem Abstieg vom Kalvarienberg führt Sie der Weg am Schwansee vorbei, bis Sie schließlich Hohenschwangau erreichen. Hier besteht die Möglichkeit die Tour fortzusetzten und dabei die Königsschlösser zu besichtigen.

 

Zurück geht es per Linienbus ab Hohenschwangau mit der Buslinie 73 oder 78.

Anfahrt

Über die Autobahn A7 sowie die Bundesstraßen B16, B17 und B310 gelangen Sie direkt nach Füssen.

 

Parken

Das Parkleitsystem in Füssen bietet Ihnen mehrere Parkmöglichkeiten. In unmittelbarer Nähe der Tourist Information liegt das kostenpflichtige Parkhaus P5 „City / Sparkasse“.

Öffentliche Verkehrsmittel

Von den Fernbahnhöfen Ulm, Augsburg und München finden Sie regelmäßige Zugverbindungen nach Füssen. Der Startpunkt der Tour an der Tourist Information Füssen liegt ca. 5 Gehminuten vom Bahnhof entfernt.

Von Hopfen erreichen Sie den Startpunkt per Linie 56 nach Füssen (Bahnhof).

Von Weißensee erreichen Sie den Startpunkt per Linie 71 nach Füssen (Bahnhof).

Zurück nach Füssen bringen Sie die Buslinen 73 und 78 ab Haltestelle Hohenschwangau/Neuschwanstein Castles.

Allgemeine Fahrplanauskunft

Fahrplandownload pro Ort oder Buslinie

König-Ludwig-Weg: Etappe Füssen-Hohenschwangau
©

Füssen

König-Ludwig-Weg: Etappe Füssen-Hohenschwangau
©

Füssen

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Von Burgberg auf den Grünten im Allgäu

    ©

    Tourist-Information Nesselwang

    Tages-Bergwanderung über den Grünten, den "Wächter des Allgäus". Diese Rundtour besticht durch abwechslungsreiche Wege, interessante Etappenziele und einen einzigartigen Rundblick.

    Distanz8,8 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg823 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Rundwanderweg Burgruine Alttrauchburg Weitnau Sonneckgrat Sonneck

    ©

    Allgäuer Seenland

    Von Weitnau übern Berg ins Mittelalter

    Distanz7,9 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg356 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Kreuzthaler Gratrunde

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Die Tour kombiniert die Landschafts- und Kulturgeschichte der Adelegg.

    Distanz9,6 km
    Dauer2:59 h
    Aufstieg301 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 21 - Görisried - Leuterschach

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Wanderung entlang der Wertach. Steige, Stege und viel Über- und Weitblick. 

    Distanz19,7 km
    Dauer5:30 h
    Aufstieg275 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Bad Wurzach | Wanderweg Nr. 3 - NaTour – Röthelenbachtal und Stadtwald erkunden

    ©

    Bad Wurzach Info

    Auf dieser Wanderung erleben wir Natur pur im Wurzacher Ried und im idyllischen Röthelenbachtal.

    Distanz13,6 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg115 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Auf Schmugglerpfaden

    ©

    Füssen

    Wanderung ab Weißensee zwischen dem Faulenbacher Tal und dem Tiroler Vilstal auf versteckten Pfaden.

    Distanz10,5 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg333 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    14 - Rottachsee-Rundweg

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Der Rundweg 14 führt uns auf einer ausgedehnten Route um den Rottachsee.

    Distanz14,2 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg97 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Rundwanderweg Rechtis Wengen Kaisers Hochberg Schwarzerd Aussicht

    ©

    Allgäuer Seenland

    Rund um Rechtis auf ruhigen Wegen. Eine Tal- und Hügelwanderung mit vielen wunderbaren Weitblicken!

    Distanz9,4 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg268 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Wanderrundweg 14: "Auf die Höhen zum Röhrenmoos und Steinberg"

    ©

    Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

    Eine gut dreistündige Wanderung von Leupolz zu den Höhen nordwestlich von Wangen mit Ausblicken ins Karbachtal und auf die Alpen. Ein schöner Naturbadesee liegt am Weg.

    Distanz12,2 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg215 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Wanderrundweg 10: "Neuravensburg und Argenzusammenfluss"

    ©

    Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

    Eine faszinierende Wanderung hoch zur Neuravensburg - die man in der wärmeren Jahreszeit meist auch besteigen kann - und hinab durch das wilde, ursprüngliche Tal der Argen nach Pfegelberg zum Argenzusammenfluss. 

    Distanz6,6 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg178 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.