2021 wird der 200. Geburtstag von Pfarrer S. Kneipp gefeiert. Deshalb führt Sie Christians Wandertipp auf dem 3. Teil des Kneipprundwanderwegs von Unterschwenden nach Bieslings.
Landkreis Lindau (Bodensee)
- Strecke10,63 km
- Dauer3:10 h
- Aufstieg297 Hm
- Abstieg297 Hm
- Schwierigkeitleicht
Höhenprofil
Wir starten am Büro von Scheidegg-Tourismus und gehen nach rechts durchs Zentrum, weiter in die Prinzregent-Luitpold-Straße Richtung Kurhaus, biegen aber links ab, wenn das Straßenschild uns in die Hammerbühlstraße weist. Wir folgen der Beschilderung zum Freibad und kommen am Postferiendorf vorbei. Am Scheidegger Alpenfreibad vorbei geht es nach Forst und dort führt uns die Wanderwegbeschilderung rechts bergan auf die Route des großen Kneipprundwanderweges. Durch ein kurzes Waldstück kommen wir über den Rodelhang zum Scheidegger Kurhaus. Vor dem Kurhaus geht es links über Treppen hinauf und weiter bergan nach Unterschwenden. Hier oben genießen wir den Blick zum Bodensee und ins Schwäbische Unterland. Wir gehen bergab Richtung Reuthe und Diethen; linkerhand sehen wir die Masten des Luggi-LeitnerLiftes. Bevor wir die Brücke über den Riedbach queren, führt uns der Weg rechts in den Wald. Wir folgen dem schattigen Waldweg und kommen auf die Zollstraße; wenn wir sie überqueren, besteht die Möglichkeit, einen Abstecher an die Hasenreuter Wasserfälle zu machen. Ansonsten geht es links Richtung Grenze, nach einem kurzen Stück entlang der Zollstraße geht es dann rechts weiter nach Aizenreute. Der Weg führt leicht abwärts durch den Wald nach Rickenbach. Vorbei an schönen Bauernhöfen überqueren wir nun den Rickenbach und gehen rechts hinauf nach Bieslings. Von dort haben wir einen letzten Anstieg über das sogenannte „Häfele“ vor uns und erreichen Scheidegg dann über die Bräuhausstraße.
Landkreis Lindau (Bodensee)
Landkreis Lindau (Bodensee)
Sehenswürdigkeiten entlang der Tour
- FreizeitScheidegg
Scheidegger Wasserfälle
© Scheidegg-Tourismus, David Knipping
mehr dazuEntdecken Sie den Lebensraum „Rohrachschlucht“ und genießen Sie eines der schönsten Geotope Bayerns* mit Blick auf eine wildromantische Flusslandschaft und die Scheidegger Wasserfälle.
Ähnliche Touren
- Wandertour
Argenbühl - Malaichenrunde Nr. 6
© Gemeinde Argenbühl
Rundtour, die zum größten Teil durch den Osterwald führt.
mehr dazuDistanz 9,8 km Dauer 3:00 h Aufstieg 159 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Barfußweg
© Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
"Unten ohne" durch den Kurpark – ein faszinierendes Erlebnis für jedes Alter!
mehr dazuDistanz 1,7 km Dauer 1:00 h Aufstieg 3 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Argenbühl - Aphorismen- und Zitate Wanderweg St. Exupéry für Familien und Rollstuhlfahrer
© Gemeinde Argenbühl
Dieser Themenweg ist für Familien mit Kindern und Kinderwagen geeignet, sowie für Rollstuhlfahrer. Die Schautafeln mit den Botschaften von Saint-Exupéry regen zum Nachdenken an.
mehr dazuDistanz 7,2 km Dauer 1:50 h Aufstieg 86 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Märzenburgrunde
Auf dem kleinen Hügel nahe des Märzenburgweges soll vor alten Zeiten eine Burg gestanden haben, an die sich die Sage vom "Märzenfräulein" anknüpft.
mehr dazuDistanz 4,8 km Dauer 1:10 h Aufstieg 39 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Rundweg Oberstaufen - Buflings
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Gut ausgebauter Wanderweg durch das Moos zum Ortsteil Buflings. Auf geteertem Spazierweg zurück zum Ausgangspunkt am Kurhaus. Einkehrmöglichkeit vorhanden.
mehr dazuDistanz 3,6 km Dauer 0:55 h Aufstieg 54 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
13 - Bergstätt-Blick-Runde in Sulzberg
© Outdooractive Redaktion
Diese leichte Tour startet in Ruchis.
mehr dazuDistanz 2,3 km Dauer 0:45 h Aufstieg 72 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Argenbühl - Siggener Rundweg Nr. 9
© Gemeinde Argenbühl
Die Siggener Höhe ist einer der schönsten Aussichtspunkte im Allgäu.
mehr dazuDistanz 4,9 km Dauer 1:20 h Aufstieg 41 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Argenbühl - Enkenhofener Rundweg Nr. 10
© Gemeinde Argenbühl
Ein schöner Rundweg durch und um Enkenhofen.
mehr dazuDistanz 4,1 km Dauer 1:00 h Aufstieg 40 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Lechweg Etappe 4 - Elmen bis Elbigenalp
© Werbegemeinschaft Lech-Wege
Von Elmen geht es durch Häselgehr entlang des Lechs bis Elbigenalp.
mehr dazuDistanz 11,2 km Dauer 3:05 h Aufstieg 217 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Von Immenstadt nach Bühl - Achis Wasserweg
Dieser spannende Themenweg entlang der Konstanzer Ach in Immenstadt dreht sich rund um den Lebensraum Wasser sowie unser wertvolles Grund- und Trinkwasser. Eine Tour für die ganze Familie!
mehr dazuDistanz 2,3 km Dauer 0:35 h Aufstieg 3 m Schwierigkeit leicht
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.