Auf dieser Runde verbinden Sie körperliche Betätigung und Erholung ganz nach der Kneipp'schen Lehre.
Füssen Tourismus und Marketing/Sabrina Schindzilorz
- Strecke22,94 km
- Dauer1:45 h
- Aufstieg200 Hm
- Abstieg200 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Bei der gemütlich zu fahrenden Kneipp-Radrunde können Sie die fünf Säulen der Kneipp‘schen Lehre entdecken: Wasser, Bewegung, Kräuter, Ernährung und innere Ordnung. Für jede der Säulen liegen entsprechende Kneipp-Stationen am Streckenrand, die bekannsten sind sicherlich die Kneippbecken. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie die Ausblicke im Alpenvorland und auf die nahen Berge samt Schloss Neuschwanstein.
Von der Tourist Information aus radeln Sie die Marienstraße hinunter bis zur Fußgängerampel an der Augsburger Straße und überqueren die Straße. Nach der Ampel links in Richtung Bahnhof halten. Anschließend radeln Sie durch den Freyberggarten in Richtung Bad Faulenbach zum Kneippbecken und Kräutergarten. Vorbei an Mitter- und Obersee folgt die Tour der für Autos gesperrten Straße durch das Faulenbacher Tal zum Alatsee, wo die nächste Erfrischung im Kneippbecken wartet. Nach einem kurzen Anstieg geht es rasant hinunter zum Weißensee und an dessen Nordufer zur nächsten Kneippanlage bei der Badestelle. Hier zweigt der Weg rechts ab, quert die Bundesstraße und führt auf Nebenstraßen über Schwarzenbach, Hubmannsegg und Hopferried nach Lehern, wo die Sennerei samt Einkehrmöglichkeit zu einer Pause einlädt. Links auf dem Radweg hinunter nach Hopferau und am Ortseingang dem Radweg nach rechts folgend erreichen Sie den Hopfensee. Neben der öffentlichen Badestelle Seepark Hopfensee und zahlreichen Einkehrmöglichkeiten an der "Allgäuer Riviera" liegen auch hier mehrere Kneippmöglichkeiten am Weg. Vor allem für die Ruhebänke, Kräuterschnecke und Kneippinsel an der Uferpromenade sollten Sie etwas mehr Zeit einplanen. Genießen Sie die Rückfahrt von Hopfen nach Füssen auf dem sonnig gelegenen Radweg. Am Kreisverkehr geht es in Richtung Stadtmitte hinein oder Sie entscheiden sich für einen Abstecher zum Forggensee.
Anfahrt
Über die Autobahn A7 sowie die Bundesstraßen B310, B16 und B17 gelangen Sie direkt nach Füssen.Parken
Das Parkleitsystem in Füssen bietet Ihnen mehrere Parkmöglichkeiten. In unmittelbarer Nähe der Tourist Information liegt das kostenpflichtige Parkhaus P5 City / Sparkasse.Öffentliche Verkehrsmittel
Von den Fernbahnhöfen Ulm, Augsburg und München finden Sie regelmäßige Zugverbindungen nach Füssen. Die Tourist Information befindet sich nur wenige hundert Meter vom Bahnhof entfernt.Von Hopfen erreichen Sie den Startpunkt per Buslinie 56 nach Füssen (Bahnhof).
Von Weißensee erreichen Sie den Startpunkt per Buslinie 71 nach Füssen (Bahnhof).
Die Mitnahme von Fahrrädern im ÖPNV kann nicht garantiert werden.
Die Tour kann auch direkt von Hopfen am See und Weißensee aus gestartet werden.
Ähnliche Touren
- Radtour
Argenbühl Radrunde Argenwege
© Tourismus Württembergisches Allgäu
Die Argenwege gehören zur ADFC-zertifizierten RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu.
mehr dazuDistanz 41,3 km Dauer 3:00 h Aufstieg 212 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Großer See, weites Tal
© Tourenportal Oberallgäu
Eine Familienradtour um die Weite der Natur zu erleben und sich von der Landschaft der Umgebung inspirieren zu lassen.
mehr dazuDistanz 29,9 km Dauer 2:05 h Aufstieg 61 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Radtour von Fischen ins Oytal zur Gutenalpe und zurück
© Tourismus Hörnerdörfer, H. Besler
Der Charakter: Schöne Radtour von Fischen i. Allgäu entlang der Iller bis ins schöne Oytal.
mehr dazuDistanz 30,8 km Dauer 3:00 h Aufstieg 307 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Radtour von Ofterschwang über Bolsterlang zur Sturmannshöhle und über Weiler zurück
© Tourismus Hörnerdörfer, S. Salzberger
Der Charakter: Radtour auf guten Straßen und Wegen von Ofterschwang über Bolsterlang zur Sturmannshöhle und über Maderhalm an der Ach entlang zurück nach Ofterschwang.
mehr dazuDistanz 25,4 km Dauer 2:30 h Aufstieg 482 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Radtour Balderschwang - Rohrmoos
© Tourismus Hörnerdörfer, E. Mennel
Der Charakter: Eine anspruchsvolle aber abwechslungsreiche Radtour über Ländergrenzen hinaus.
mehr dazuDistanz 32,3 km Dauer 2:45 h Aufstieg 443 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Mit dem Rad zum Rodel - der Fischen-Alpsee-Radausflug
© Tourismus Hörnerdörfer, M. Barth
Der Charakter: Ein gutes Stück vom Illerradweg, einmal um den größten See des Oberallgäus und kurvenreiche Schussfahrt - kostet kaum Anstrengung, bringt aber reichlich Adrenalin.
mehr dazuDistanz 52,0 km Dauer 4:30 h Aufstieg 72 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Argenbühl Radrunde Türme und Tobel
© Gemeinde Argenbühl
Die Radrunde Türme und Tobel gehört zur ADFC-zertifizierten RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu.
mehr dazuDistanz 43,9 km Dauer 3:10 h Aufstieg 281 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Oberstdorfer Trettachtalrunde - mit dem Fahrrad ab Bolsterlang
© Tourismus Hörnerdörfer
Der Charakter: Radtour ins Oberstdorfer Trettachtal bis zum Christlessee.
mehr dazuDistanz 32,6 km Dauer 3:00 h Aufstieg 378 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Moosrunde-Mountainbiketour zwischen Bolsterlang und Ofterschwang
© Tourismus Hörnerdörfer, S. Kjer
Der Charakter: Aussichtsreiche Tour zum Einstieg und für Familien, die überall schöne Aussichtspunkte auf die Allgäuer Bergwelt bietet.
mehr dazuDistanz 12,8 km Dauer 1:45 h Aufstieg 168 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Ofterschwanger Radrunde Wald-Wiesen-Berg
© Tourismus Hörnerdörfer, M. Redecker
Der Charakter: Schwierige, aber abwechslungsreiche Tour durch Wälder, Wiesen und über den Bergrücken des Ofterschwanger Horns.
mehr dazuDistanz 13,0 km Dauer 2:00 h Aufstieg 445 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.