Kleine Talrunde

Der Dorfer Weiher
©

Pfronten Tourismus

Auf dieser genüsslichen Talrunde erkundet ihr die Ortsgeschichte der besonderen Art: Am Dorfer Weiher gibt es traumhaft schöne Bauernhäuser zu entdecken.  .

  • Strecke
    7,25 km
  • Dauer
    1:45 h
  • Aufstieg
    29 Hm
  • Abstieg
    30 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Bei dieser Tour lernt ihr Pfronten besser kennen. Früher gab es keine regulierenden Zünfte, sodass Kunst und Handwerk sich frei entfalten konnten. Besonders auf dem Gebiet der Feinmechanik haben Pfrontener Pionierarbeit geleistet. „Mächlar“ nennen die Einheimischen diese Tüftler und Erfinder, die zunächst in kleinen „Buden“ Reißzeug herstellten. Aus dieser Tradition entstanden international agierende Konzerne. Auf dieser Runde fällt der Blick immer wieder auf solch ein großes Werksgelände und somit auf ein Stück Pfrontener Geschichte und Gegenwart.

Die kleine Talrunde beginnt an der Touristinformation. Ab Heitlern folgt ihr der Vils bis zur Bläsismühle. Von dort geht ein schöner Fußweg bis nach Pfronten-Dorf. Lauft ab da die Kienbergstraße entlang bis zum Fluss Steinacher Ach. Dieser folgt ihr bis zum Alpengarten, wo ihr eine Brücke quert, um dann auf der gegenüberliegenden Seite bis zur Hauptstraße zu laufen. Dort wechselt ihr ein letztes Mal die Seite und gelangt entlang der Vils wieder zurück zum Ausgangspunkt

Vom Bahnhof in Pfronten-Ried folgt die Route zunächst der Vils gen Süden. Die freien Talwiesen lassen den Blick weit schweifen über die Pfrontener Dörfer vor den mächtigen Bergen. Auch der renaturierte Fluss in seinem breiten Bett bietet immer wieder spannende Details. Für kleine Wanderer wartet nach dem Abzweig auf den Panoramaweg eine Überraschung: der Märchenspielplatz! Auch sonst ist für Abwechslung gesorgt. Entlang der Steinacher Ach führt die Strecke vorbei am Alpengarten und am Skizentrum Steinach mit den Liften und Pisten. Über die Kienbergstraße wandert ihr zum Dorfer Weiher – einer Dorfszenerie wie aus dem Bilderbuch! Begleitet von wunderbarer Aussicht auf die Berge, geht es dann weiter zur malerischen Bläsis-Mühle und durch den Kurpark zurück zum Bahnhof. Die Strecke wird innerhalb der Ortschaften geräumt, außerhalb gewalzt. Auf der Strecke bieten sich zahlreiche Einkehrmöglichkeiten.

Anfahrt

B309 - Bahnhof Pfronten

Parken

Großer kostenloser Parkplatz am Bahnhof in Pfronten-Ried

Öffentliche Verkehrsmittel

ÖPNV nach Pfronten-Ried Bahnhof

TIPPS FÜR SICHERES WINTERWANDERN
• Benutzt die ausgeschilderten Wanderwege
• Informiert euch vor der Tour über das Wetter
• Beachtet die kürzere Dauer der Tage im Winter
• Tragt festes Schuhwerk und bei Bedarf Grödel
• Zieht euch wintertaugliche Bekleidung an
• Nehmt euch eine Wanderkarte mit
• Packt euch Erste Hilfeausrüstung und Handy ein
• Europäischer Notruf: 112

Wetterfeste Kleidung, ein Rucksack mit Proviant und Wechselkleidung und bei Bedarf Sonnenschutz.
Kleine Talrunde
©

Pfronten Tourismus

Brunnen am Dorfer Weihner
©

Pfronten Tourismus

Ähnliche Touren

  • Winterwandern
    1

    Tannheim - Vilsalpsee

    ©

    Tannheimer Tal

    Eine Wanderung ins Herzstück des Tannheimer Tales.

    Distanz3,8 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg77 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Winterwandern
    2

    Geräumter Panoramarundweg

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Wenn man den Anstieg gleich hinter dem Kurhaus geschafft hat, wird man mit einer herrlichen Aussicht auf Oberstaufen und später zur Nagelfluhkette belohnt.

    Distanz2,4 km
    Dauer0:45 h
    Aufstieg75 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Winterwandern
    3

    Zöblen - Höhenweg - Tannheim

    ©

    TVB Tannheimer Tal

    Eine schöne Winterwanderung durch das verschneite Tannheimer Tal. Genießen Sie den tief winterlichen Bereich zwischen Zöblen und Tannheim.

    Distanz3,9 km
    Dauer1:25 h
    Aufstieg56 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Winterwandern
    4

    Haldensee - Haller

    ©

    Tannheimer Tal

    Wunderschöne Winterwanderung entlang des Haldensee. Genießen Sie den winterlichen Flair entlang der Uferpromenade. Wenn der See zugefroren ist besteht die Möglichkeit auch über den See zu wandern.

    Distanz2,0 km
    Dauer0:35 h
    Aufstieg18 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Winterwandern
    5

    Bahndammrunde

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Sonniger Rundweg am Fuße der Adelegg.

    Distanz3,6 km
    Dauer0:54 h
    Aufstieg38 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Winterwandern
    6

    Unterhalb vom Blasenberg

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Ab dem Stadtrand zum Geschwendwald.

    Distanz5,4 km
    Dauer1:22 h
    Aufstieg39 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Winterwandern
    7

    Lohbauerrunde

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Winterspaziergang am Stadtrand.

    Distanz2,7 km
    Dauer0:42 h
    Aufstieg29 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Winterwandern
    8

    Durchs Schächele

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Winterwanderung direkt vor den Toren der Stadt.

    Distanz5,2 km
    Dauer1:18 h
    Aufstieg35 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Winterwandern
    9

    Winterwanderung zum Steinlishof

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Den Wintersportort Isny im Blick.

    Distanz3,0 km
    Dauer0:45 h
    Aufstieg46 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Winterwandern
    10

    Kleine Gschwendrunde

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Kurzer Winterspaziergang im Naturschutzgebiet Biesen- und Bleicherweiher.

    Distanz2,4 km
    Dauer0:36 h
    Aufstieg14 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.