Pfarrkirche Oberstaufen - Evangelische Kapelle - Lourdeskapelle - Altenheim St. Elisabeth - Kalvarienbergkapelle - Marienkapelle Laufenegg - Pfarrkirche Aach - Bruder-Klaus-Kapelle Hagspiel- Rochuskapelle Schindelberg - Pfarrkirche Steibis - Kapelle Konstanzer - Pfarrkirche Thalkirchdorf - St.
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
- Strecke42,32 km
- Dauer12:00 h
- Aufstieg1299 Hm
- Abstieg1299 Hm
- Schwierigkeitschwer
Höhenprofil
Wir gehen vom Bahnhof in westlicher Richtung durch die Bahnhofstraße, folgen dann der Hugo-von-Königsegg-Straße, vorbei an der katholischen Pfarrkirche, und laufen weiter in den Montfortweg zur evangelischen Kirche und zum Seniorenzentrum.
Wir gehen durch die Grünfläche und gehen an der Ölbergkapelle bergauf über den Kreuzweg bis zur Straße. Wir folgen der Straße rechts bis zur beschilderten Abzweigung links auf den Kapf. Weiter geht es nach Berg und Laufenegg mit der rechts am Weg liegenden Kapelle. Wir unterqueren die B 308 und wandern weiter westlich über Döbelisried der Beschilderung folgend hinab nach Eibele.
Hier links bis zur Brücke über die Weißach mit den Krebswasserfällen. Der Weg führt rechts weiter über einen Feldweg und dann über einen Geh- und Radweg in den Ortsteil Aach mit der Pfarrkirche Maria im Schnee. Nun geht es bergauf, zuerst auf der Straße bis an den Waldrand.
Hier rechts auf dem Fußweg und später wieder auf der Straße hinauf nach Hagspiel. An der Kapelle St. Nikolaus von Flüe geht es links über den Dreiländerblick nach Schindelberg mit der Rochuskapelle und Steibis mit seiner Pfarrkirche. Weiter geht es von der Ortsmitte immer der Beschilderung folgend zu den Buchenegger Wasserfällen hinab.
Nach einem steilen Aufstieg erreichen wir einen Kiesweg. Wir gehen links auf dem Weg in westlicher Richtung bis zum Ortsteil Buchenegg mit der Marienkapelle. Im Ort geht es wieder rechts den Wegweisern folgend bergauf zur Hündlebahn Bergstation.
Wir wandern weiter nach Osten mit herrlichem Panorama bis der Weg in ein Teersträßlein mündet. Wir gehen rechts und folgen dem Sträßlein. Kurz vor Ende verlassen wir das Sträßlein nach links und folgen nun der Beschilderung zuerst bergab und dann wieder nach Osten bis wir den Sämelalpweg erreicht haben.
Auf diesem wandern wir hinab in den Talgrund. Wir folgen der Gemeindestraße links in westlicher Richtung nach Osterdorf und Thalkirchdorf mit seiner Pfarrkirche oder alternativ kann rechts über die Gemeindestraße die Kapelle im Konstanzer erreicht werden. Ansonsten queren wir von Thalkirchdorf ausgehend die Talsohle nach Wiedemannsdorf. Wir folgen nun wieder der Beschilderung nördlich der Bahnlinie, dem Bahnkörper entlang in westlicher Richtung. Hier bietet sich ein Abstecher zur Kapelle St. Georg in Knechtenhofen an.
Weiter geht es über den Ortsteil Wengen nach Kalzhofen mit der Kapelle Maria Immaculata beim Kinderheim St.Maria. Im Ort gehen wir rechts auf der Meeraustraße bergauf, am Hotel Haubers Gutshof vorbei ins Schwarzenbachtal. Wir queren den Golfplatz, gehen durch ein Waldstück und erreichen die herrliche Bartholomäuskapelle im Örtlein Zell.
Auf der Straße gehen wir nach Buflings, queren die Staatsstraße und gehen auf dem Fußweg nach Oberstaufen. Nach der Eisenbahnbrücke gehen wir links und erreichen entlang des Bahnkörpers den Ausgangspunkt unserer Wanderung, den Bahnhof Oberstaufen.
Anfahrt
Auf der B308 bis OberstaufenParken
Parkplätze am Bahnhof OberstaufenÄhnliche Touren
- Wandertour
Altusried - Gipfelstürmer
© Markt Altusried
Abwechslungsreiche Rundtour im Süd/Westen von Altusried
mehr dazuDistanz 7,5 km Dauer 1:58 h Aufstieg 118 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Bilderbuchwanderung am Forggensee
© Gemeinde Rieden am Forggensee
Majestätische Genussswanderung in herrlicher Natur.
mehr dazuDistanz 13,7 km Dauer 3:30 h Aufstieg 112 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Wanderung am Lech
© Gemeinde Lechbruck am See
Besonderes Naturerlebnis am Lech
mehr dazuDistanz 17,2 km Dauer 4:20 h Aufstieg 128 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Walder-Wertach-Weiher-Runde
© Gemeinde Wald
Wälder, Wiesen, Weiher - schöne und abwechslungsreiche Wanderung
mehr dazuDistanz 17,0 km Dauer 4:30 h Aufstieg 130 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Lechweg - Etappe 6 - gemütlich - Elmen bis Weißenbach
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Lechweg - Etappe 6 - gemütlich - Elmen bis Weißenbach
mehr dazuDistanz 20,2 km Dauer 6:30 h Aufstieg 216 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Seenglück-Runde
© Füssen
Aussichtsreiche Wanderung um Hopfen am See mit besten Panoramen, zwei Badeseen und lohnenden Einkehrmöglichkeiten.
mehr dazuDistanz 14,3 km Dauer 3:45 h Aufstieg 138 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Kapellenweg 6
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Wanderungen zu den Kapellen im Berggebiet Steis rund um den Imberg.
mehr dazuDistanz 19,8 km Dauer 6:20 h Aufstieg 741 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
2-Tageswanderung: Rundtour Nagelfluhkette und Prodelzug
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Auf dieser 2-Tagestour über die Nagelfluhkette erwarten Dich neben herrlichen Aussichten viele abwechslungsreiche Passagen. Achte auf ausreichend Verpflegung für die Tagesetappen. Für die Begehung der Nagelfluhkette sind alpine Erfahrung, Trittsicherheit sowie...
mehr dazuDistanz 30,4 km Dauer 14:00 h Aufstieg 2.128 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Durch die Reichenbachklamm auf den Breitenberg
© Pfronten Tourismus
Diese Tourenvariante führt durch die Reichenbachklamm zur Bergstation der Breitenbergbahn. Die im Sommer angenehm schattige Tour durch die Reichenbachklamm beinhaltet einige steile Passagen und erfordert Trittsicherheit. Am Berg angekommen kann der Rückweg z.B. bequem...
mehr dazuDistanz 10,7 km Dauer 3:55 h Aufstieg 658 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Kapellenweg 3
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Wanderung zu den Kapellen am Kapf in Oberstaufen.
mehr dazuDistanz 11,2 km Dauer 4:00 h Aufstieg 427 m Schwierigkeit schwer
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.